• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Endlich 10.5.2

10.5.3 ist doch schon da. :-p
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    29,2 KB · Aufrufe: 244
Was ist jetzt neu außer weniger Bugs (bei mir gabs eh keine^^) und die Listenansicht?
 
Endlich ist es auf meinem MBP. Juhu.
Mein WLAN funzt endlich. Juhu! :-D

Nach langem Grübeln und Haare-Raufen, was ich nur falsch gemacht habe.
Lag es doch an Leopard und nicht an mir.

Mal schauen was mir noch so auffällt.
Bis denn. Gute N8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Papierkorbproblem ist auch gelöst,sodaß ich auf Permanent Eraser auch verzichten kann.
 
Ah ich seh grad son TimeMachine Logo oben rechts neben dem Spaces Icon.
 
Meinst du ich les 150 Beiträge. Ich habs ja erst n paar Minuten :-(
 
2,5 Stunden 4600 Hits, nicht schlecht, der Thread zieht an
 
Das wusste man auch vor den paar läppische Beiträgen schon ;)
War ja nicht böse/ernst gemeint.. die Wiederholungsrate in diesem Thread könnte schon fast ein neuer AT-Rekord sein, insofern.. :D
 
Ich hab mir zumindest ein Forest Wallpaper gewünscht. Wo sind denn die vom Bildschrimschoner gespeichert?
 
Endlich kann man den Ordner bei Stacks anzeigen lassen.
Das hat mich zB. beim Homeordner gestört.
 
Hatte noch jemand Problemchen mit dem GraphicUpdate?
Ich hab's sofort nach dem 10.5.2 heruntergeladen, sollte sich automatisch installieren. Nach dem Download passierte aber gar nichts. Das Package war dann aber im Downloadordner, zumindest eines, das zweite wurde quasi als Alias angezeigt.
Per Doppelklick installiert, dann automatisch Neustart, und dann auf einmal - zum ersten Mal in meinem ganzen Mac-OS-X-Leben - eine Art Kernelpanik, diese Anzeige mit der viersprachigen Aufforderung, manuell neu zu booten.
Und dann schier endlos nichts.
Irgendwann hat er aber nachgegeben und ist regulär gestartet.
Habe aber keine Ahnung, ob da jetzt wirklich alles in Ordnung ist. Mal abwarten.
 
So ich werde dann nochmal (sicherheitshalber) auf die externe FireWire HD clonen. ;)
 
Kann jemand mal von allem, was sich jetzt am Look des Leoparden geändert hat ein Screenshot machen und hier Posten? Fänd ich ganz toll!;-)
 
hallöchen,

hat jemand von euch zufällig auch nen .mac-account und wird da die idisk auch ganz frisch neu gesynct?