• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Digitale Spiegelreflex

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
@markthenerd:

Das steht im Eingangsposting:
Würde mich über einige Tipps wie auch Empfehlungen freuen.
Dank und Gruß Chris

Genau das hat der TE imho erhalten- wobei eingeräumt sei, dass der thread dann teilweise in spezialisiertere Fachdiskussionen abgeglitten ist, was sich aber eher schwer vermeiden lässt.

Meine Empfehlung für einen laut Selbstbeschreibung Einsteiger mit Schwerpunkt Landschaft/Familie wäre, auch, wie gesagt, unter dem Blickpunkt Preis/Leistung Sony- bei der alpha 55 (kenne aber die Nachfolgemodelle nicht) schätze ich auch das komplett schwenkbare Display, das ungewöhnliche Motive aus der Froschperspektive erleichtert, die automatische Umschaltung von Display auf Sucher, wenn man das Auge an den Sucher hält (weil dieser, zugegeben, kein echter optischer ist) und die sehr hohe Qualität der HD-Videos (deutlich meiner alten Canon-Mini-DV überlegen).

Etwas schwachbrüstig ist der Akku, aber ein Reserveakku gehört ebenso wie Reserve-Speicherkarten imho ohnedies dazu.

Dass sich hochwertige ältere Minolta-Objektive damit auch noch verwenden lassen, wäre aus meiner Sicht ein zusätzliches Argument.
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.133
Ich weiß zwar jetzt nicht, wie weit das bei den DSLR verbreitet ist, aber ich würde nach Möglichkeit immer Geräte nehmen, die mit AA-Zellen laufen.

Integrierte Akkus sind bei sowas einfach Mist, da die irgendwann kaputt sind, und man, wenn man Pech hat, keine mehr nachkaufen kann.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Es gibt imho nur LI-Akkus, und die variieren teils noch innerhalb der Hersteller.
 

astrophys

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
29.04.08
Beiträge
844
Bei einigen (meist etwas teureren Modellen) lassen sich normale AA Zellen im Batteriegriff verwenden.
 

Oliver78

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
09.11.08
Beiträge
1.745
DSLRs haben nie integrierte Akkus, sondern immer austauschbare. Und dass es die in absehbarer Zeit nicht mehr geben sollte, glaube ich nicht (oft werden die gleichen Akkus in Folgemodellen weiterverwendet). Alternativ kann man sich einen Batteriegriff gönnen - die können auch mit AA-Zellen bestückt werden.

edit: zu spät ;)
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
12.992
Es gibt imho nur LI-Akkus, und die variieren teils noch innerhalb der Hersteller.
Das stimmt. Es gibt die AA-Akkus nur in einer NiMH-Ausführung und die haben im Vergleich zu den LiFePo oder LiIo-Akkus ein viel zu ungünstiges Volumen/Kapa-Verhältnis. Nicht sehr verbraucherfreundlich ist natürlich, dass jeder Hersteller eine eigene Akku-Form verwendet.
@apfelfrischling
Die Sony Alpha hätte ich jetzt auch noch ins Spiel gebracht. Im Vergleich zu den OlyCanNiks hat sie nämlich keinen Klappspiegel, sondern einen feststehenden teildurchlässigen Spiegel. Dadurch ist sie einerseits kompakter und auch erheblich leichter. Ich konnte das gar nicht glauben als ich die Cam einmal im Vergleich zu meiner EOS 600D in die Hand genommen habe. Aber die Sony hat noch einen weiteren Vorteil, denn sie ist nebenbei eine vollwertige HD-Video-Kamera. Zwar können auch die anderen aktuellen DSLR HD-filmen, aber da das zwangsläufig mit hochgeklapptem Spiegel erfolgt funktioniert im Gegensatz zur Alpha bei laufender Aufnahme der Autofokus nicht mehr.
Der Nachteil der Alpha gegenüber dem Marktführer ist natürlich die geringere Zahl von verfügbaren Objektiven bzw. sonstigem Zubehör. Aber die geringe Zahl derselben, die man als Amateur benötigt die bekommt man auf jeden Fall.

