• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Endlich Ordnung in Front Row - Video-Review: iFlicks

jop ist normal. die betas haben nur eine begrenzte laufzeit :)
 
ich wollte fragen ob jemand eine lösung für meine ständigen und unkontrollierbaren abstürze des programms hat.
ich sende jedes mal einen bericht an apple, ich hoffe der kommt dann direkt auch zum entwickler.

finde das programm nämlich eigentlich super, nur mag ich es nicht kaufen, wenn es immer abstürzt.
 
bei was stürzt es denn ab? bei was für formaten? bei mir funktionierts jetzt immer seit ich .mkv datei nicht mehr direkt mit dem programm verarbeite sondern einfach mit quicktime laden lasse und als .mp4 durchreiche. (dauert nur kurz da das video nicht neu encodiert wird sondern nur in den mp4 container gestopft wird). die mp4 verarbeite ich dann mit iflicks.
 
ich sende jedes mal einen bericht an apple, ich hoffe der kommt dann direkt auch zum entwickler.

Welche Version von iFlicks benutzt du? Die Berichte, die an Apple gesendet werden bekomme ich nicht. Wenn musst du diese direkt aus iFlicks heraus senden (Hilfe -> Feedback senden).
 
so ich hbe mir jetzt mal die neue beta runtergeladen.
seit dem ist nichts mehr abgestürzt.
vorher ist es halt einfach ca nach 30 sek. abgestürzt, egal was oder ob ich überhaupt irgendwas gemacht habe.
 
Ich bin momentan sehrvon dem Programm überzeugt und werde es mir bald käuflich aneignen!

Aber momentan habe ich noch eine Frage.
Ich habe 4 Staffeln South Park, die iFlicks nicht erkennt und somit nicht in Fernsehsendungen speichert, sondern in Filme.
Das komische ist, dass das eigentlich .mp4 dateien!

Aber iFlicks erkennt die nicht, wie kann ich das ändern?
Oder wie kann ich die wenigstens manuell in die Fernsehsendungen speichern?
 
hi, habe auch seit gestern das programm getestet.
was ich schade finde ist, dass alle filme die ich getestet habe mit englischen meta daten importiert werden obwohl zum teil sogar die deutschen in der datenbank vorhanden sind und die deutschen titel nicht mal bei der integrierten suche gefunden werden.
was mir auch etwas seltsam vorkommt... ich habe eine reihe mkvs in 720p als referenz dateien importiert und die bearbeitungszeiten schwanken sehr stark: 6 minuten, 26 minuten, 5 sekunden, 40 minuten, 6 minuten, 15 minuten.

mfg


p.s. falls es an quellen für deutsche meta daten mangelt: für filme ist www.ofdb.de ganz gut und für serien www.serienjunkies.de
 
Ich habe 4 Staffeln South Park, die iFlicks nicht erkennt und somit nicht in Fernsehsendungen speichert, sondern in Filme.

Was für Dateinamen haben die Videos, bevor du diese mit iFlicks importierst?

Oder wie kann ich die wenigstens manuell in die Fernsehsendungen speichern?

Du hast die Möglichkeit den Video Typ in iFlicks und in iTunes anzupassen. Wenn sich das Video jedoch als mp4 Datei in iTunes befinden, wird dieses NICHT in der Datei gespeichert.
 
was ich schade finde ist, dass alle filme die ich getestet habe mit englischen meta daten importiert werden obwohl zum teil sogar die deutschen in der datenbank vorhanden sind und die deutschen titel nicht mal bei der integrierten suche gefunden werden.

themoviedb lässt leider noch keine Suche nach deutschen Filmen über die API zu. Sobald dieses zur Verfügung steht wird es auch Möglich sein mit iFlicks deutsche Metadaten für Filme zu bekommen.

was mir auch etwas seltsam vorkommt... ich habe eine reihe mkvs in 720p als referenz dateien importiert und die bearbeitungszeiten schwanken sehr stark: 6 minuten, 26 minuten, 5 sekunden, 40 minuten, 6 minuten, 15 minuten.

Das hat mit der etwas problematischen Unterstützung von mvk Dateien in QuickTime zu tun. Die (oft sehr großen) mvk Dateien müssen erst komplett eingelesen werden. Da dieses teilweise im Hintergrund geschieht können recht unterschiedliche Bearbeitungszeiten zustande kommen.

p.s. falls es an quellen für deutsche meta daten mangelt: für filme ist www.ofdb.de ganz gut und für serien www.serienjunkies.de

Die Seiten kenne ich beide nicht, werde ich mir aber mal genauer anschauen. Bei kurzem Überfliegen habe ich jedoch keine Info darüber gefunden ob diese Seiten eine API haben um auch wirklich an die Metadaten zu kommen.
 
