• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin Erste Public Beta für OS X 10.10.3 inklusive Photos verfügbar

Verursacht bei noch jemandem die neue Fotos-App dauerhaft so eine gewaltige Systemauslastung? Bereits seit fast 2 Stunden sieht das bei mir so aus, wie unten auf dem Screenshot und das MBA glüht förmlich.

Die Migration und Integration sollte bereits lange abgeschlossen sein, die Bibliothek ist auch nur 21 GB groß.

Man kann auch ganz normal mit den Fotos arbeiten usw, es läuft sogar recht flüssig, jedoch eben nur mit dieser Auslastung. Auch Neustart hilft nicht, sobald Fotos läuft verbraucht es fast alle Leistungsressourcen.
Anhang anzeigen 118888

Nein, das Problem habe ich nicht. Man bedenke aber das es sich noch um eine Beta handelt da kann so etwas schon mal passieren.

Auf jedenfall kannst du das Apple über den Feedback-Assistenten mitteilen.
 
Kann schon jemand berichten, ob und in welchem Umfang .RAW-Dateien bearbeitet werden können? Reicht es für simple Sachen wie Belichtungskorrektur, Weißabgleich, Schärfen, etc. aus oder sind die Ergebnisse nicht so befriedigend im Vergleich zu Lightroom oder Aperture?
 
Ganz oder garnicht. Irgendwie grenzt es bei mir schon oft an penibelität was aber auch an meinen Asperger Autismus liegen kann. Ich hasse es einfach wenn etwas undurchdacht ist, und gerade wenn es Kleinigkeiten sind!! Und deswegen mache ich mich hier wohl auch unbewusst unbeliebt. Dabei zeige ich nur Punkte auf die echt wehtun!

Man sollte Software viel mehr von Aspies testen lassen, denen fällt sowas einfach häufiger auf. ;)
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Ob es über Wlan zusätzlich noch geht weiß ich nicht. Über Kabel definitiv.
Dann muss man halt dazu greifen wenn einem das iCloud Backup nicht ausreicht.

Machst mich hier ganz schön Kirre so früh am morgen ;b
 
  • Like
Reaktionen: Joh1
bei IOS 8 und Yosemite funktionieren die Geräte und das "miteinander" der verschiedenen Devices ist erheblich besser als in der Windows- oder Android-Welt.

Du darfst aber auch nicht vergessen, das dies bei Apple immer schon so gewollt war, während Windows auch jetzt wenn nicht spät hinterherzieht. Der Vorreiter mit dem "miteinander", war trotzdem Windows ende 2004 soweit ich mich noch erinnern kann mit seinen ersten Windows mobile 5 - 6 Smartphone Geräten. Da konnte man Anfangs nur den Kalender und Outlook synchronisieren.

Windows macht dies zwar nun auch, aber den Zug können sie so nicht mehr aufholen. Apple ist da schon zu weit vorraus. Es wird uns zum fertigen Windows 10 noch einiges erwarten. man darf also gespannt sein.

Microsoft wird das ganze sicherlich noch so machen, aber frei unter dem Motto: Lieber kopiert als schlecht selbst entwickelt^^
 
Ich bin echt am überlegen, das zu installieren. Der Wlan-Bug geht mir mega auf den Zeiger …

Ich habe ab und an mal WLAN Aussetzer, wenn ich Bluetooth-Geräte verbunden habe. Denke die Frequenzen stören sich einfach. Ohne aktiviertes Bluetooth habe ich keine Probleme mit meinem MacBook. Einfaches Aus-/Einschalten von Bluetooth hilft dann.

Was für Probleme hast du denn?

(Nutze die aktuelle Beta 10.10.3, Router FritzBox 7360)
 
Bist du dir da sicher? Meiner Meinung nach geht das nicht. Geh mal in iTunes, dann wähle dein iPhone oder Ipad aus und dann kann mich zwischen iCloud und und diesen Computer auswählen. Aber nicht beide.

