• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Erfahrungsbericht: O2 / Netzclub Sim im iPad

Also ich würde doch mal sagen:
Gibt doch einfach keine Mobilfunknummer an! Die ist nicht pflicht. Wenn du nur deine eMail angibst, dann kannst du auch Werbung nur per eMail bekommen.
;)

Die Werbung kommt auf die Nummer der NetzClub-SIM die man in das iPad einlegt. Denn auch eine reine "Surf-SIM" besitzt eine GSM-Rufnummer auf die man auch ohne weiteres simsen kann ;)
 
Wird das ganze denn inzwischen gedrosselt, und sind bei irgendwem doch mal Kosten entstanden? :)
 
Also ich nutze die netzclub Karte jetzt seit November, hab im November auf alle SMS geantwortet bzw. geklickt. ( Nutze die Karte in nem Huawei E585 ).
Habe dann im Dezember es einfach verpennt auf die SMS zu antworten, habe aber dann trotzdem die SMS erhalten, dass ich einen weiteren Monat InternetFlat für Lau bekomme.
Also kann man wohl annehmen, dass man beantwortete SMS in den folgenden Monat "übertragen" kann.
Zur Drosselung, im Dezember hab ich auch eine SMS erhalten, dass 80 % meines Volumens verbraucht wären und die Drosselung ansteht.
Im ersten Monat konnte ich wie wild surfen und habe locker um die 3 GB Traffic verursacht.
Kosten können glaube ich gar keine entstehen, da es ja eine PrePaid Karte ist und die dir somit nichts in Rechnung stellen können.
Grüße
 
Läufts denn immernoch gut bei Leuten die das schon seit mitte letzten Jahres haben?

Würd mir das gerne zulegen wenn das iPad 2 rauskommt, klingt ja ganz interessant soweit. Muss man auf die SMS antworten im Sinne von, irgendwas zurückschreiben? Verursacht das dann kosten für die SMS? Oder geht das auch normal per Mail?
 
Manche SMS enthalten so ein art code wort dass du in die Antwort SMS schreiben musst.
Das Antworten auf SMS kostet nichts.
Manche SMS enthalten auch Links auf die man klicken muss.
Ein Vorredner hat mal erwähnt man kann sich die Werbung auch auf eine E-Mail Adresse schicken lassen kann.
 
Manche SMS enthalten so ein art code wort dass du in die Antwort SMS schreiben musst.
Das Antworten auf SMS kostet nichts.
Manche SMS enthalten auch Links auf die man klicken muss.
Ein Vorredner hat mal erwähnt man kann sich die Werbung auch auf eine E-Mail Adresse schicken lassen kann.
Funktionierts denn immer noch alles gut? Wird mittlerweile gedrosselt?

Das Angebot hörte sich irgendwie an als wäre es recht kurzlebig, darum würds mich interessieren wies für die läuft dies schon länger nutzen.
 
Man könnte es meinen, allerdings haben O2 und Netzclub vor kurzem nochmals betont, dass es sich hier um ein langfristiges Engagement hält.

Das lässt schon mal hoffen – alles andere wird sich ergeben. :)
 
Also ich kann nochmal bestätigen läuft einwandfrei und dass seit 3 Monaten.
 
Bei mir weniger positive Erfahrungen:

Ich hatte mich vor einem Monat beim Netzclub registriert; eine SIM-Karte wurde mir auch nch 3 Wochen nicht zugesendet, nur 2 Mails mit Aktivieruungscode. Vor 10 Tagen sollte angeblich eine Ersatzkarte versendet worden sein, Pustekuchen, auch diese ist hier nicht angekommen.

Anmählich beschleicht mich das ungute Gefühl, dass hier nur Adressen gesammelt werden sollen.
 
Hab zwei Karten und eine davon ist schon mal gedrosselt worden. Die andere war bei 2GB und hatte noch über 3Mbit/s.
 
Weiß einer was ich machen kann wenn bei "Meine Daten" "Dein Tarif ist momentan inaktiv" steht und bei "
Produktwerbung erneut zusenden" > "Hinweis
Zur Zeit kannst du dir keine Produktwerbungen erneut zusenden lassen." ??




 
Dann würd´ ich mich mit denen in Verbindung setzen und fragen warum der Tarif inaktiv angezeigt wird und das ändern lassen.
 
Ich fürchte, dass die Netzclub Sache nicht mehr lange gutgeht. Es gab 2011 noch nicht eine Werbung und da Netzclub darauf basiert,
werden sie so nicht endlos weitermachen. Entweder sie rühren selbst für sich die Werbetrommel und finden Sponsoren, oder die
Sache stirbt demnächst.
Mein Plan B: Bei GMX hat man mit zahlendem Account die Möglichkeit eine SIM mit kostenloser Flatrate zu bekommen.
Man zahlt nur einmalig den Versand von 10€ aber erstmal abwarten, was Netzclub so macht. Bis jetzt funzt es ja noch.
 
Hallo,
weiß jemand ab wie viel MB das Internet gedrosselt wird ?
Bitte um schnelle Antwort
 
das ist doch mit dem iPad schnell überschritten oder ?
Wie sind eure Erfahrungen ?
Ist die Verbindung nach den 200MB viel schlechter ?
Würde mir nämlich gerne ein iPad 2 32GB only Wifi holen und dazu einen Huawei e5 ;)
 
Gerade per Mail reingekommen:

Lieber netzclubber,

leider mussten wir feststellen, dass du deine Handy-Internet-Flat nicht in einem Mobiltelefon nutzt. Wir möchten dir hiermit mitteilen, dass in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (§ 6.1d sowie 6.3d) die Nutzung der SIM-Karte in einem Netbook, Surfstick, USB-Modem oder Ähnlichem* untersagt ist.

Deine netzclub SIM-Karte kannst du zukünftig in einem Handy betreiben und von den günstigen netzclub Tarifen profitieren. Solltest du jedoch die kostenlose Tarifoption weiterhin auf AGB-widrige Art nutzen, werden wir von unserem Recht der fristlosen Kündigung Gebrauch machen.

Besten Dank für dein Verständnis & Viele Grüße
Dein netzclub Team
 
Hattest Du die SIM ab und zu zur Kontrolle in ein Telefon gesteckt bzw. hast Du auf der Netzclub-Seite regelmäßig nachgesehen ob Du Werbung erhalten hast?
 
Ich habe die Netzclub-SIM (nachdem ich mein iPad verkauft habe) in einem Huawei-Hotspot. Das Teil kann auch SMS empfangen und senden, so dass ich (ab und an) auf die Werbung reagieren konnte. Habe es nun aber auch eine Weile nicht in Benutzung gehabt...
 
Ich wüsste ja gern wie die "feststellen" wollen, dass Du die Karte nicht in einem Mobiltelefon nutzt. Werden da über die SIM irgendwelche Daten versendet anhand derer ersichtlich ist, worin die SIM steckt?