- Registriert
- 27.12.15
- Beiträge
- 23
Hallo zusammen,
ich möchte mich langsam aber sicher etwas mit dem Thema Videoschnitt etc. auseinandersetzen und überlege daher, ob die Anschaffung eines iMac Retina mit 4K sinnvoll wäre um derartige Projekte zu bearbeiten etc.
An Apple-Hardware besitze ich derzeit bereits:
Worüber ich mir nun nicht ganz im klaren bin ist, wie performant ein solcher iMAC für Videoschnitt, Diashowerstelung, Videoerstellung etc sein sollte. Das Einsatzgebiet ist rein privat zu sehen, kein professioneller Einsatz (für´s erste
)
Angefügt habe ich ein Screenshot, bei welchem Konfigurationsmöglichkeiten des iMacs zu sehen sind. Nicht sicher bin ich mir derzeit, ob ich derartige upgrades überhaupt benötigten würde oder ob die "Standard"-Konfiguration bereits ausreichen sein sollte. Er sollte dann natürlich in erster Linie für tägliche Arbeiten bzw. dem Videoschnitt herhalten, das Quellmaterial wäre hierbei sicherlich reine private Aufnahmen, Bilder, Eindrücke etc. Als Schnittprogramm würde ich mich sicher dann mit Final Cut pro vertraut machen müssen, da dies sicherlich die erste Wahl wäre für Apple-Produkte. Habt ihr mir den ein oder anderen Tipp in dieser Richtung, Empfehlungen oder gar Infos die einen Kauf möglicherweise gar nicht rechtfertigen würde?
Mein Macbook Pro (s.o.) hat mit der Bearbeitung hier und da schon etwas zu kämpfen, daher bestehen derzeit die vorgetragenen Überlegungen.
Soweit danke ich euch bereits recht herzlich und verbliebe mit freundlichen Grüßen
ich möchte mich langsam aber sicher etwas mit dem Thema Videoschnitt etc. auseinandersetzen und überlege daher, ob die Anschaffung eines iMac Retina mit 4K sinnvoll wäre um derartige Projekte zu bearbeiten etc.
An Apple-Hardware besitze ich derzeit bereits:
- Macbook Pro 13" Late 2013 (Core i5 + 8GB)
- iPad Air
- iPhone
- iPad Pro
- Canon EOS 70D
- Panasonic Full HD Camcorder
- 42 Zoll Full HD TV Panasonic
- BenQ W1070+W Beamer
Worüber ich mir nun nicht ganz im klaren bin ist, wie performant ein solcher iMAC für Videoschnitt, Diashowerstelung, Videoerstellung etc sein sollte. Das Einsatzgebiet ist rein privat zu sehen, kein professioneller Einsatz (für´s erste

Angefügt habe ich ein Screenshot, bei welchem Konfigurationsmöglichkeiten des iMacs zu sehen sind. Nicht sicher bin ich mir derzeit, ob ich derartige upgrades überhaupt benötigten würde oder ob die "Standard"-Konfiguration bereits ausreichen sein sollte. Er sollte dann natürlich in erster Linie für tägliche Arbeiten bzw. dem Videoschnitt herhalten, das Quellmaterial wäre hierbei sicherlich reine private Aufnahmen, Bilder, Eindrücke etc. Als Schnittprogramm würde ich mich sicher dann mit Final Cut pro vertraut machen müssen, da dies sicherlich die erste Wahl wäre für Apple-Produkte. Habt ihr mir den ein oder anderen Tipp in dieser Richtung, Empfehlungen oder gar Infos die einen Kauf möglicherweise gar nicht rechtfertigen würde?
Mein Macbook Pro (s.o.) hat mit der Bearbeitung hier und da schon etwas zu kämpfen, daher bestehen derzeit die vorgetragenen Überlegungen.
Soweit danke ich euch bereits recht herzlich und verbliebe mit freundlichen Grüßen