Macbeatnik
Golden Noble
- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 34.476
sitze nicht am Rechner, aber unter Fotos/Darstellung/Metadaten kannst du dir die Titel, anzeigen lassen, bzw. ändern, ob das auch als Stapel möglich ist, k.A.
Bluetooth ist schon immer an. Das werde ich auch nicht ausschalten, da ich die Continuity Features schon gerne nutze. Das sollte aber kein Problem sein eigentlich. Ich bin sicher, dass es ein Softwareproblem ist. Mit Mavericks lief es ja auch … Und es ist nur nach dem Standby -also dass gar nichts mehr geht. Oft fällt mir auch auf, dass wenn z. B. auf einer Seite mehrere Youtube-Videos eingebunden sind, ich eines angesehen habe und dann das zweite anschaun will, die Bandbreite massiv einbricht. Da hilft dann wieder nur: Wlan aus, Wlan ein, Safari neustarten - et voila - geht wieder … Extrem nervig das ganze!
Das bezieht sich aber scheinbar nur auf die kleinen icons im Bild, z.B. ob ein Standort festgelegt ist oder ob es bearbeitet ist.sitze nicht am Rechner, aber unter Fotos/Darstellung/Metadaten kannst du dir die Titel, anzeigen lassen, bzw. ändern, ob das auch als Stapel möglich ist, k.A.
Kann man eigentlich nachträglich keinen Standort mehr zufügen?
Lightroom 6 soll demnaechst erscheinen, wohl noch diesen monat. Auch weiterhin als kaufversion. Leider wird es nicht mehr die möglichkeit geben ein günstigeres upgrade von 5 auf 6 zu erwerben. Nur noch die vollversion 6 zum vollen preis.Gibt es dann dann noch oder ist es eher CC Lightroom dann so wie der rest von Adobe?
Schalte mal die Seitenleiste ein (Dartstellung -> Seitenleiste einblenden) - da hat man eine gute Übersicht, finde ich.Desweiteren ist das Betrachten von Fotos in der App einfach nur unmöglich. Keine Finder-ähnliche Ordner-Übersicht.
Die Foto App gefällt mir richtig gut, ich nutze sie zwar nur für meinen Fotostream und den Freigeben Album mit meiner Freundin und Familie von den Katzen. Aber das funktioniert nun eben auch am Mac.
Solange es Macs gibt, welche reibungslos funktionieren, sollte man nicht immer die Schuld auf Yosemite schieben. Leider gibt es keine Statistik über Problem-Mac's, an welchem Router diese hängen, wie dieser konfiguriert ist und welche Sonstigen Systemprogramme/Apps auf den Geräten installiert sind. Ich denke da speziell an Antivirentools und Firewalls.Ich versteh nicht wiso einige Leute hier immer so emotional regaieren wenn einer schreibt das er W-Lan Probleme seit dem Uptade auf Yosemite hat. Leute die das Problem haben denken sich den Fehler ja nicht aus. Wenn ich mir so die Bewertungen im AppStore über Yosemite anschaue mit 2 1/2 Sternen, so lügen auch hier die Leute oder?:rolleyes: Gleich die ersten 5 Bewertungen schreiben über dieses Problem.
Nun ja warum dies so ist mit dem W-Lan Bug, weiß ich selbst nicht. In diversen Foren hatten Mac Besitzer ihr Macbook, iMac, Mac mini, komplett neu aufgesetzt, und der Bug bestand weiterhin, auch ein Router Resett brachte bei den meisten nichts.
Ich selbst hab nen mac mini ende 2014. Bis jetzt kein Probleme damit gehabt. Über 2 Räume hinweg vollen W-Lan Empfang mit 4 Balken durchgehend.
Ah, okay. Danke für diese Information. Das mit den Preis ist natürlich schade aber wenn genügend nützliche Features kommen würde ich das trotzdem wieder kaufen, auch wenn es keine Upgrade Version gibt.Lightroom 6 soll demnaechst erscheinen, wohl noch diesen monat. Auch weiterhin als kaufversion. Leider wird es nicht mehr die möglichkeit geben ein günstigeres upgrade von 5 auf 6 zu erwerben. Nur noch die vollversion 6 zum vollen preis.
Meine Güte, ist es so schwer zu verstehen? Es geht automatisch über iCloud oder automatisch über iTunes. Wenn du aber ganz sicher sein willst, machst du in jedem Fall zusätzlich regelmäßig manuell ein verschlüsseltes Komplettbackup über iTunes. Und wenn du die Paranoia noch weiter leben möchtest, sicherst du das auf externen Festplatten die du an unterschiedlichen Orten lagerst.Geht ja automatisch auch nicht. Ich hätte lieber die Auswahl beides zu haben, sprich unterwegs über iCloud und sobald ich mich ins Wlan Netz verbinde daheim, geht es über den Mac mit einem vollständigen Backup. Aber das ist ja nicht möglich.
Doch, geht noch immer.Das wäre tatsächlich schlecht...![]()
Das schon nur musste man das iPhoto nutzen und damit war ich überhaupt nicht zufrieden mit der Aufmachung. (Die Seitenleiste etc.) Denn für die Verwaltung nutzte ich kein iPhoto und werde auch nicht die neue App Foto nutzen. Das ist und bleibt bei mir die Aufgabe von Lightroom, so kann ich bei bedarf einfach mit der kompletten Library auch auf ein Windows zurückkehren wenn mir da nach ist.Das funktionierte schon immer mit dem Mac
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.