- Registriert
- 21.11.06
- Beiträge
- 3.725
Ich habe einen Mac Mini mit Sierra und Server App laufen und würde gerne auf Mojave upgraden. Aber die Server App wird ja von Apple ausgeweidet ohne Rücksicht auf ihre Nutzer. Daher nun folgende Fragen:
Wenn ich auf Mojave gehe, dann muss ich wohl auch die Server App auf 5.7 aktualisieren, oder?
Die 5.7 unterstützt ja einige Dienste nicht mehr, unter anderem die von mit genutzten DNS, Mailserver, Webserver. Verschwinden die bei einem Upgrade nur aus der Benutzeroberfläche oder hören sie ganz auf zu funktionieren?
Sind die genannten Dienste unter High Sierra noch unterstützt, sodass ich erst einmal nur auf High Sierra gehen könnte?
Danke schon mal!
Wenn ich auf Mojave gehe, dann muss ich wohl auch die Server App auf 5.7 aktualisieren, oder?
Die 5.7 unterstützt ja einige Dienste nicht mehr, unter anderem die von mit genutzten DNS, Mailserver, Webserver. Verschwinden die bei einem Upgrade nur aus der Benutzeroberfläche oder hören sie ganz auf zu funktionieren?
Sind die genannten Dienste unter High Sierra noch unterstützt, sodass ich erst einmal nur auf High Sierra gehen könnte?
Danke schon mal!