MACaerer
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Bis jetzt habe ich nur still, aber sehr interessiert mitgelesen und möchte mich nur mal kurz zwischenschalten.

Auch ich erwäge (mittelfristig) den Kauf einer DSLR. Und ich muss sagen, dass sich mit der Fülle an Informationen hier nun eine Orientierung für mich herausgebildet hat, die mir beim Kauf viel Background gibt. Hier kommen Aspekte zum Tragen, die ich sonst in keinem schematischen Testbericht oder bei einem Informationsgespräch im Fachhandel erfahren würde, geschweige denn bei den reinen Herstellerangaben. Viele Fragen haben sich bereits durch diesen Thread geklärt.

Daher rufe ich mal ein herzliches Dankeschön! an alle beteiligten User dazwischen, insbesondere für die teilweise sehr ausführlichen und lehrreichen Beiträge.

Ich hoffe sehr, dass noch viel mehr hier einfließt, es darf gerne etwas in die Tiefe und auch in die Breite gehen.
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
Ich habe mal parallel zu diesem Thread ein bisschen rumgesurft.
Irgendwie kristallisiert sich da so ein Ranking der Top Kamerahersteller heraus, bei dem Nikon etwas vor Canon und Pentax liegt.
Alle Anderen Plätze variieren je nach Jahr und Testschwerpunkt.
Warum wurde hier noch nie Pentax erwähnt?
Oder habe ich das überlesen?
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Wahr.
Lumix (Panasonic) mit den Zeiss-Objektiven fehlt auch- wir haben da auch eine sogenannte "bridge"-Kamera, also mit "Superzoom", die, natürlich abhängig von den Anforderungen im Einsatzgebiet, durchaus auch ihre Meriten hat.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Naja, einige lieben die Pentax. Andere hassen sie. Inzwischen gehört Pentax zu Ricoh und am Exotenstatus hat sich meiner Meinung nach nix geändert.
Als ich auf der Suche war habe ich 1 oder 2 Ratschläge bekommen die Pentax mir mal anzuschauen aber wesentlich mehr Kommentare das besser bleiben zu lassen. Dazu hab ich auch keinen Händler gefunden der die vorrätig hatte und/oder mich damit mal in Ruhe spielen lassen wollte.

Baut Panasonic noch DSLRs? ;)
Hatte mir die G3 (Damals ganz neu) angesehen, aber irgendwie fand ich den elektronischen Sucher nicht so das wahre gegenüber nem optischen. Ist aber sicher Geschmackssache.
 

apfelfrischling

Doppelter Melonenapfel
Registriert
29.10.09
Beiträge
3.359
Baut Panasonic noch DSLRs?
Ich dachte, ja -aber ich gebe gerne zu, da nicht up to date zu sein, mag sein, dass Lumix aktuell den System- und Bridge-Bereich zu Lasten des DSLR-Sektors forciert
 

Mitglied 39040

Gast
Momentan baut Panasonic keine DSLR – die letzte ihrer Art war m. W. die Lumix L10, bis 2008. Seither gibt es nur noch elektronische Sucher, mit allen ihren Vor- und Nachteilen.

Bei Sony möge man achtgeben: nicht alle angeblichen Spiegelreflexkameras Modelle sind wirkliche SLR – die Mittelklasse ist heutzutage eher SLT. Ältere Modell und (die aktuellen Spitzengeräte im Vollformatbereich) sind noch mit einem Spiegel und der guten alten Mattscheibe versehen.
Auch hier könnte man also unversehens bei elektronischen Suchern landen…
 

Hellfire77

Antonowka
Registriert
11.10.09
Beiträge
355
Danke an die vielen ausführlichen postings ihr habt mir echt weiter geholfen. Also nun zu meinem Fazit :

nur als Hobby eine dslr zu kaufen ist bei den Preise. Echt Quatsch. Mir geht es um den langsamen Einstieg zurück sprich erst wieder Hobby dann sicher mehr raus zu machen.

