Hallo Community
Ich möchte an dieser Stelle einfach mal etwas loswerden. Dies sind zwei Rezensionen, die wir gerade im Appstore erhalten haben:
Dafür wird uns 1 Stern bzw. 2 Sterne reingewürgt. Hätte derjenige der das gepostet hat, auch nur EINMAL ins Forum geschaut, hätte er gesehen, dass man das Problem wegen der Schriftgrösse mit einer Neuinstallation der App lösen kann, und wir bereits daran arbeiten. Wertschätzung für den Rest der App = NULL. So macht das keinen Spass...
Also folgendes: Wir machen diese App kostenlos, im Rahmen der Community und unserer Freizeit. Es ist also völlig normal, dass sich der eine oder andere Fehler einschleicht, und wir versuchen natürlich, diese so minimal wie möglich zu halten. Ausserdem informieren wir in unserem Blog regelmässig über die aktuellen Arbeiten, und auch über Bugs die wir daran sind zu beheben.
Weiters möchte ich ausführen, dass ich in meinem Devportal ca. 20 BETATESTER eingetragen habe, wovon ich von gerade mal 3 regelmässig Bugreports erhalte. Leute, ich trage eure UDID nicht dafür bei mir ein, nur dass ihr die App früher bekommt. IHR seid der Feldtest, IHR entdeckt Livefehler, die wir, WENN ihr sie meldet, beheben können, und so der Community eine Fehlerbereinigte App zur Verfügung stellen können!
Selbst dann ist es in einer Community App nicht immer möglich, alle Fehler auszuschliessen. Dass das Forum z.B. nicht mehr funktioniert hat, lag tatsächlich daran, dass bei Apfeltalk eine Weiterleitung eingebaut wurde, dafür können wir nichts. Wir reagieren dann einfach so schnell es geht und haben das auch dieses Mal getan.
Wenn ich hier aber Bugreports erhalte a la "Leute, Hilfe App funktioniert nicht", oder "Schrift zu klein", dann können wir damit HERZLICH WENIG anfangen. Es ist doch logisch, dass wir da mehr Daten brauchen. Es ist nicht zu viel verlangt, wenn wir euch sagen, dass wir mindestens die von euch verwendete iOS Version benötigen. Crashlogs wären natürlich super, können wir aber nicht von allen verlangen, das ist mir klar.
Und sich bei jedem Release in einem schnoddrigen Tonfall über fehlende Funktionen zu beschweren hilft gleich nochmal nicht. Natürlich sind wir für Eure Wünsche offen, aber wie sagt man so schön? C'est le ton qui fait la musique. Manuel und ich geben wirklich unser bestes, Eure Wünsche zeitnah umzusetzen, aber auch hier sei wieder daran erinnert, dass wir dafür unsere FREIZEIT hergeben. Ich wäre die letzten Tage auch lieber am See rumgelegen, aber ich habe mich stattdessen darum gekümmert, dass unser Update so schnell wie möglich rausgeht, damit ihr wieder Forenzugriff bekommt...
Das waren mal deutliche Worte, und versteht sie bitte nicht falsch: Ich möchte damit darauf hinweisen, dass "Community"-App nicht nur bedeutet, dass sie von der Community entwickelt wird, sondern auch, dass die Community mit vernünftigen Informationen hilft, Fehler aufzudecken, und so mithelfen, dass die App besser wird.
Mit der Bitte um Verständis verbleibe ich damit,
Stephan
Ich möchte an dieser Stelle einfach mal etwas loswerden. Dies sind zwei Rezensionen, die wir gerade im Appstore erhalten haben:
Neue Version lädt nur Bilder und keinen Text dazu
Nach update ist der Text nicht mehr lesbar!!! Bitte schnelle Bug behebung
Dafür wird uns 1 Stern bzw. 2 Sterne reingewürgt. Hätte derjenige der das gepostet hat, auch nur EINMAL ins Forum geschaut, hätte er gesehen, dass man das Problem wegen der Schriftgrösse mit einer Neuinstallation der App lösen kann, und wir bereits daran arbeiten. Wertschätzung für den Rest der App = NULL. So macht das keinen Spass...

Also folgendes: Wir machen diese App kostenlos, im Rahmen der Community und unserer Freizeit. Es ist also völlig normal, dass sich der eine oder andere Fehler einschleicht, und wir versuchen natürlich, diese so minimal wie möglich zu halten. Ausserdem informieren wir in unserem Blog regelmässig über die aktuellen Arbeiten, und auch über Bugs die wir daran sind zu beheben.
Weiters möchte ich ausführen, dass ich in meinem Devportal ca. 20 BETATESTER eingetragen habe, wovon ich von gerade mal 3 regelmässig Bugreports erhalte. Leute, ich trage eure UDID nicht dafür bei mir ein, nur dass ihr die App früher bekommt. IHR seid der Feldtest, IHR entdeckt Livefehler, die wir, WENN ihr sie meldet, beheben können, und so der Community eine Fehlerbereinigte App zur Verfügung stellen können!
Selbst dann ist es in einer Community App nicht immer möglich, alle Fehler auszuschliessen. Dass das Forum z.B. nicht mehr funktioniert hat, lag tatsächlich daran, dass bei Apfeltalk eine Weiterleitung eingebaut wurde, dafür können wir nichts. Wir reagieren dann einfach so schnell es geht und haben das auch dieses Mal getan.
Wenn ich hier aber Bugreports erhalte a la "Leute, Hilfe App funktioniert nicht", oder "Schrift zu klein", dann können wir damit HERZLICH WENIG anfangen. Es ist doch logisch, dass wir da mehr Daten brauchen. Es ist nicht zu viel verlangt, wenn wir euch sagen, dass wir mindestens die von euch verwendete iOS Version benötigen. Crashlogs wären natürlich super, können wir aber nicht von allen verlangen, das ist mir klar.
Und sich bei jedem Release in einem schnoddrigen Tonfall über fehlende Funktionen zu beschweren hilft gleich nochmal nicht. Natürlich sind wir für Eure Wünsche offen, aber wie sagt man so schön? C'est le ton qui fait la musique. Manuel und ich geben wirklich unser bestes, Eure Wünsche zeitnah umzusetzen, aber auch hier sei wieder daran erinnert, dass wir dafür unsere FREIZEIT hergeben. Ich wäre die letzten Tage auch lieber am See rumgelegen, aber ich habe mich stattdessen darum gekümmert, dass unser Update so schnell wie möglich rausgeht, damit ihr wieder Forenzugriff bekommt...
Das waren mal deutliche Worte, und versteht sie bitte nicht falsch: Ich möchte damit darauf hinweisen, dass "Community"-App nicht nur bedeutet, dass sie von der Community entwickelt wird, sondern auch, dass die Community mit vernünftigen Informationen hilft, Fehler aufzudecken, und so mithelfen, dass die App besser wird.
Mit der Bitte um Verständis verbleibe ich damit,
Stephan