- Registriert
- 28.10.07
- Beiträge
- 42
Nach meinem heutigen Besuch im Gravis Store steht apple für mich mal wieder
in einem völlig neuen Licht!
Auf die Anfrage, woher es kommen könnte, dass mein gerade mal 6 Monate altes Macbook Pro
in der Mitte des Bildschirmes weiße Schlieren wirft, die bei dunkler Umgebung und schwarzem
Hintergrund auf dem Bildschirm besonders störend ins Auge fallen, bekam ich die Antwort,
dass dies an der Unterkante der Tastatur liegt, die sich bei geschlossenem Zustand in den Bildschirm drückt.
Auf die erneute Nachfrage, ob dies nicht ein Garantiefall wäre, da ich aufgrund des hohen Geldwertes nun mehr als sorgsam mit dem MBpro umging (es also von daher nicht an der Gewalteinwirkung meinerseits liegen kann), bekam ich den Hinweis, ich hätte
von Anfang an die mitgelieferte Tastaturschutzfolie benutzen sollen, sowie es in der Bedienungsanleitung geschildert wurde...darauf hin fielen mir die Worte...
Die apple-Ideologie in allen Ehren, aber es kann nicht sein, dass ich von einem 2500€ Notebook
nicht mal erwarten kann, dass es sich vor sich selbst schützt....
Dies ist ein purer Konstruktionsfehler und sollte doch daher ,,mindestens'' unter den Garantieanspruch fallen...
Ich meine apple, Stevie Jobs, der höchstpersönlich immer die Benutzerfreundlichkeit
seiner Produkte anpreist, erwartet auf der anderen Seite von seinen Kunden, die dazugehörigen
Schutzmaterialien immer am Mann zu haben? Das macht doch kein Schw**n...
Ich weiß mir nicht zu helfen...ein neuer Bildschirm kostet weit über 1000€..
Tom
in einem völlig neuen Licht!
Auf die Anfrage, woher es kommen könnte, dass mein gerade mal 6 Monate altes Macbook Pro
in der Mitte des Bildschirmes weiße Schlieren wirft, die bei dunkler Umgebung und schwarzem
Hintergrund auf dem Bildschirm besonders störend ins Auge fallen, bekam ich die Antwort,
dass dies an der Unterkante der Tastatur liegt, die sich bei geschlossenem Zustand in den Bildschirm drückt.
Auf die erneute Nachfrage, ob dies nicht ein Garantiefall wäre, da ich aufgrund des hohen Geldwertes nun mehr als sorgsam mit dem MBpro umging (es also von daher nicht an der Gewalteinwirkung meinerseits liegen kann), bekam ich den Hinweis, ich hätte
von Anfang an die mitgelieferte Tastaturschutzfolie benutzen sollen, sowie es in der Bedienungsanleitung geschildert wurde...darauf hin fielen mir die Worte...
Die apple-Ideologie in allen Ehren, aber es kann nicht sein, dass ich von einem 2500€ Notebook
nicht mal erwarten kann, dass es sich vor sich selbst schützt....
Dies ist ein purer Konstruktionsfehler und sollte doch daher ,,mindestens'' unter den Garantieanspruch fallen...
Ich meine apple, Stevie Jobs, der höchstpersönlich immer die Benutzerfreundlichkeit
seiner Produkte anpreist, erwartet auf der anderen Seite von seinen Kunden, die dazugehörigen
Schutzmaterialien immer am Mann zu haben? Das macht doch kein Schw**n...
Ich weiß mir nicht zu helfen...ein neuer Bildschirm kostet weit über 1000€..
Tom
