• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

DSLR - Canon EOS600D, Nikon 5200 oder Sony A57?

Mitglied 39040

Gast
Man benötigt das Schwenkdisplay (wenn überhaupt) nur sehr selten, bei einer DSLR. Die Live-View-Funktionen haben mit schneller Fotografie wenig zu tun!
Wenn man auf solche Features Wert legt, ist man mit einer guten BridgeKamera besser bedient. Die Dinger werden ohnehin unterschätzt und wären für die meisten Menschen sinnvoller als das ganze DSLR-Gedöns.

(aber die Leute wollen gern glauben, daß der Apparat die Bildqualität ausmacht: es ist aber der Mensch dahinter!)
 

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.314
Manche sehen das ja auch als Vorteil an, wenn sich das Display nicht schwenken lässt, da das Gehäuse dann eine "Sollbruchstelle" weniger hat.

Hin und wieder ist es ganz nett ein schwenkbares Display zu haben, aber wenn man bereit ist sich auch mal in den Dreck zu werfen oder überkopf eine handvoll Bilder als Serie mit viel Ausschuss zu schiessen, dann kommt man in der Regel auch ganz gut ohne aus. Zumindest ich vermisse es sehr selten.


(aber die Leute wollen gern glauben, daß der Apparat die Bildqualität ausmacht: es ist aber der Mensch dahinter!)

Blasphemie! Natürlich macht eine 10x so teure Ausrüstung auch 10x so schöne Bilder!
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Es gibt eben zwei Möglichkeiten mit solchen Apparaten.

- Man zeigt sie.
- Man benutzt sie.

Leute mit dem "Baumarkttouristen-Virus" labern auch noch alle die nicht bei 3 auf den Bäumen sind, mit allem was sie glauben voll. Deren Photos sind allerdings immer, "das Wetter war nicht ..., ich hatte gerade vergessen - Akku laden - Speicherkarte tauschen - Objektivdeckel entfernen usw.

@TE

Eine Pentax würde ich auch in Betracht ziehen. Oder eine Bridge/Crossover, ich habe nämlich noch nicht erkennen können was du denn eigentlich für Präferenzen hast. Im Sinne von "Output". ;)
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 39040

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Hallo,

@markthenerd:
Leute mit dem "Baumarkttouristen-Virus"
? Da hätte ich gerne eine genauere Definition...;)

Und ja- eine Bridge ist auch eine feine Sache, besonders bei "Schnappschuss-Safari"-klein, leicht, handlich, super Zoom- da kommt bei uns auch oft die Lumix zum Einsatz.

Somit erweitert sich aber das Spektrum für den TE-eigentlich wollte er die Auswahl doch einengen...?:p
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Ein Baumarkttourist labert überall rein wo es sich nicht verhindern lässt. Empfiehlt allen alles und hat nichts davon im Einsatz, weiss nichts das aber besser.

Oder noch etwas böser, solche Leute wissen schon nachdem sie die Anzahl der Bände des Brockhaus kennen, den Inhalt auswendig und das sehr, sehr laut.

Ich hoffe sehr, dass das jetzt genau genug definiert war. Sonst gäbe es noch eine Nummer von Dieter Nuhr, der Erlebnisse mit den gemeinten auf die Schippe nimmt.

Genug OT.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Man benötigt das Schwenkdisplay (wenn überhaupt) nur sehr selten, bei einer DSLR.

Einspruch ;)

Da ich sehr viele Bodenaufnahmen mache in Zehen Höhe... ist ein Schwenkdisplay für mich sehr praktisch. Ich kann die Kamera von oben herab unten halten und das Display so kippen, dass es mir nach oben ins Gesicht die Aufnahme zeigt. Hinlegen ist im nassen dreckigen Wald nicht immer sehr schön :)
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Blasphemie! Natürlich macht eine 10x so teure Ausrüstung auch 10x so schöne Bilder!

Deshalb wurden auch über 82,97 Prozent der hier im Forum geposteten Fotos mit Photoshop
und dergleichen nachbearbeitet.
Und die verwackelten Bilder sollten natürlich genau so sein wie sie mangels Alkohol geworden sind.
 

drlecter

Wöbers Rambur
Registriert
04.11.06
Beiträge
6.442
Deshalb wurden auch über 82,97 Prozent der hier im Forum geposteten Fotos mit Photoshop
und dergleichen nachbearbeitet.
Und die verwackelten Bilder sollten natürlich genau so sein wie sie mangels Alkohol geworden sind.
Klar, das ist doch alles mit voller Absicht :D
Ich werde auch immer gefragt warum ich mit einem 8 Jahre alten Body rumlaufe und mir nicht einen neuen kaufe :D
Da fällt mir immer mein Nachbar Kurt ein *G*
 

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
(aber die Leute wollen gern glauben, daß der Apparat die Bildqualität ausmacht: es ist aber der Mensch dahinter!)

