• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Enttäuschende "Gummi"füßchen bei neuem MacBook Alu

tnaskrent

Kaiser Wilhelm
Registriert
04.04.07
Beiträge
172
Hallo Allerseits!

Ich habe seit gestern mein neues MacBook late 2008 2,0GHz 160GB HDD.
Bin soweit superzufreiden, keine Kratzer, keine Macken, nix verbogen, keine schiefen Tasten usw...

Nur eine kleine enttäuschung musste ich gleich zu Anfang erleben: Ich komme vom MacBook early 2006 (oder late 2007, kA welche Revision es wirklich gab). Bei diesem waren ncoh rcihtige Gummifüßchen unter dem Book, welche ein Rutschen auf nem Tisch o.ä. gut verhinderten, da diese relativ weich waren.
Beim neuen Alu-MacBook habe ich das Gefühl als ob die Füßchen aus Plastik sind... Total hart, und das MacBook rutscht lustig auf dem Tisch hin und her :(

Hab ihr das bei euch auch?

Ich mein, es is nix gravierendes, da ich sowieso das Book meistens an externem Monitor, Maus und Tastatur hänge habe machts mir auch nich sooo viel, trotzdem würds mcih mal interessieren obs überall so ist.

Viele Grüße!
 
Hi,

jepp. Ist normal. Bei meinem Macbook ist das auch so. Optisch find ich es nicht schlecht. Allerdings ist der Halt wirklich ein Witz. :)

Aber stören tut es mich persönlich nicht wirklich...

Greets
Lasse
 
Hab das Problem auch, die Füße sind wirklich nicht besonders gut. In der Uni bei mir gibts manche HS wo die Schreibplatten an den Plätzen so schief sind, dass das Book dort herunter rutscht. Das Problem hatte ich mit diversen andern Geräten bis jetzt nicht.
 
Die glatten Füßchen können zu nichtwitterungsbedingten Rutschern führen.
Gefällt mir auch wenig gut,bei solch einem stolzen Preis…
Da waren die Gumminippel an meinem verstorbenen iBook G4 1.33 GHz sicherer.
 
wenns wirklich so sehr stört: tesa lärmstopper drunter kleben. dann rutscht nix mehr.
lag110568.jpg
 
hab ich auch, stört mich zwar nicht, aber ich galube ich kann es erklären

und zwar waren bisher alle füschen aus einer runden scheibe gummi.

aber jetzt sind es eher halbe kugeln, und die haben natülich nur eine eher kleine auflagefläche.

So ist das.
 
hab ich auch, stört mich zwar nicht, aber ich galube ich kann es erklären

und zwar waren bisher alle füschen aus einer runden scheibe gummi.

aber jetzt sind es eher halbe kugeln, und die haben natülich nur eine eher kleine auflagefläche.

So ist das.

Naja, ich hab noch beide Books hier...

Bei dem weißen kann ich mit dem Fingernagel schön reindrücken, bei den neuen schwarzen Nippeln geht das nur sehr schlecht.

Liegt also nicht nur an der Form ;)
 
Gibt´s da auch was zum Kleben von Tesa für die schiefen F Tasten ? ;)
 
das geilste aber ist, das produktfoto von Apple
overview-hero20081014.jpg
 
hab ich auch, stört mich zwar nicht, aber ich galube ich kann es erklären

und zwar waren bisher alle füschen aus einer runden scheibe gummi.

aber jetzt sind es eher halbe kugeln, und die haben natülich nur eine eher kleine auflagefläche.

So ist das.

Das ist, mit Verlaub, totaler Unsinn, da eine kleinere Auflagefläche den Grip erhöht. Kleinere Fläche = mehr Druck. Einfachste Physik.

So ist das.

Es wird wohl eher das Material sein, das verwendet wurde.
 
Das ist, mit Verlaub, totaler Unsinn, da eine kleinere Auflagefläche den Grip erhöht. Kleinere Fläche = mehr Druck. Einfachste Physik.

So ist das.

Es wird wohl eher das Material sein, das verwendet wurde.
Joa, so sehe ich das auch :)


zum Apple-Produktfoto: Die internen Books von Apple haben wohl keine Füßchen :P
 
Das ist, mit Verlaub, totaler Unsinn, da eine kleinere Auflagefläche den Grip erhöht. Kleinere Fläche = mehr Druck. Einfachste Physik.

So ist das.

Es wird wohl eher das Material sein, das verwendet wurde.

Sehe ich auch so.
Wenn du über die Gumminippel leicht mit dem Finger streichst,fühlt es sich glatt und nach billigstem Kunststoff an.
Beim iBook konnte Mann eine leicht anhaftende fasst hautartig fühlende Klebewirkung feststellen…:-p:-/;-)
 
Ich arbeite mit meinem MacBook überwiegend entweder auf einem Glastisch oder einem glatten Holztisch. Auf beiden Unterlagen ist es mir nicht möglich (natürlich mit geringem Kraftaufwand ;-)) das MB ohne es anzuheben zu schieben. Somit für mich zumindest völlig in Ordnung.

Auf was für Unterlagen steht euer MB?

Gruß
MBP User