• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erste iPad-exklusive Zeitung "The Daily" vorgestellt

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Soeben stellte die News Corporation und Apple die erste iPad-exklusive Zeitung mit eigenem Abonnement-System vor: "The Daily" wird ab heute im (US-)App Store verfügbar sein und bietet täglich bis zu 100 Seiten neue Inhalte, welche automatisch beim Abruf der Applikation nachgeladen werden. Zusätzlich bietet "The Daily" Videoinhalte, 360° Panoramen, interaktive Grafiken, eine Speicherfunktion zum späteren Lesen der Artikel, eine Kommentarfunktion, lokales Wetter, gezielte Sportnachrichten für das favorisierte Team und interaktive Rätsel. Rupert Murdoch, Gründer von News Corp, betonte zu Beginn der Vorstellung, dass es ihm äußert wichtig war, die Inhalte der gedruckten Medien auf ein neues, für den Konsumenten besseres Level anzuheben. Das Bezahlmodell in den Staaten sieht dabei wie folgt aus: 14 Cent am Tag, 99 Cent pro Woche oder 39,99 US-Dollar pro Jahr.

Es war ein lange gehegter Wunsch diverser Verlage, auf dem iPad vereinfacht eigene Inhalte anzubieten ohne komplizierte Zahlungsmöglichkeiten für die Kunden. Diesem Ruf ist Apple nun nach längerer Zeit gefolgt und stellte mit der Unterstützung der Veröffentlichung mit "The Daily" die Weichen für einen erfolgreichen Durchbruch der "alten Medien" auf iPhone und iPad. Während der Präsentation betonte Apples Vizepräsident für Internetdienste Eddy Cue, dass er sich freut, dass die erste Zeitung für das iPad derart viele Funktionen bietet, die eine normale Zeitung in keinem Fall bieten könnte und daher eine neue Form des Medienkonsums darstellt.[PRBREAK][/PRBREAK]

Für andere Publikationen (z.B. die New York Times, deren Mitarbeiter während des Q&A nach der Verfügbarkeit der neuen Abonnements für andere Zeitungen fragte) wird Apple die neuen Bezahlsysteme schon bald freigeben und sich mit einer gesonderten Pressemitteilung erneut an die Öffentlichkeit richten.

Bildschirmfoto 2011-02-02 um 17.25.10.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sowas in Deutschland mit der Süddeutschen oder ähnlich renomierten Zeitungen wäre jetzt noch schön :)
 
ich frag mich wie die rätsel wohl aussehen werden..
 
Würde ich auch begrüßen, für 14 Cent am Tag.......darüber lässt sich reden !
 
Die Deutschen würden pro Monat 39,95 EUR nehmen. So sieht es aus! Eine solche Preisgestaltung ist genial und hilft sicher, das ganze an den Mann oder die Frau zu bringen. Ich würde das auf jeden Fall abonnieren.
 
Wie es aussieht, ist es wirklich erst mal nur für den US Markt. Hoffentlich kommen ähnliche Angebote für den deutschen Markt bald nach. :-)
 
also ich denke das wäre sogar ein grund für meinen Vater sich ein Ipad zu kaufen ;-D

@Cerebrum - ist das eine Vermutung mit den ca 40€ / Monat ?
 
ja hört sich gut an und zu dem Preis wäre ich glatt dabei...
 
Es ist billiger sich jeden Tag eine zu holen als das Abonnement zu schließen :P
Denn 7 x 14 = 98 ^^
 
Die Deutschen würden pro Monat 39,95 EUR nehmen. So sieht es aus! Eine solche Preisgestaltung ist genial und hilft sicher, das ganze an den Mann oder die Frau zu bringen. Ich würde das auf jeden Fall abonnieren.

Ich denke es muss sich erst noch herausstellen, wie viel eine Zeitung für 14 Cent wert ist. Aber natürlich ist der Preis schon sehr verlockend.
 
Sagen wir so..bei 40 Euro im Monat in Deutschland würde ich nen Printmedium vorziehen. Ne Berliner Zeitung z.B. kostet auch meistens so nen Euro oder so...da kommste zum Monatsende vielleicht mit 30-34 Euro raus, weil die Wochenendausgaben etwas teurer sind.
Aber diese Preisgestaltung ist recht sympatisch..:)
 
Die Preisgestaltung ist top, wenn das Niveau halbwegs stimmt. Vertriebs- und Druckkosten existieren nicht, tolles Angebot.

Für die Süddeutsche gibt es doch eine App für 1,60€ pro Monat. Zwar nicht fürs Ipad, auf dem Ipodtouch war sie aber gut
 
Ja sicher, aber ist halt nicht spez. fürs Ipad gemacht und dementsprechend wieder nur eine kompromisslösung.
 
Jetzt bitte FTD, FAZ und Süddeutsche für je 50 Euro im Jahr und ich bin dabei!
 
öhm, da steht 39,99 US-Dollar pro Jahr nicht pro Monat. ;-)
 
Vielleicht wär er ja auch bereit 10,01 mehr pro jahr zu zahlen :D