Habe mir in den letzten Tage einige Kameras angeguckt und bin vom Gefühl her dann doch bei den nikons hängen geblieben.

Da diese mein buget derzeit über strapazieren würden so wie ich sie haben will wird halt noch etwas gespart werden und ein oder zwei Geburtstagsgeschenke mit einfließen müssen Lach

Auf ein genaues Model habe ich mich allerdings noch nicht festgelegt. Da werde ich noch ins fotofachgeschäft gehen. Weil Saturn und Co echt Mist sind für unentschlossene Kunden.

Nochmals vielen vielen dank für eure echt guten postings sobald es soweit ist werde ich sicher mal Fotos im Forum wie auch in meiner Galerie poste

Danke
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Bei Sony möge man achtgeben: nicht alle angeblichen Spiegelreflexkameras Modelle sind wirkliche SLR – die Mittelklasse ist heutzutage eher SLT.
Die Unterscheidung gestaltet sich recht einfach: DSLR erkennt man leicht an den Typenbezeichnungen mit drei Ziffern, SLT haben dagegen nur zwei Ziffern in der Typenbezeichnung (DSLR bzw. SLT steht ja häufig nicht dabei...).

Auch wenn ich selber eine SONY NEX nutze, so würde ich dennoch im DSLR-Bereich eher zu Nikon oder Canon greifen, da es dort einfach das bessere Linsensortiment (mit "besser" meine ich: große Auswahl und oft günstiger als SONY-Objektive).
 

Mitglied 39040

Gast
[…]DSLR erkennt man leicht an den Typenbezeichnungen mit drei Ziffern, SLT haben dagegen nur zwei Ziffern […]

Auch wenn ich selber eine SONY NEX nutze, so würde ich dennoch im DSLR-Bereich eher zu Nikon oder Canon greifen, da es dort einfach das bessere Linsensortiment (mit "besser" meine ich: große Auswahl und oft günstiger als SONY-Objektive).

Die Sache mit der Ziffern-Menge ist eine interessante „Regel“, kannte ich noch nicht. Danke!

Zum zweiten Punkt: daß ich hauptsächlich mit Nikon knipse (derzeit) hatte ich ja ganz oben (#10) bereits gemeldet – gerade wenn man auch gebraucht kaufen mag: riesige Auswahl!
 

macminiTomy

Kleiner Weinapfel
Registriert
02.10.08
Beiträge
1.132
Nur so am Rande:
Beschäftigt euch gar nicht zu viel mit dem Body den ihr Kauft, ob Nikon, Sony oder Pentax. Teuer wirds erst bei den Objektiven und so weiter..
Und vergesst nicht, dass gute Fotos immer noch der dumme Typ hinter der Kamera macht ;)
 

Mitglied 39040

Gast
Nur so am Rande:
Beschäftigt euch gar nicht zu viel mit dem Body den ihr Kauft, ob Nikon, Sony oder Pentax. Teuer wirds erst bei den Objektiven und so weiter..
Und vergesst nicht, dass gute Fotos immer noch der dumme Typ hinter der Kamera macht ;)

Ich möchte nicht egozentrisch wirken, dennoch dies: bereits in #10 wurde genau dies bereits gesagt (und auch später immer mal wieder) …
 

pumpkin

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
01.11.04
Beiträge
1.767
Canon finde ich persönlich hinsichtlich der Blitzsteuer uninteressant
Wusste ich's doch schon immer, dass Canon User nicht zu beneiden sind :p

Ich war lange mit einer D40 von Nikon sehr zufrieden. Canon hatte ich zu Analogzeiten mal, aber das ist ewig her. Jetzt bin ich mit der neuen Fuji sehr glücklich, was aber keine DSLR ist. Renn bloß nicht dem ganzen Megapixelwahn hinterher. Mehr Pixel bedeuten nicht automatisch bessere Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mitglied 39040