Ich habe sowohl aktuelle Sicherungen in der iCloud als auch in iTunes! Von daher bin ich mir da ziemlich sicher ;)
 
Ich habe mich gestern auch intensiv mit der Photo App beschäftigt. Ich möchte gerne meine Orderstruktur aus dem Finder übernehmen, so dass mir dann diese Ordner (nach Erstellungsdatum sortiert) in Photos angezeigt werden. Die Bilder in den Ordnern sollen dann nach Namen sortiert werden.
Weder das eine noch das andere scheint möglich zu sein.
Also werde ich (widerwillig) weiterhin zum Betrachten "Picasa" nutzen.
 
Gegenüber Lightroom sprach m.E. bislang die Gesichtserkennung deutlich für Aperture. Ich hasse taggen und Verschlagworten, da ist das eine große Erleichterung. Aber Lightroom 6 soll diese Funktion ja auch bekommen, dann gibt's keinen Grund mehr bei Apple zu bleiben.

Fotos ist dann die App für die iPhone Fotografen, aber ich gebe doch nur mehrere Tausend Euro für Foto-Ausrüstung aus, um die Bilder dann nicht ordentlich entwickeln zu können.
 
Hab mich echt total auf die neue Fotos App gefreut.. und wurde komplett enttäuscht. Jaa, es ist eine Beta, aber nichtmal das Synchronisieren mit der iCloud Fotomediathek funktioniert. Es fehlen immer mehr als die Hälfte der Fotos. Da sync ich doch lieber per USB..
Desweiteren ist das Betrachten von Fotos in der App einfach nur unmöglich. Keine Finder-ähnliche Ordner-Übersicht. Man kann nichtmal Fotos in ein neuerstelltes Album kopieren.

Habt ihr auch den Finder-Bug? Nachdem ich den Finder schließe ("X") und erneut auf das Finder-Icon (z.B. aus dem Dock) klicke, ist der Finder zwar geöffnet (Statusleiste ändert sich zu Finder) aber es öffnet sich kein neues Fenster, was ja normal automatisch passieren sollte. Dies muss ich stattdessen manuell tun (Rechtsklick auf Finder > Neues Fenster).

Schade schade.
 
Dafür scheint sich der Finder ab 10.10.3 seine Fenstergröße zu merken. Das hat bei mir bis 10.10.2 nicht funktioniert: nach Neustart hatte der Finder wieder die Standardgröße.
 
Bei mir öffnet sich der Finder - kein Problem feststellbar.
 
Nachdem ich in Preferences die Finder Dateien gelöscht habe, und neu gestartet habe funktioniert bei mir der Finder wieder.
 
Ich habe ab und an mal WLAN Aussetzer, wenn ich Bluetooth-Geräte verbunden habe. Denke die Frequenzen stören sich einfach. Ohne aktiviertes Bluetooth habe ich keine Probleme mit meinem MacBook. Einfaches Aus-/Einschalten von Bluetooth hilft dann.

Was für Probleme hast du denn?

(Nutze die aktuelle Beta 10.10.3, Router FritzBox 7360)
Bluetooth ist schon immer an. Das werde ich auch nicht ausschalten, da ich die Continuity Features schon gerne nutze. Das sollte aber kein Problem sein eigentlich. Ich bin sicher, dass es ein Softwareproblem ist. Mit Mavericks lief es ja auch … Und es ist nur nach dem Standby -also dass gar nichts mehr geht. Oft fällt mir auch auf, dass wenn z. B. auf einer Seite mehrere Youtube-Videos eingebunden sind, ich eines angesehen habe und dann das zweite anschaun will, die Bandbreite massiv einbricht. Da hilft dann wieder nur: Wlan aus, Wlan ein, Safari neustarten - et voila - geht wieder … Extrem nervig das ganze!
 
Ich hatte bei iPhoto unter jedem Bild eine Beschreibung und konnte zudem Bilder markieren und einen Text eingeben (z.B. 10 Bilder markieren und mit "Urlaub" benennen, so dass die Bilder "Urlaub-1", "Urlaub-2" etc. beschriftet wurden). Wo ist diese Funktion?