- Registriert
- 21.10.05
- Beiträge
- 1.729
Aber nicht erzählenplaetzchen schrieb:Ja ist mir... WEnn ich doch mal nen Kopierschutz knacken will weiß ich ja was zu tuen ist![]()
Harald909 schrieb:Der Bayer in mir sagt da nur "Wou samma?!"
H.
Handbremse hab ich mal zu Gerd und Jesper weitergegeben. Möchte nur einmal am Tag angemosert werdenyjnthaar schrieb:Wenn Mensch es genau nimmt, darf Mensch au ned über iTunes schwätza,
ganz von der Handbremse mal abgesehen, die ja hier auch ständig genannt wird.
Salute,
Simon
Die betreiben sogar automatisierte Search-Bots auf der Suche nach Leuten, die man abmahnen kann.Kritias schrieb:-> Was sollen denn hier fur Anwaelte kommen? Meinst Du die haben nichts Besseres zu tun.
Hallo seppfett,seppfett schrieb:Dieser Punkt ist zu wichtig als ihn einfach so zu vergessen (habe immerhin jetzt rotes Pünktchen).
Wie ist das denn mit Bildbearbeitungs- oder Soundbearbeitungsprogrammen? Da kann ich theoretisch ein Bild z.B. kopieren, ja sogar verändern etc. Darf man die hier auch nicht nennen? Bilder und Musik können auch geschützt sein?
Ich lebe schon seit einigen Jahren nicht mehr in Deutschland - ist es denn wirklich schon so weit gekommen, dass wir uns gegenseitig verbieten müssen was wir sagen oder schreiben dürfen?
Es tut mir leid, aber das ist keine Motivation, um hier noch anderen helfen zu wollen:-c
Wenn meine Lösung zu umständlich ist, dann kann man mir das auch sagen - aber zensieren und bestrafen?![]()
Nur damit ich es nicht falsch verstehe. Ihr habt das jetzt aber im Admin CP nicht wieder gerade gebogen, oder?michast schrieb:Den Bobbel ist er ja wieder los.
Ich kann Dich beruhigen, Dave, wir haben nichts gerade gebogen.daveinitiv schrieb:Nur damit ich es nicht falsch verstehe. Ihr habt das jetzt aber im Admin CP nicht wieder gerade gebogen, oder?
Danke für die Aufklärung. Deswegen "frug" ich ja nach, gelle?flowbike schrieb:Ich kann Dich beruhigen, Dave, wir haben nichts gerade gebogen.
Bei dem Rest deines Posts kann ich Dir natürlich nur Recht geben und danke Dir.
seppfett schrieb:Dieser Punkt ist zu wichtig als ihn einfach so zu vergessen (habe immerhin jetzt rotes Pünktchen).
Wie ist das denn mit Bildbearbeitungs- oder Soundbearbeitungsprogrammen? Da kann ich theoretisch ein Bild z.B. kopieren, ja sogar verändern etc. Darf man die hier auch nicht nennen? Bilder und Musik können auch geschützt sein?
Ich lebe schon seit einigen Jahren nicht mehr in Deutschland - ist es denn wirklich schon so weit gekommen, dass wir uns gegenseitig verbieten müssen was wir sagen oder schreiben dürfen?
Es tut mir leid, aber das ist keine Motivation, um hier noch anderen helfen zu wollen:-c
Wenn meine Lösung zu umständlich ist, dann kann man mir das auch sagen - aber zensieren und bestrafen?![]()
Das war dann wohl auch der Zweck dieser kleinen Übung der Filmbranche, ob es den Kunden nun passt oder in China ein Sack Reis umfällt.Kritias schrieb:Ohne Umgehung des Kopierschutzes laeszt sich uebrhaupt keine Kopie machen von einer DVD....(
michast schrieb:... (1) Andere Programme, mit denen Du eine 1 zu 1 Kopie "on the fly" machen kannst knacken den Kopierschutz, dass ist nicht zulässig. ... (2) Diese Programme darfst Du aber besitzen. (3) Der Vertrieb oder der Import dieser Programme ist widerum verboten.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.