Was für Dateinamen haben die Videos, bevor du diese mit iFlicks importierst?

Keine Ahnung irgendwas mit South Park oder so?
Aber wie sollten sie denn heißen?



Du hast die Möglichkeit den Video Typ in iFlicks und in iTunes anzupassen. Wenn sich das Video jedoch als mp4 Datei in iTunes befinden, wird dieses NICHT in der Datei gespeichert.

Die mp4 Dateien waren noch nicht in iTunes, aber dann als ich sie durch iFlicks importierte waren die Folgen bei Filme und ohne Daten oder so.
 
Keine Ahnung irgendwas mit South Park oder so?
Aber wie sollten sie denn heißen?

Am besten so was wie South.Park.S01E01.avi, dann sollte iFlicks diese auf jeden Fall erkennen. Falls nicht kannst du ja die Metadaten in iFlicks manuell anpassen (bzw. nur Show, Staffel, Episode, Medienart) und dann den Rest neu laden lassen.

Wenn du der Meinung bist, dass die Videos schon an dem Dateinamen hätten erkannt werden müssen, dann brauche ich diese um zu schauen ob sich da noch etwas machen lässt.
 
Zunächst einmal muss ich sagen, dass das Programm echt super ist!
Eine Frage habe ich jedoch. Gibt es in iTunes die Möglichkeit Fernsehsendungen auf einer externen Platte zu speichern?
Ich möchte also meine Musik auf der internen MacBook Festplatte behalten und lediglich die Fernsehsendungen "auslagern".
 
Zunächst einmal muss ich sagen, dass das Programm echt super ist!
Eine Frage habe ich jedoch. Gibt es in iTunes die Möglichkeit Fernsehsendungen auf einer externen Platte zu speichern?
Ich möchte also meine Musik auf der internen MacBook Festplatte behalten und lediglich die Fernsehsendungen "auslagern".

einfach in iTunes einen Alias anlegen ;) damit kannst du auch einzelne Alben auslagern
 
einfach in iTunes einen Alias anlegen damit kannst du auch einzelne Alben auslagern
Danke! Hatte das vorher schon so getestet, aber hatte nicht funktioniert, er hatte die Dateien nicht gefunden, jetzt klappt´s.

Edit: Muss mich leider korrigieren...wenn die ich den Alias auf eine externe Festplatte einrichte funktioniert es nicht mehr und ich muss die Datei wieder von iTunes aus manuell suchen, sodass iTunes die Datei wieder findet. Leider übernimmt iTunes den Speicherort dann nur für eine Folge und nicht für die ganze Serie.
Für jede einzelne Folge den Pfad zu ändern ist jedoch sehr mühselig.
Referenz Dateien müsste ich mit Quicktime auch für jede Folge einzeln erstellen, was mindestens genau so lange dauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten so was wie South.Park.S01E01.avi, dann sollte iFlicks diese auf jeden Fall erkennen.

Super hat geklappt!
Jetzt habe ich nur noch das Problem wie ich mein iFlicks aktiviere.
Ich habe es gekauft und habe den Lizenzschlüssel eingefügt, aber da steht er sei ungültig!
 
Ich habe es gekauft und habe den Lizenzschlüssel eingefügt, aber da steht er sei ungültig!

Mach dir bei der beta deswegen keine Sorge, die funktioniert auch ohne Lizenz. Wenn die stable Version verfügbar ist wird die Lizenz funktionieren.
 
Perfekt, in der Beta kann man den Speicherort ändern und trotzdem zu iTunes hinzufügen.
Das hat auch mein Problem mit der externen Festplatte gelöst.

Wann soll denn die 1.1 Stable erscheinen?
 
Hi, ich hab mir das Programm jetzt auch geholt. Ich hatte vorher die englische Version und jetzt die neue (deutsche) Beta. Ich wollte noch mal nachfragen was genau ich machen muss, damit ich ohne erneutes konvertieren die deutschen Metadaten, von den Filmen/Serien kriege, die ich mit der alten Version in iTunes geladen habe. Weiter vorne war irgendetwas von Skripten die Rede, was ich allerdings nicht ganz überrissen habe. :(
 
Daran wäre ich auch interessiert... einfach alle Filme, die bereits in iTunes vorhanden sind, durch iFlicks upzudaten.