So pauschal kann man das nicht sagen. Die objektive Bildqualität profitiert definitiv von hochwertigen Objektiven. Auch die größeren Sensoren bringen einen Zuwachs an Qualität. Ob die Fotos dann aber auch künstlerisch ansprechend werden, steht dann natürlich auf einem anderen Blatt. ;)

Es geht aber auch mit kleinen Kameras. Im Mexiko-Urlaub war, aus Angst vor Diebstahl, nur die Cybershot SX260 im Gepäck und hat dennoch ein paar richtig tolle Fotos geliefert. Leider teilweise etwas verrauscht.
 

verpeiler

Uelzener Rambour
Registriert
29.01.13
Beiträge
370
Alle 3 genannten Gehäuse sind klasse, aber auch die älteren Versionen kann man ohne weiteres kaufen. Ich würde eher dazu raten z.B. eine D5100 zu kaufen, und den Rest des Geldes für 1-2 bessere Objektive auszugeben. 1200 Euro sind ein gutes Budget, um hier ein nettes Startequipment zu holen. Für Landschaft vll ein 17-70 Sigma, und für Portrait eine 50mm, oder größer, Festbrennweite (ist natürlich alles Geschmackssache).
 

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Die 5100 hatte ich auch noch ins Auge gefasst. Ist es denn generell so, dass die Objektive, die im Kit mitverkauft werden, qualitativ nicht der Renner sind bzw. ist es ratsamer, die Komponenten separat zu kaufen?
 

Mitglied 39040

Gast
Das Nikon-Kit-Objektiv (bzw. die Kit-Objektivem es gibt auch ein zwei-Objektive-Bundle) ist viel besser als sein Ruf!

Meist spricht man hier ja vom 18-55 (und ggf. vom 50-200) - ich hatte beide und kann nur sagen: hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Natürlich gibt es immer „noch bessere“ Linsen, aber die kosten stets deutlich mehr!
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

doc_holleday

Roter Herbstkalvill
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.314
Beim Thema Nikon Kit-Objektive möchte ich noch hinzufügen, dass ich mit meinem 18-105er auch sehr zufrieden bin!
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
Ich habe meiner Tochter eine Canon EOS 600D gekauft, aber nur das Gehäuse und dazu das EF-S 15-85 Objektiv, das teurer war als das Gehäuse. Von den mitgelieferten Objektiven halte ich eher weniger.
Die Fotos mit obiger Kombination werden wirklich schön.
Selbst habe ich eine Canon 7D mit ein paar L-Objektiven. Ist aber ein teurer Spass. :)
Bei den Pressefotografen wechseln sich Canon und Nikon ab, man sieht wenig andere Kameras.
Schau dir mal Pressekonferenzen mit Standbild am TV an, da sind immer die gleichen Marken zu sehen.
 

hpsg

Westfälische Tiefblüte
Registriert
14.07.06
Beiträge
1.066
Ich nutze eine Nikon D7100 mit Batteriegriff und habe als "Immer-dabei-Objektiv" das 18mm-300mm Nikonklotz Dingen. Manche haben halt die Meinung dass es alles und nichts richtig kann, das mag soweit sogar stimmen, aber im normalen Brennweitenbereich macht es sehr gute Bilder.
Zusätzlich habe ich eine 30mm Festbrennweite von Samyang, und weil ich Weitwinkeln abends in der Stadt liebe noch eine 14mm Samyang Festbrennweite. Die Samyang Objektive sind nicht die teuersten, liefern aber deutlich bessere Bilder als die Sigma Konkurrenz im Preissegement, haben aber keinen Autofokus, du musst also selber fokussieren, was mich persönlich nicht stört! Ich liebe diese Objektive einfach! In Deutschland gibt es diese Teile auch von Walimex umgelabelt!
 

verpeiler

Uelzener Rambour
Registriert
29.01.13
Beiträge
370
Das Nikon 18-55 Kit besitze ich auch und finde es für Landschaftsaufnahmen vollkommen ausreichend. Aber du schreibst ja auch von low-light Aufnahmen, da muss dann schon etwas lichtstärkeres her; außer du benutzt ein Stativ, z.B. für Landschaften in der Dämmerung, dann reicht das Kit für den Anfang auch 100% aus.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Schau dir mal Pressekonferenzen mit Standbild am TV an, da sind immer die gleichen Marken zu sehen.
Wählst du auf Grund solcher Standbilder am TV deine Photoausrüstung?

Dann schau lieber nie ein Formel 1 Rennen, sonst musst du am Montag einen Ferrari oder Red Bull kaufen. ;)