• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Ethernet weg? Apple stellt Support-Dokument online

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Der Terminalbefehl bringt bei mir folgendes Ergebnis: Was sagt mir das?
Nichts, wie bei mir.

OT Bin ich eigentlich unsichtbar? Ist nicht böse gemeint aber es kommt mir so vor?
Hab es nochal versucht und starte das MBp nochmals. Nichts.... gebe es auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

pcmkservice

Auralia
Registriert
14.09.09
Beiträge
200
So, nachdem ich dann mein komplettes Netzwerk und alle Kabel geprüft habe weil bei mir am iMac 5k 2014 die Schnittstelle seit heute morgen nicht mehr funzte, bin ich auf den Thread gestoßen. Über Wlan eine Verbindung hergestellt und Terminalbefehl eingegeben. Es läuft wieder. Knapp und Bündig: Mir fehlen die weiteren Worte. Da ich 5 Tage vor Ablauf der Garantie liege habe ich dann daraufhin noch schnell Apple Care erworben. " APPLE es hat Funktioniert".
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
@raven & @landplage: Soweit ich das verstanden habe, ist bei keinem von euch beiden die betreffende Software installiert und ihr habt auch keine Netzwerkprobleme – dann braucht ihr euch auch keine Sorgen zu machen. Man muss ja nicht seine Zeit mit Fehler- und Updatesuche vergeuden, wenn es keine Fehler und nichts zu updaten gibt. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Scotch

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.210
Danke! Müsste man nicht das Update einfach ziehen können mit dem sudo Befehl?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Wenn es für den Ethernet-Chip in deinem MacBook kein Update gibt, gibt es auch nichts herunterzuladen. ;)
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

appleianer

Granny Smith
Registriert
01.10.15
Beiträge
15
[... dann gibt es betroffen und nicht betroffene Geräte. Woran das liegen mag? ]

Meine Erfahrung als Betroffener...

Hatte meinen Mac am 27.02. um 0:30 Uhr eingeschaltet und es hat mich gleich erwischt. Da Apple wohl schnell reagiert hat und schon gestern, im Laufe des Mittags, das fehlerhafte Update zurückgezogen hat, sind wohl nicht viele Mac-User betroffen.

Lt. Apple Support (gestern 12:30 Uhr) waren es einige bis dahin, die sich gemeldet hatten :)
 

iPost

Stechapfel
Registriert
18.03.11
Beiträge
163
Hmm... Ich habe mich mit meinem nie über Ethernet verbunden, aber das 13" MacBook Pro hat ja auch keinen Ethernet Port mehr, da wird ein TB Adapter benötigt...
 
  • Like
Reaktionen: neo70

neo70

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
21.01.13
Beiträge
1.464
Hmm... Ich habe mich mit meinem nie über Ethernet verbunden, aber das 13" MacBook Pro hat ja auch keinen Ethernet Port mehr, da wird ein TB Adapter benötigt...
Stimmt, habe ich schon wieder fast vergessen ;)
 

appleianer

Granny Smith
Registriert
01.10.15
Beiträge
15
Bin als Betroffener ganz klar bei Dir.

Habe morgens um 06:00 Uhr mit der Fehlersuche begonnen.

WLAN funktionierte zwar, doch im Apple Store wurde mein Mac nich verifiziert und ich sollte mich an den Apple Support wenden.
Das mysteriöse war, das alle anderen Apple Dienste (Apple Music, iTunes Store, iMessage & iCloud Drive) funktionierten.

Habe LAN-Kabel gewechselt, mehrfach meinen Speetport neu gestartet und bin anschließend zu meiner Nachbarin, um dort die LAN-Verbindung zu testen.
Nachdem das auch nicht ging, war meine erste Einschätzung "Ethernet-Karte" im Eimer. Habe mich also auch schon im App Store gesehen.

Fehler können sicherlich passieren, doch sollten auch Updates vorher ausführlich getestet werden. Hätte hier gedacht, dass die Verantwortlichen aus dem Update-Debakel (iOS 8.1 - mobiles telefonieren) gelernt hätten.
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.517
doch sollten auch Updates vorher ausführlich getestet werden. Hätte hier gedacht, dass die Verantwortlichen aus dem Update-Debakel (iOS 8.1 - mobiles telefonieren) gelernt hätten.

Microsoft hat das leider auch schon geschafft. Sehr ärgerlich, dass der User immer mehr zum Softwaretester wird.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Das sind völlig überflüssige und blödsinnige Fehler.

Vor allem bei einem Silent Update auf das nicht die ganze Welt ungeduldig wartet.
 
  • Like
Reaktionen: Fresh_Prince

Mitglied 166033

Gast
Hallo, ich habe genau dieses Problem auch. Gestern gegen 14.00Uhr habe ich meinen Mac ausgeschaltet, alles funktionierte super. Als ich ihn heute eingeschaltet hab hatte er plötzlich keine Verbindung. In den Netzwerkeinstellungen hab ich dann nachgeguckt und da stand dass kein Kabel verbunden ist. Erstmal Router neu gestartet und den Mac auch; Kabel raus-rein; nix, keine Veränderung. Ich hab jetzt eure Tipps befolgt aber ich kann immer noch keine Verbindung herstellen....was kann das sein?
(immer noch "Kabel nicht verbunden" Meldung)
Könnt ihr mir helfen?
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.314
@landplage :
Ich habe auch keinen dieser Einträge bei mir in Systembericht/Software/Installationen. (iMac 21.5", Mid 2011, OS X 10.11.3)

Finde den Support-Artikel daher auch verwirrend. Mal ganz abgesehen davon, dass ich es schon verwirrend finde, dass eine Software den Namen "Incompatible Kernel Extension Configuration" trägt und davon gleich eine ganze Reihe überhaupt installiert sein sollte.
 

Mitglied 166033

Gast
Terminal öffnen und eingeben :
sudo softwareupdate --background

Mac neu starten.

Ergänzung: hast du Wlan-Empfang?

Genau das habe ich gerade nochmal versucht. Immer noch dasselbe Problem. Hab auch unter den Installationen nochmal nachgeguckt und ich hab immernoch die fehlerhafte Version 3.28.1

Edit: ja ich hab WLAN zum glück.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.205
Genau das habe ich gerade nochmal versucht. Immer noch dasselbe Problem. Hab auch unter den Installationen nochmal nachgeguckt und ich hab immernoch die fehlerhafte Version 3.28.1
Hast du den Terminal-Befehl denn mit deinem Passwort bestätigt? Hast du eine Internetverbindung über WLAN?
 

pcmkservice

Auralia
Registriert
14.09.09
Beiträge
200
Das bekloppte ist, dass die Passworteingabe nicht Sichtbar bei eintippen ist.
 

hillepille

Melrose
Registriert
19.07.09
Beiträge
2.508
Was aber nicht schlimm ist, denn wenn das Passwort nicht stimmt wird dir das direkt nach dem Betätigen der Entertaste mitgeteilt.