- Registriert
- 11.10.05
- Beiträge
- 170
Hallo,
habe mir vor ein paar Tagen eine etwas ältere Time Capsule gekauft. Modell 2007 wenn ich das richtig abgelesen habe.
Habe die Hitachi Deskstar gegen eine 2TB WD Green getauscht. Die HDD wird damit zwar nicht ganz so heiss wie mit der 1TB Deskstar aber für mich noch immer zu heiss.
Hat schon einmal jemand das Gerät zerpflückt und mit einer besseren Kühlung ausgestattet? Die Metallplatte unten könnte ich nach bauen und mit einem 120mm Lüfter ausstatten. Ich hätte an den Lüfter von Akasa gedacht mit nur 15mm Stärke. Aber wo dann anschließen... Hält die Höhere Stromaufnahme des Original Lüfteranschluss das aus?
Das Gerät wird später dann sowieso irgendwo unsichtbar versteckt sein, darum stört mich dann nicht die Optik. Ich möchte das Teil nur lange behalten und nicht wie schon oft passiert nur für kurze Zeit nutzen können.
Ich dachte auch schon an einen Luftgekühlten Schneckenlüfter mit einem ausreichend dimensioniertem Peltielement dran, wenn es so etwas fertig gibt. Quasi eine Klimaanlage.
Würde mich über ernst gemeinte Antworten sehr freuen. (Leise darf das Gerät natürlich auch noch sein...)
habe mir vor ein paar Tagen eine etwas ältere Time Capsule gekauft. Modell 2007 wenn ich das richtig abgelesen habe.
Habe die Hitachi Deskstar gegen eine 2TB WD Green getauscht. Die HDD wird damit zwar nicht ganz so heiss wie mit der 1TB Deskstar aber für mich noch immer zu heiss.
Hat schon einmal jemand das Gerät zerpflückt und mit einer besseren Kühlung ausgestattet? Die Metallplatte unten könnte ich nach bauen und mit einem 120mm Lüfter ausstatten. Ich hätte an den Lüfter von Akasa gedacht mit nur 15mm Stärke. Aber wo dann anschließen... Hält die Höhere Stromaufnahme des Original Lüfteranschluss das aus?
Das Gerät wird später dann sowieso irgendwo unsichtbar versteckt sein, darum stört mich dann nicht die Optik. Ich möchte das Teil nur lange behalten und nicht wie schon oft passiert nur für kurze Zeit nutzen können.
Ich dachte auch schon an einen Luftgekühlten Schneckenlüfter mit einem ausreichend dimensioniertem Peltielement dran, wenn es so etwas fertig gibt. Quasi eine Klimaanlage.
Würde mich über ernst gemeinte Antworten sehr freuen. (Leise darf das Gerät natürlich auch noch sein...)

Zuletzt bearbeitet: