• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dokumentenmanagement auf dem Mac gesucht?!

tangohotel

Fießers Erstling
Registriert
15.12.07
Beiträge
129
Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem "kleinen" Dokumentenmanagement" für den Mac.
Also so etwa: scannen, verschlagworten und recherche....

Auch Scan to PDF käme in Frage, da Spotight ja Gott sei Dank PDF´s indizieren kann.

Kennt Ihr vielleicht ne schicke Applkation die so etwas (oder ähnlich...) kann?

Reines sacnnen wer mir ein bisschen wenig...wer will schon anschließend tausende von PDF´s auf der Platte haben?!

Gruß und Danke für einen Tip

Tango
 
Eventuell wäre das was für dich....

http://www.ironicsoftware.com/yep/index.html


yep3panel.jpg


20080403-gm1r1rb5jg6h58agq46x13yaj8.png
 
Danke für den Tip...

...gibt es vielleicht Forumler die schon über Erfahrungen verfügen?!

Möchte Fehlkäufe und viel vertane Zeit verständlicherweise vermeiden :-)

Gruß... und Danke!

Tango
 
So etwas suche ich auch - leider noch nix gefunden ala "Scansoft Paperport".
 
Ich suche auch schon lange was.... wo man die Daten nach Aufträgen ablegen kann.... OPIX ist so das krasse Programm... (Teuer und für Server)
 
Ich suche auch schon lange was.... wo man die Daten nach Aufträgen ablegen kann.... OPIX ist so das krasse Programm... (Teuer und für Server)

Wäre Filemaker Pro nichts für Dich ? ....eine revisionssichere Archivierung brauchst Du doch nicht, oder ?
 
Moin,

wieso eigentlich nicht 1000 PDFs auf der Platte? Ggf. auch vorsortiert in thematischen oder chronologischen Ordnern … je nachdem war da Sinn macht.

Die PDF lassen sich prima mit Spotlight durchsuchen, erzeugen solltest Du sie mit dem Fujitsu Snapscan.

Gruß Stefan
 
Yep hat eine 21 Tage Testversion mit allen Funktionen.
 
Moin,

macht der Scanner automatisch …

Gruß Stefan
 
Moin,

macht der Scanner automatisch …

Gruß Stefan

Das wage ich ja zu bezweifeln, der Scanner scannt nur, die Software dahinter, die betreibt OCR. Möglicherweise wird die mtigeliefert, aber ein Scanner ist nur Hardware.

Gescannte PDF´s mit Spotlight suchen ?...hast Du eine OCR laufen ?
wenn ja welche ?

Ich verwende im Normalfall den Adobe Acrobat dafür, was zugegeben nicht die günstigste Lösung ist. Die besten ergebnisse im "low cost" Sektor habe ich mit Readiris erzielt, ist relativ schnell und "sauber" was die Erkennung angeht. Man muss relativ wenig korrigieren.

NoaH
 
Yep gibt es bis zur Version 1.1.3 kostenlos. Vielleicht findest du ja noch eine solch alte Version.

Darüber hinaus fährst du auf nem Mac aber doch auch ganz gut, wenn du die Seiten mit deiner mitgelieferten Scanner-Software einscanst und dann mit Spotlight Schlagworten versiehst (Apfe+i) und dann oben im Fensterchen unter Spotlight-Kommentare deine Schlagworte eingeben.

Dann kannst du eine Suche der Spotlight-Kommentare als Ordner abspeichern und hast gleich eine sortierte Zugangsmöglichkeit.
 
Alles soweit richtig...

...aber ne schicke Oberfläche wäre schon eine feine Sache!
Hinsichtlich Scanner schiele ich auch Richtung Fujitu S510M!

Bei diesem Gerät liegt übrigens Acrobat 8 Prof. (!!!) bei und somit wäre das Thema OCR (oder vielmehr "searchable PDF") erledigt?!

Wie gesagt: ne Applikation rund umd die PDF´s muss her und ich glaube, ich werde YEP mal meine Aufmerksamkeit widmen?!


Grüße...

Tango
 
Hi Tango,

ich bin auch auf der Suche nach einem (einfachen) DMS und seit deinem letzten Posting zu diesem Thema ist ja einige Zeit vergangen ... konntest du erste Erfahrungen sammeln oder hast du noch was bessere gefunden?

Gruss malli
 
Mein Fujitsu ScanSnap ist mit Acrobat gekommen. Darüber wird wohl auch die OCR-Erkennung gelöst. Wie auch immer, es funktioniert super. Ich archiviere meine gesamte Post so. Abgelegt werden die pdf in einer sinnvollen Ordnerstruktur. Gezielte Inhaltssuche erfolgt über Spotlight. Für mich ist das die optimale Lösung, da man keinerlei Verschlagwortung per Hand machen muss, höchstens vielleicht den Dateinamen sinnvoll wählen.
 
Yep ist ganz cool, leider nur für pdf's :(
aber weiss jemand ein Programm, das alle .doc dokumente etc. auflistet?
 
Ich kann dir mit voller Überzeugung Devonthink Office Pro empfehlen. Ich habe zwei Datenbanken, eine mit Infos und Wissenswertem, eine für Kunden und Projekte. Insgesamt ca. 60.000 Dokumente : Pages, Word, Excel, Pdf, tiff, mpg. OCR geht problemlos, ich habe einen Epson Scanner dran und sonst nichts gemacht, trotzdem werden pdf indiziert. Über Skript aus jedem Programm bedienbar, ich speichere auch meine kundenbezogenen Mails darin ab, kann Karteikarten erstellen und, und, und. Also wirklich Paperless Office.
Eine volle 30 Tage Demo gibt es auch, mit 80 Dollar nicht zu teuer und in Deutsch. Das beste, was es im Datenbanksektor für Mac gibt.
 
@proteus: Hast du die Datenbank lokal installiert oder auf einem Server und greifst von mehreren Macs darauf zu?