• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Doch keine Flatrate für iPhone-Nutzer

Short Message Service

Mein Lieblingsbeispiel ist immer noch die gute SMS. Die kostet die Netzbetreiber nämlich fast gar nichts, trotzdem nehmen sie einen unverschämt hohen Preis dafür. So wie damals CompuServe noch für eMails pro 1000 Zeichen 10 Pfennig abgerechnet hat.

Och, da gibt es mittlerweile eine gute Alternative:
10 Euro im Monat inkl. 100 Freiminuten und 50 Frei-SMS. Den Anbieter müsst ihr selbst herausfinden.
Allerdings fällt die Handy-Subventionierung flach.

Ich erinnere mich noch an meinen ersten Vertrag mit diesem Anbieter, als SMS noch nichts kostete, da niemand mit dem Erfolg rechnete. Erst als dieser Service von den Kunden "entdeckt" und großzügig genutzt wurde, explodierten die Preise.
 
Okay, wer kein Handy braucht bekommt bei diversen Discount-Anbietern auch sehr günstige Preise. Ich habe da noch einen Prepaid-Anbieter in Erinnerung, bei dem 100 Minuten 3 Euro kosten.

Aber wir reden hier von Standard-Mobilfunkverträgen mit Handysubvention und nem guten Service. Und da ist Deutschland eben noch ein Hochpreisland.
 
Man sollte aber immer darauf achten, dass die Sachen ihren Preis auch wert sind.

SMS und Jamba-Klingeltöne sind Preis-/Leistungstechnisch miserabel.

Dagegen bin ich durchaus bereit für frische Lebensmittel oder hochwertige Elektronik ein paar Euro mehr auszugeben.
 
  • Like
Reaktionen: yoshi007
Wo ist hier der Service?:-o
Im T-Punkt haben sie bei uns jedenfalls schon einen Greeter, der beim Betreten des Ladenlokals fragt, was ob er helfen kann ...

Spaß beiseite: Bislang war T-Mobile immer perfekt bei Serviceangelegenheiten. Sei es bei der Netzverfügbarkeit oder auch beim Austausch eines defekten Gerätes. Aber ich habe auch einen Business-Vertrag bei T-Mobile...
 
Im T-Punkt haben sie bei uns jedenfalls schon einen Greeter, der beim Betreten des Ladenlokals fragt, was ob er helfen kann ...

Spaß beiseite: Bislang war T-Mobile immer perfekt bei Serviceangelegenheiten. Sei es bei der Netzverfügbarkeit oder auch beim Austausch eines defekten Gerätes. Aber ich habe auch einen Business-Vertrag bei T-Mobile...
Das stimmt, der Service ist schon gut bei T-Mobile...

Meine Frage war nur, wo der Service hier in Deutschland besser ist als woanders?
 
Antwort:

Neuseeland. Die sind zwar nett, aber bis man da mal Auskunft bekommt...

oder noch schlimmer:

China. Ruppig, unfreundlich.
 
Flink vs. Exakt

Im T-Punkt haben sie bei uns jedenfalls schon einen Greeter, der beim Betreten des Ladenlokals fragt, was ob er helfen kann ...

Spaß beiseite: Bislang war T-Mobile immer perfekt bei Serviceangelegenheiten. Sei es bei der Netzverfügbarkeit oder auch beim Austausch eines defekten Gerätes. Aber ich habe auch einen Business-Vertrag bei T-Mobile...

So soll es sein. Jamba hat übrigens für mich nichts mit Qualitäts-Kultur zu tun.

Ich meine mehr die Tugenden, die man benötigt, ein Hochpreisland zu rechtfertigen. Also das tun, was man kann und das hochwertig.
Deshalb können wir mit den fleißigen Chinesen nicht konkurrieren. Wenn wir allerdings konkurrenzlose Produkte anbieten, die wirklich benötigt werden, dürfen wir dafür auch einen gerechten Preis verlangen. Aber das ist ein anderes Thema ...