Ein neuer Router ist meistens nicht notwendig, die Chipsätze in den aktuell angebotenen Geräte schaffen die 50 MBit/s über n-W-Lan locker. Die Probleme sind hier häufig an den Nachbar-Netzwerken zu finden. Klicke doch mal mit gedrückter "alt"-Taste auf das WiFi-Symbol beim iMac. Welcher PHY-Modus wird angezeigt, welcher Kanal und welche Senderate?
Senderate sollte mindestens bei 100 oder 150 liegen. PHY-Modus muss 802.11n sein. Da der g-Standard zu langsam ist.
Der Speedport 722V kann auch 5 GHz W-Lan, dieses Netz ist meist weniger durch Nachbarn gestört. Eventuell auf dieses umsteigen.
Erst ausprobieren, bevor man 200 € investiert.