Nimm doch www.wikipedia.de. Da sind verschiedenste Themenbereiche nicht nur erklärt sondern oft auch veranschaulicht, sprich Bilder oder Grafiken.
Damit bist du auch sehr gut bedient.
Gruß,
buc
Naja, in der letzten Encarta-Version, die ich gesehen habe, stand Potsdam als Zentrum der Textilindustrie beschrieben. Das ist es auch - gewesen, so gegen 1751 ff. (Nowawes)Ich vertraue Wikipedia auch, solange es nicht, zu genau sein soll. Wiki ist zwar gut und toll, aber es steht auch viel Unsinn und falsch Interpretiertes drin. Ich wäre da eher vorsichtig![]()
Naja, in der letzten Encarta-Version, die ich gesehen habe, stand Potsdam als Zentrum der Textilindustrie beschrieben. Das ist es auch - gewesen, so gegen 1751 ff. (Nowawes)
Soweit zur besseren Qualität der Encarta gegenüber der Wikipedia.
Soviel ich weiss, ist Encarta von Microsoft lanciert worden, ich mein, da muss man sich ja nicht wundern haha:-D
Ums nochmal klar zu stellen: Ich find Wikipedia ne tolle Sache. Mein Hauptnachschlagewerk neben Google sozusagen. Aber ich hab auch schon erlebt, dass zum Beispiel in den Naturwissenschaften (Chemie, Biologie, etc...) zum Teil Mist drin stand. Aber daafür kann Wikipedia ja nichts. Das ist schon richtig.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.