- Registriert
- 21.04.09
- Beiträge
- 1.227
Hallo erstmal,
ich habe mir vor 1 Monat eine Halterung/Freisprecheinrichtung/Ladestation zusammengestellt um die Navigon auf dem 3G in meinem Auto nutzen zu können.
Vorweg: Ich bin weder professioneller Tester noch habe ich mir irgendwelche Testkriterien zurecht gelegt. Dies wird also eine völlig subjektive Zusammenfassung meiner Erfahrungen mit der Konstellation an Einzelteilen
Intention: Wichtig war mir zum einen eine Anbringung des iPhones ohne eine Saugnapf an der Scheibe. Diese gängige Praxis widerstrebt meiner Form von Estetik und will sich einfach nicht ins Gesamtbild des Innenraums meines KFZs einfügen.
Der zweite wichtige Punkt ist der, dass der AuxEingang meines Autoradios unter der Mittelarmlehne liegt und ich keine Lust hatte eine Klinkenkabel durch die komplette Mittelkonsole zu wursteln...
Hier mal zwei Bilder zum veranschaulichen:
Verwendete Teile:
1. iPhone 3G
2. Navigon App (Europe)
3. Philips Halterung für Lüftungsgitter (Philips DLA40110)
4. Kensington Car Charger
5. Jabra Bluetooth-Headset BT320s
6. Kabel 0,5m Klinke auf Klinke
Erstmal ein paar Worte zu jedem Teil:
zu 1.: Ohne Worte
zu 2.: Gibt es bereits genug Diskussionen drüber
zu 3.: Die Halterung finde ich persönlich sehr gut. Vor allem für 17 Euro. Betrieb im Querformat und Hochformat funktioniert Vibrationsfrei. Hatte bedenken wegen den recht breiten und leicht gebogenen Lüftungsgitterlamellen in meinem Auto, hält aber Bombenfest.... TOP für das Geld...
zu 4.: Kensington CarCharger ist zwar etwas teuerer als Vergleichbare NoName Produkte was für mich aber ausschlagegebend war, ist die Tatsache dass das USB-Kabel abnehmbar ist und man somit immer ein Sync- und Ladekabel dabei hat. Zudem kann man jedes andere USB-Gerät damit im Auto aufladen...
zu 5.: Das Jabra Bluetooth Headset ist soweit eigentlich gut und verrichtet seinen Dienst. Es ermöglicht sowohl die Ausgabe von Musik, als auch der Naviansagen über das Autoradio und was ein netter Nebeneffekt ist sind Telefonate über die Boxen des Autoradios. Das Bluetooth Headset hat ein eingebautes Mikrofon und dienst somit gleichzeitig als Freisprecheinrichtung. Einziges Manko. Da es zur Nutzung mit Kopfhörern konzipiert ist kann es vorkommen dass sich der Anrufer doppelt hört (Boxen --> Mikrofon des Headsets), da ich aber keine Stundentelefonate im Auto führe sondern eher Gespräche á la "Bin in 15 mins daheim, schieb die Pizza in Ofen" ist das verschmerzbar .
Leider lässt sich das Bluetooth Headset nicht gleichzeitig (über 12V Anschluss) laden und benutzen. Sprich einmal die Woche muss es mit ins Haus und aufgeladen werden. (Betriebsdauer schätze ich auch ca. 6 Stunden).
Dies ist der einzige Punkt meines Pakets der in Zukunft Verbesserungsfähig ist.
zu 6.: Standard, günstig, erfüllt seinen Zweck.
Fazit: Ich habe für ca. 60 Euro eine für mich akzeptable Kombination aus NaviSystem und BluetoothFreisprecheinrichtung mit voller Einbindung in das HiFiSystems des Autos bekommen. Alle Komponenten sind Ihren Preis wert, lediglich das Bluetoothheadset bietet zwei kleine Nachteile (Laden während der Nutzung nicht möglich, Nachhall beim Anrufer möglich) die für mich aber verschmerzlich sind.
Hier nochmal die Links auf Amazon (Preise haben sich seit ich es gekauft habe verändert):
Philips Halterung
Kensington Car Charger
Bluetooth Headset
Wenn fragen auftauchen einfach melden
g
Max
ich habe mir vor 1 Monat eine Halterung/Freisprecheinrichtung/Ladestation zusammengestellt um die Navigon auf dem 3G in meinem Auto nutzen zu können.
Vorweg: Ich bin weder professioneller Tester noch habe ich mir irgendwelche Testkriterien zurecht gelegt. Dies wird also eine völlig subjektive Zusammenfassung meiner Erfahrungen mit der Konstellation an Einzelteilen
Intention: Wichtig war mir zum einen eine Anbringung des iPhones ohne eine Saugnapf an der Scheibe. Diese gängige Praxis widerstrebt meiner Form von Estetik und will sich einfach nicht ins Gesamtbild des Innenraums meines KFZs einfügen.
Der zweite wichtige Punkt ist der, dass der AuxEingang meines Autoradios unter der Mittelarmlehne liegt und ich keine Lust hatte eine Klinkenkabel durch die komplette Mittelkonsole zu wursteln...
Hier mal zwei Bilder zum veranschaulichen:


