Darf man fragen, warum du das tun möchtest? Eventuell gibts ja eine schönere Lösung...Hallo liebe mac freunde;
gibt es eine möglichkeit einen usb-Stick in ect2 oder ect3 formatieren, lesen und schreiben?
Wie schauts mit NTFS aus? Wäre das ne Option?Habe einen 8 GB USB Stick und den möchte ich an meine sat Kathrein 910 HDTV Receiver anschliessen und darüber eine Videodatei angucken die 6 GB gross ist. Dies ist mit einem Fat32 System nicht möglich aber mit ect2 oder ect3! Gibt es wirklich überhaupt keine lösung dafür? Könnte auch linux installieren aber wäre viel einfacher wenns über mac gehen würde.
So wie ich das verstanden habe, will er die am Reciever anschaun, oder?Workaround (falls Shellzugriff und die Basiswerkzeuge vorhanden): Einfach die Datei in zwei Dateien aufsplitten, auf den Stick übertragen und dann am Mac wieder zusammenbauen.
Wie schauts mit NTFS aus? Wäre das ne Option?
Kann der Reciever ext2? Das wundert mich jetzt...
Nebenbei: Wenn, dann Linux in ne virtuelle Maschine und den Stick durchleiten... Geht leichter![]()
Oh, falsch verstandenDann halt am Mac auseinanderfriemeln und auf dem Receiver wieder zusammenbauen.
Oder du schaust dir halt zwei Datein nacheinander an...Der Receiver kann keine dateien zusammenbauen. Ist halt nur ein SAT Receiver
Hast du ein Windows mit Bootcamp da? Da geht das sehr leicht.Also den Stick kann ich auf dem receiver formatieren in ect2 oder ect3. Problem ist aber die datei raufzukriegen?
Ich dachte, der Receiver wäre so wie meine alte D-Box. Da konnte man auch so ziemlich alles auf dem Receiver machen![]()
Könnte es sich eventuell da um ein Rechteproblem handeln?Das Programm habe ich auch schon drauf nurlässt er mich nicht auf den stick zugreifen. Lesen kann ich ihn aber nicht kopieren, verschieben oder etc..
Irgendwie verstehe ich den Witz nicht.Ach jetzt weis ich endlich wie du die Bananen biegst.![]()
Könnte es sich eventuell da um ein Rechteproblem handeln?
Irgendwie verstehe ich den Witz nicht.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.