• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die neue Mac Tastatur

Logi oder Äpfli?

Mist. Habe mir gerade eine Logitech Funktastatur (mit Maus) geholt.
Bin zwar sehr zufrieden, doch schade ist es schon ...
 
49€ für eine kabelgebundene ist ziemlich viel. Ohne Numpad (was ich schon sehr entscheidend finde) in der kabellosen Version 79€ sind viel zu teuer.
Allerdings stehe ich total auf flache Tasten und mag meine normale Apple Tastatur auch nicht sonderlich. Mal gucken wie lange ich noch warten kann... ;)
 
Ich konnte nicht mehr warten und habe gleich gestern abend die neuen BT-tasten bestellt - und iWork 08 gleich dazu; es wird - wie immer - teuer, Steve zuzusehen…
 
Also dieses fehlende Numpad empfinde auch ich als ein echtes Manko... Hat mich bisher nicht überzeugt ;).
 
Ich finde die neue Mac-Tastatur vom Design her klasse. Weshalb das Num-Pad in der BT-Version fehlt ist mir nicht ganz klar, wahrscheinlich soll die portable Tastatur so kompakt (=mobil) wie möglich sein. Allerdings arbeite ich auch gerne mal mit der Tastatur auf dem Schoß, da fehlt es solch einer kleinen Tastaur dann einfach an Länge um bequem auf den Beinen abgelegt werden zu können.
Was ich richtig super finde: Die neue Tastatur läßt sich besser reinigen, in meine jetzige Tastatur ist mitlerweile doch ein beträchtlicher Anteil Staub, Krümmel und sonstiger Schmutz gelangt (ja, ich esse manchmal am Mac:innocent:). Das läßt sich nun wunderbar in dem Plexiglaskasten um das Gehäuse herum betrachten.
Ich habe noch keine Tipperfahrung mit den neuen Tastaturen (auch nicht mit den MacBook-Tastaturen), bin also gespannt darauf die neue Tastatur in die bzw. unter die Finger zu kriegen.

schönen Gruß

Matthias
 
Woa, meine Stoßgebete sind erhört!

Es gibt ja echt überhaupt keine vernünftige flache Tastatur für den Mac. Hab schon Macally und Logitech ausprobiert. Alles Mist.
Dabei hat Logitech für den PC ne weltklasse-Tastatur auf dem Markt, aber nicht für Mac.

Aber fehlendes Numpad?!
Hier die hat doch ein Numpad:
http://www.apple.com/de/imac/design.html
 
Die wireless gefällt mir um längen besser (auch wenn sie kürzer ist ;) )als die mit Kabel.

Traum wäre das Format der Wireless aber mit Kabel.

Werde mir wohl die wireless kaufen... allerdings würde ich vorher gern meinen PowerMac das Bluetooth Modul spendieren... nur weiss ich nicht wo ich das inkl. Antenne günstig bekomme.
 
Wozu braucht man den Numpad (ausser bei Massenzahlen-Eingaben)? Bei jedem Notebook (paar Ausnahmen) lebt man schon Jahre ohne NumPad.

Grüße

Alex
 
Hi,

juhu, da kann ich endlich meine Scheiss Logitech Pornobillotastatur S530 verschärbel...Furchbare Tastatur!
 
Ja, jetzt nichts überstürzen, lass mal eine Woche ins Land ziehen und dann sollte auch alles verfügbar sein. ;-)

Aber ich komm nur am Freitag nach Mannheim in den Gravis :-( Hoffentlich kann ich mir wenigstens das iPhone anschauen, nicht das solche Sprüche kommen:
-Oh der Chef hats grad dabei und der ist nicht da...
-Ich habs hier unter der Kasse liegen und ich weiss nicht ob ichs aushändigen darf..
-Kommt doch erst morgen!
-Sorry Jungs, aber ihr seid zu früh. Das iPhone kommt erst mit der Post gegen Abend.
-Apple hat Lieferschwierigkeiten....

Ich kann nicht jeden Tag grad so nach Mannheim fahrn :angry:
 
Weshalb das Num-Pad in der BT-Version fehlt ist mir nicht ganz klar, wahrscheinlich soll die portable Tastatur so kompakt (=mobil) wie möglich sein. Allerdings arbeite ich auch gerne mal mit der Tastatur auf dem Schoß,

Das ist exakt der Grund den Steve genannt hat. Protable, viele der Kunden sitzen bequem zurückgeleht mit der Tastatur auf dem Schoß.

da fehlt es solch einer kleinen Tastaur dann einfach an Länge um bequem auf den Beinen abgelegt werden zu können.

Das sieht man bei Apple scheinbar anders.
 
Wozu braucht man den Numpad (ausser bei Massenzahlen-Eingaben)? Bei jedem Notebook (paar Ausnahmen) lebt man schon Jahre ohne NumPad.

Grüße

Alex
Sehe ich genauso. Wenn man das NumPad braucht, dann am Schreibtisch um z.B. an Excel Tabellen zu arbeiten. Dort kann ich ja die kabelgebundene Version stehen haben. Ist für den Desktop Einsatz eh sinnvoller.
Würde mir sowieso keine BT Tastatur und Maus mehr kaufen. Dadurch, dass mein WLan Router im gleichen Zimmer steht, kommt es ständig zu Ausetzern.
Lieber mit Kabel, da gibts dann auch keine Probleme und man muss keine Batterien wechseln! Auf die zwei Kabel kommt es nun mir nun wirklich nicht an.

Gruß
Skepsis
 
Wozu braucht man den Numpad (ausser bei Massenzahlen-Eingaben)? Bei jedem Notebook (paar Ausnahmen) lebt man schon Jahre ohne NumPad.

Also ich benötige das NumPad nicht nur zu Massenzahlen-Eingaben, ich habe mich extrem daran gewöhnt und vermisse den Block regelmäßig beim Notebook ;)
 
Wozu braucht man den Numpad (ausser bei Massenzahlen-Eingaben)? Bei jedem Notebook (paar Ausnahmen) lebt man schon Jahre ohne NumPad.

Genau. Und die kleine Tastatur IST eine Notbook-Tastatur, wenn man sie sich genau anschaut. Wie oft nutzt man schon das Numpad. Sicher gibt es Leute, die es regelmäßig ausgiebig in Beschlag nehmen. Aber man kann nicht jeden Zufriedenstellen, Apple hat entschieden, dass für die Mehrheit die Kompaktheit wichtiger ist.

Ist auch oft wie die ewigen "der iPod kann Feature X nicht" Beschwerden. "Wie oft und wann zuletzt hast du X benutzt?" - "Ähm... Letzten Oktober einmal. Aber ich KÖNNTE es nutzen."
 
Jo, die neuen Apple-Keyboards sind schon sehr stylish. Würde es aber begrüßen wenn Apple wieder die Ergonomie in den Vordergrund rückt (früher vor langer, langer Zeit gab es ja mal die in der Mitte verstellbaren Tastaturen von Apple - hab ich seitdem bei keinem anderen Hersteller gesehen)
...
 
Deswegen werde ich auch bei meinem alten MS Natural Keyboard bleiben. Ich schreibe zu viel.