Verwendete Teile:
1. iPhone 3G
2. Navigon App (Europe)
3. Philips Halterung für Lüftungsgitter (Philips DLA40110)
4. Kensington Car Charger
5. Jabra Bluetooth-Headset BT320s
6. Kabel 0,5m Klinke auf Klinke
Erstmal ein paar Worte zu jedem Teil:
zu 1.: Ohne Worte
zu 2.: Gibt es bereits genug Diskussionen drüber
zu 3.: Die Halterung finde ich persönlich sehr gut. Vor allem für 17 Euro. Betrieb im Querformat und Hochformat funktioniert Vibrationsfrei. Hatte bedenken wegen den recht breiten und leicht gebogenen Lüftungsgitterlamellen in meinem Auto, hält aber Bombenfest.... TOP für das Geld...




zu 4.: Kensington CarCharger ist zwar etwas teuerer als Vergleichbare NoName Produkte was für mich aber ausschlagegebend war, ist die Tatsache dass das USB-Kabel abnehmbar ist und man somit immer ein Sync- und Ladekabel dabei hat. Zudem kann man jedes andere USB-Gerät damit im Auto aufladen...

zu 5.: Das Jabra Bluetooth Headset ist soweit eigentlich gut und verrichtet seinen Dienst. Es ermöglicht sowohl die Ausgabe von Musik, als auch der Naviansagen über das Autoradio und was ein netter Nebeneffekt ist sind Telefonate über die Boxen des Autoradios. Das Bluetooth Headset hat ein eingebautes Mikrofon und dienst somit gleichzeitig als Freisprecheinrichtung. Einziges Manko. Da es zur Nutzung mit Kopfhörern konzipiert ist kann es vorkommen dass sich der Anrufer doppelt hört (Boxen --> Mikrofon des Headsets), da ich aber keine Stundentelefonate im Auto führe sondern eher Gespräche á la "Bin in 15 mins daheim, schieb die Pizza in Ofen" ist das verschmerzbar .
Leider lässt sich das Bluetooth Headset nicht gleichzeitig (über 12V Anschluss) laden und benutzen. Sprich einmal die Woche muss es mit ins Haus und aufgeladen werden. (Betriebsdauer schätze ich auch ca. 6 Stunden).
Dies ist der einzige Punkt meines Pakets der in Zukunft Verbesserungsfähig ist.

zu 6.: Standard, günstig, erfüllt seinen Zweck.
Fazit: Ich habe für ca. 60 Euro eine für mich akzeptable Kombination aus NaviSystem und BluetoothFreisprecheinrichtung mit voller Einbindung in das HiFiSystems des Autos bekommen. Alle Komponenten sind Ihren Preis wert, lediglich das Bluetoothheadset bietet zwei kleine Nachteile (Laden während der Nutzung nicht möglich, Nachhall beim Anrufer möglich) die für mich aber verschmerzlich sind.
Hier nochmal die Links auf Amazon (Preise haben sich seit ich es gekauft habe verändert):
Philips Halterung
Kensington Car Charger
Bluetooth Headset
Wenn fragen auftauchen einfach melden
g
Max
Zuletzt bearbeitet: