Wieso ein Fragezeichen nach einer Behauptung?Ich hätte eine SSD 128 GB eingebaut? Nur SSD bringt speed.
Hab dieselbe CPU im MacBook und muss sagen, dass die VOLLKOMMEN ausreicht... Beim MacBook Unibody meiner Freundin merke ich jedenfalls keinen Unterschied in der CPU-Leistung (2,4 GHz).
habe gerade heute selbst einen T7200 bei mir verbaut, unbedingt mit den plastikstiften des kühlers aufpassen, bei mir sind zwei abgebrochen.
Zumindest noch in bestimmten Programmen.
Warte ab bis Snow Leo wo GCD eingeführt wird.
Das erleichtert Multithreading für Programmierer ungemein
Jaja, dann hau ich halt einen noch besseren rein. nein mal im ernst: ich brauch nicht mehr, das ding ist vollkommen ausreichend.
Und wegen der Stifte:
SP kann sie vllt besorgen, aber das dürfte bestimmt nich so teuer werden, dass ein kostenvorteil weg ist. was sollen denn so 4 stifte kosten? aus plastik? mit simplen klippmechanismus? 100€? haha
SP kann sie vllt besorgen, aber das dürfte bestimmt nich so teuer werden, dass ein kostenvorteil weg ist. was sollen denn so 4 stifte kosten? aus plastik? mit simplen klippmechanismus? 100€? haha
...
Ich bin eigentlich kein Fan von Benchmarks, aber es soll ja Leute geben, die darauf Wert legen. Also habe ich mal mein MacBook 5,1 mit 2,4GHZ, 4GB RAM und 250GB Platte gegen meinen Mini antreten lassen.
Mein MacBook erreichte bei xbench mit allen Einstellungen einen Wert von ca. 125,5 (link)
Mein Mac mini erreichte sagenhafte 137 Punkte (link)
Dann habe ich mir mal den Spass gemacht und auf der Seite von xbench ein wenig gestöbert. Ein aktueller Mini mit 4GB RAM und einer 500GB Platte von WD erreichte sagenhafte 131 Punkte (link). Die PowerMac G5 aus late 2005 sind viele Werte drunter, ein paar höher.
Wie gesagt ich bin kein Fan von Benchmarks und ihr braucht mir nicht eure zeigen, um zu zeigen das eure schneller sind, weil z.B. eine SSD drin ist. Ich bin nur überrascht wie sich mein Mini gesteigert hat (von sagenhaften 73 Punkten auf 137).
...
Einen schönen Tag noch,
lg,
wb
Ich weiß nich, was für ein Mac Mini das war, aber meiner erreicht 136,4.
http://db.xbench.com/merge.xhtml?doc2=381448
Wäre die Festplatte nicht ganz so lahm, könnte ich auch noch mehr erreichen.
Hab ne 500 GB "WDC WD5000BEVT-00A03T0 Media" drin.
Aber Hut ab vor deinem Mac Mini
mfG
wie gesagt ich kann mich nur auf die beschreibung von xbench stützen... es kam mir auch wenig vor, aber naja, ich bin trotzdem erstaunt wie schnell der mini nun wirklich geworden ist... ich denke wenn ich ihm ne ssd spendieren würde würde noch einiges gehen,aber leider sind die dinger so teuer![]()
Results 58.02
System Info
Xbench Version 1.3
System Version 10.5.7 (9J3032)
Physical RAM 4096 MB
Model MacBookPro5,5
Drive Type Hitachi HTS545025B9SA02
CPU Test 170.38
GCD Loop 295.34 15.57 Mops/sec
Floating Point Basic 140.79 3.35 Gflop/sec
vecLib FFT 121.22 4.00 Gflop/sec
Floating Point Library 211.05 36.75 Mops/sec
Thread Test 315.31
Computation 420.94 8.53 Mops/sec, 4 threads
Lock Contention 252.06 10.84 Mlocks/sec, 4 threads
Memory Test 177.68
System 213.87
Allocate 312.84 1.15 Malloc/sec
Fill 174.26 8472.73 MB/sec
Copy 196.39 4056.33 MB/sec
Stream 151.96
Copy 146.27 3021.15 MB/sec
Scale 142.84 2950.94 MB/sec
Add 160.52 3419.50 MB/sec
Triad 159.87 3420.02 MB/sec
Quartz Graphics Test 224.12
Line 176.79 11.77 Klines/sec [50% alpha]
Rectangle 234.18 69.92 Krects/sec [50% alpha]
Circle 192.20 15.67 Kcircles/sec [50% alpha]
Bezier 194.41 4.90 Kbeziers/sec [50% alpha]
Text 491.04 30.72 Kchars/sec
OpenGL Graphics Test 157.35
Spinning Squares 157.35 199.61 frames/sec
User Interface Test 13.37
Elements 13.37 61.37 refresh/sec
Disk Test 49.08
Sequential 113.27
Uncached Write 134.00 82.27 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 130.13 73.63 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 73.88 21.62 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 150.79 75.79 MB/sec [256K blocks]
Random 31.33
Uncached Write 11.19 1.18 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 80.25 25.69 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 60.14 0.43 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 108.38 20.11 MB/sec [256K blocks]
Results 96.69
System Info
Xbench Version 1.3
System Version 10.5.7 (9J61)
Physical RAM 3072 MB
Model MacBookPro2,2
Drive Type FUJITSU MHW2120BH
CPU Test 116.12
GCD Loop 254.21 13.40 Mops/sec
Floating Point Basic 121.24 2.88 Gflop/sec
vecLib FFT 67.97 2.24 Gflop/sec
Floating Point Library 132.42 23.06 Mops/sec
Thread Test 179.37
Computation 191.51 3.88 Mops/sec, 4 threads
Lock Contention 168.69 7.26 Mlocks/sec, 4 threads
Memory Test 133.17
System 155.19
Allocate 222.31 816.40 Kalloc/sec
Fill 130.55 6347.67 MB/sec
Copy 139.42 2879.65 MB/sec
Stream 116.62
Copy 106.86 2207.06 MB/sec
Scale 112.13 2316.66 MB/sec
Add 126.14 2687.11 MB/sec
Triad 123.54 2642.88 MB/sec
Quartz Graphics Test 188.52
Line 149.32 9.94 Klines/sec [50% alpha]
Rectangle 197.53 58.97 Krects/sec [50% alpha]
Circle 161.81 13.19 Kcircles/sec [50% alpha]
Bezier 160.81 4.06 Kbeziers/sec [50% alpha]
Text 422.91 26.46 Kchars/sec
OpenGL Graphics Test 220.70
Spinning Squares 220.70 279.97 frames/sec
User Interface Test 249.04
Elements 249.04 1.14 Krefresh/sec
Disk Test 27.14
Sequential 37.21
Uncached Write 32.85 20.17 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 31.74 17.96 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 50.62 14.81 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 38.77 19.49 MB/sec [256K blocks]
Random 21.35
Uncached Write 7.69 0.81 MB/sec [4K blocks]
Uncached Write 41.38 13.25 MB/sec [256K blocks]
Uncached Read 57.98 0.41 MB/sec [4K blocks]
Uncached Read 63.24 11.74 MB/sec [256K blocks]
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.