Hm die Richtung würde mich auch noch interessieren. Cutter, Scanner, Gravierer ,... Überleg mir da den Davinci Pro zu holen, den gibts immer wieder mal sehr sehr günstig. Oder einfach nen eigenen Gravierer - stand alone.
Hach das mit dem Leveln, das vergess ich gerne ,... Dass das Stunden dauern kann und dann auch einfach so wieder umsonst sein kann =/ Beim Prusa ist das ja quasi nicht notwendig so.
Ja, den hab ich immer auf der Liste - der klassische hat mir aber nen zu kleinen Bauraum. Vor allem für CNC - da ist es ja wirklich quasi nix![]()
Habe gestern sogar über den Prusa i3 nachgedacht, auch wenn im Anschaffungspreis WELTEN liegen und mein Budget dies nicht zulässt. Sind in dem Teil denn wenigstens hochwertige Elektronikkomponenten verbaut? Also FETs mit ausreichenden Kühlkörpern als Beispiel?
Den Mega S habe ich nach einigen Jahren "alles was es so gibt durchprobieren" nun nur noch im Einsatz. Ich drucke nicht mehr so intensiv wie früher. Es ist eher wie ein Papierdrucker geworden: ist da, ab und zu braucht man ihn mal.Anycubic Mega S
Genauso ist das. Den perfekten Drucker gibts eh nicht. Und viel zu viele Variationen, Materialien usw. Ohne ein gewisses Maß an reinfuchsen und probieren geht eh nicht viel. Das A und O ist auch das Druckmaterial. Wenn man da sein Zeug gefunden hat, sollte man dabei bleiben. Sonst dreht man sich zu Tode an den Parametern.3D Druck Qualität und die Ergebnisse haben weniger etwas mit den Preisen einzelner Drucker etwas zu tun, als denn mehr mit der Bereitschaft der Besitzer, etwas damit zu machen.
Was ist denn ein AI3M Druckkopf, wenn es kein Anycubic I3 Mega Druckkopf ist, der eh schon verbaut ist?ein AI3M Druckkopf
Der hier:Was ist denn ein AI3M Druckkopf, wenn es kein Anycubic I3 Mega Druckkopf ist, der eh schon verbaut ist?
Hier muss ich Aus Verständnisgründen nochmal nachfragen: Hochpreisig im Vergleich zu anderen Herstellern? Was gibt es für 169€ Neupreis für einen i3 Mega denn alternativ auf dem Markt?Lediglich hochpreisig im direkten Vergleich zu anderen Herstellern, die qualitativ gleichwertige (also billige) Materialen verwenden.
Mein neues Thema sind virtuelle Flipper wovon ich zur Zeit grad meinen ersten selber baue. Wenn Jan Gruber mit den 3D Druckern durch ist, kann er sich hier die nächste Infektion holen![]()
Bielbt nur die Frage ob man so viel generell ausgeben soll / darf / kann
Mein AnyCubic i3 Mega - mit dem ich binnen 2 Wochen 1 kg Filament erfolgreich durchgehauen habe
Dumm nur, dass darin die gleiche anfällige Elektronik sitzen wird, aber irgendwo muss ja angesichts des Preises die Ersparnis spürbar sein.
Habe gestern sogar über den Prusa i3 nachgedacht
Meiner ist nun auch mit ABS Filament voll und ich muss das komplette Hotend auseinander bauen um es zu reinigen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.