• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Elgato EyeTV 2.3 erschienen

Neorun schrieb:

Ups... :-D

Das würd ich mal dem Support melden.... Oder nochmal die Software runterladen/installieren. Ich hatte sowas ähnliches auch mal - da war aus irgendeinem Grund nach der Installation ein Bild beschädigt und das wurde auch immer falsch angezeigt. Nachdem ich dann die Software nochmal neu installiert hatte, war alles paletti....
 
von der neuen eyetv version aus kann man frontrow aufrufen und wieder zurückwechseln.
das ist wohl mit integration gemeint. ;-)
 
Finde das ganze richtig klasse! Mein Mac Mini habe ich als Fernseher, DVD Player usw... missbraucht. Wenn ich den Rechner nun starte, kommt sofort die "FrontRow-EyeTV"-Ansicht! Einfach klasse ;)

Grüße,
Mario
 
*zitter* Jaja, lach Du nur, Du junger Sprößling. Warte, Warte nur ein Weilchen. *tatter*

;)
 
skywalker schrieb:
von der neuen eyetv version aus kann man frontrow aufrufen und wieder zurückwechseln.
das ist wohl mit integration gemeint. ;-)

naja integration heisst es ja eigentlich erst sobald es anders rum ist, also wenn man aus FR eytv starten kann, DAS wäre dann auch echt ein zusätzlicher punkt, denn erst eyetv aufrufen per was auch immer und dann zu FR wechseln find ich echt subobtimal, aber ich gehe mal davon aus, dass FR nicht so "offen" ist, dass man diese integration durchführen kann, sondern apple müsste es zur verfügung stellen ...
 
@ezi0n
du hast den ;-) hinter meiner aussage übersehen ?
 
marcozingel schrieb:
Das Update auf Elgato EyeTV 2.3 ist soeben erschienen.
Kostenlos ab Version 2.X

Scheint wohl nur ein Feature-Update zu sein. Die Bugs wurden wieder mal nicht gefixt :-(
 
Jop also bei mir scheint das update auf 2.3 schlechter zu sein, als die "alte" version, die ich hatte. Sie läuft wesentlich unzuverlässiger bei schlechtem empfang, wenn denn kurz der empfang weg war, hängt das bild füeinige sekunden (obwohl der stick grün leuchtet) und der ton bleibt denn fast für ne minute weg, ausser man wechselt den sender. ich werd mir wohl wieder die mitgelieferte version installieren, so geht das ja nicht
letztens ist das programm ohne jede vorwarnung einfach aus gegangen, selbst mein osx hatte sich gewundert ;-)
 
Die Integration habe ich mir aber auch mal besser vorgestellt. Man kann mit der normalen Apple-Fernbedienung ja nichtmal anständig zappen (ich muß dazu ins Menü und einen anderen Sender wählen). Sehr ungünstig gelöst. Einzig die EPG-Integration ist gut (war vorher sehr umständlich vom Sofa aus zu sichten). Und achja: wie komme ich wieder aus dem "Front Row" Menü raus zurück zur OSX-Oberfläche? Wenn ich die Menü-Taste drücke, bin ich im Fernsehmodus und wenn ich dann nochmal draufdrücke wiederum im Menü. Irgendwie vertrakt.
Ich glaube ich drücke dann doch lieber Apfel-0 und nehm wieder die mitgelieferte Fernbedienung.
 
Na, da bleib ich erst mal bei meiner alten Version...
Und fürs zappen nehm ich erstmal weiter "RemoteBuddy" - sehr praktisch und recht gut gelöst. Da kann man ganz einfach zappen:)
Schade, dass es noch keine Möglichkeit gibt, Programme selbst in FrontRow zu integrieren - vll ein Feature für Leopard*gerüchtekücheanschürkurzvorwwdc* :)
 
Ich habe gerade das Update gemacht und muss sagen,dass mir die Integration in
Frontrow ausreicht.Man kann vom Menü aus in das normale Frontrow Menü springen und wieder
zurück.Beendet man sein "Fernsehabend",so reicht ein Doppelklick auf das Vollbild von EyeTV.
(@rzr).Bin durchaus zufrieden mit EyeTV.

Gruss 3M