• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Elgato eyeHome unter Snow Leopard 10.6

wurstbrot

Reinette de Champagne
Registriert
20.11.05
Beiträge
420
Ich habe bisher immer den Elgato eyeHome Streamingclient benutzt um meine Aufnahmen von eyeTV über das Netzwerk am Fernseher anzugucken.

Unter Snow Leopard verweigert das Dienstprogramm zu Bereitstellung der Aufnahmen in der Systemsteuerung seinen Dienst.

Ich habe auch schon versucht das Progamm über Rosetta laufen zu lassen, aber es öffnet sich kurz und ist sofort wieder weg. Hat jemand eine Lösung für mich, außer ein Downgrade zu 10.5 natürlich ;-)
 
Ich habe mal eine Anfrage an den Support von Elgato gestellt, das Problem scheint hier nicht all zu viele zu betreffen...

Ich werde auf jeden Fall die Antwort auf die Anfrage hier reinstellen.
 
Ich habe mal eine Anfrage an den Support von Elgato gestellt, das Problem scheint hier nicht all zu viele zu betreffen...

Ich werde auf jeden Fall die Antwort auf die Anfrage hier reinstellen.

Das Thema interessiert mich sehr, da die Klärung dieses Punktes mich bisher davon abgehalten hat auf Snow Leopard umzustellen.
 
...ich habe es dummerweise erst mach dem Upgrade gemerkt :-(

Aber ich werde Dich auf dem Laufenden halten...
 
...die ernüchternde Antwort...

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Email an den Elgato Support.

Leider wird EyeHome von uns nicht weiter unterstützt und entwickelt.
Ein Betrieb unter dem neuen Mac OS 10.6 System ist nicht möglich.

Bitte beachten Sie den folgenden Artikel:
http://support.elgato.com/index.php?_m=knowledgebase&_a=viewarticle&kbarticleid=3219

Entschuldigen Sie bitte die entstandenen Umstände.

Mit freundlichem Gruss
xxx (habe ich mal vorsichthalber entfernt)
Technischer Support
Elgato Systems GmbH
 
...oder hat hier doch noch jemand einen guten Workaround für das Problem?!