• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Erste Public Beta für OS X 10.10.3 inklusive Photos verfügbar

Im Netz 7.829 Fotos, 263 Videos. Auf dem iPhone 7.831 Fotos, 263 Videos. Auf dem Mac (sitze gerade leider nicht davor) waren es zwar auch 263 Videos, aber 7.860 Fotos. Merkwürdigerweise hat der Mac dann noch mal angezeigt, dass 2.000 Fotos hochgeladen werden.
 
Sorry, ich meinte die Größe in GB. Insbesondere wieviel Prozent davon die Vorschau auf dem iPhone beansprucht.
 
finde diese Datei nicht. In Preferences ist keine finder.plist

Kann mir eventuell jemand die Datei mal zu senden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du suchst wohl in der falschen library, es ist die benutzerlibrary gemeint, Die BenutzerLibrary ist unter Lion und späteren systemen versteckt, du erreichst sie zum Beispiel indem du in Finder/Gehe zu/ die AltTaste gedrückt hältst.
 
Du suchst wohl in der falschen library, es ist die benutzerlibrary gemeint, Die BenutzerLibrary ist unter Lion und späteren systemen versteckt, du erreichst sie zum Beispiel indem du in Finder/Gehe zu/ die AltTaste gedrückt hältst.

Danke. Ja, war der falsche Ordner. Jetzt geht der Finder wieder perfekt !
 
Zur Fotos App nur 1 Kommentar: Da kann ich meine Fotos ja gleich auf dem iPhone bearbeiten...
 
Jetzt soll ich meinen Speicherplan gleich noch mal erweitern.
Die 200 gb sind es mir zur Zeit nicht wert
So mit Wird das wohl nie genutzt werden.
 
bei mir scheint die App die gelöschten Bilder nicht zu syncen. Hat das noch wer?
 
Hab jetzt auch mal die Fotos App ausprobiert.
Fotos bearbeiten geht bei kir nur, wenn die Fotos in die library geladen werden, nicht, wenn ich die Fotos extern belasse. Und die Bearbeitungsfunktionen sind so rudimentär, dass ich die App eher als Betrachter einstufe.
In Summe muss ich leider sagen, dass das verglichen mit Aperture oder Lightroom doch in einer ganz anderen Liga spielt, eigentlich in einer anderen Galaxie.
Fazit für mich: Ich werde mich softwareseitig mehr und mehr von Apple verabschieden und lieber auf plattformunabhängige Software setzen. Hier jetzt Lightroom.
 
Ich bin gerade wieder auf 10.10.2 zurück gegangen.
Mit Fotos kann ich mich noch nicht in Gänze anfreunden. Man kann noch nicht mal absteigend nach Datum sortieren... Ich hoffe da wird noch dran geschraubt.
Der Finder wollte heute auch nur noch ein Fenster öffnen, wenn man ihn über ´Neues Fenster´ dazu auffordert, das hat mir dann gereicht.
Es ist klar noch eine Beta Version und ich hoffe da noch auf einige Verbesserungen.
 
Nehmt es mir nicht übel.... aber wie importiere ich denn meine iPhoto Bibliothek in das neue Fotos? Ich finde es nicht

Doch, solche unnötigen Frage nehme ich übel, weil sie die Threads verstopfen. Lies die Anleitung zur Publik Beta!! Es hat seinen Sinn, dass du vor der Installation dazu aufgefordert wurdest.

Man öffnet iPhoto- und Aperture-Bibliotheken, indem man sie per Drag&Drop auf "Fotos" legt.