• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die Kiffer kommen

  • Ersteller Ersteller pete
  • Erstellt am Erstellt am
Kurze Frage:

Gibt es irgendein auf Rauschmitteln basierendes neues Apple Produkt oder warum findet man diesen Fred hierr in der Geruechtekueche??;-)

Apple produziert umweltvertraeglich seine Gehause aus Hanffasern, oder was?

::confused
 
pete schrieb:
Ohne diesen Thread wirklich gelesen zu haben gehe ich mal davon aus dass er ins Cafè gehört und nur versehentlich ins falsche Forum gepostet wurde.

der war gut:-)
 
pete schrieb:
Ohne diesen Thread wirklich gelesen zu haben gehe ich mal davon aus dass er ins Cafè gehört und nur versehentlich ins falsche Forum gepostet wurde.
Ich habe diesen Thread gelesen ;-), und habe es auch übersehen. Wird korrigiert :-D

Gruß,
Michael
 
da war der threadersteller beim posten wohl etwas dicht :)
 
pete schrieb:
Ohne diesen Thread wirklich gelesen zu haben gehe ich mal davon aus dass er ins Cafè gehört und nur versehentlich ins falsche Forum gepostet wurde.

Genaugenommen gehört dieser Thread ja in den CoffeeShop...:-p
 
  • Like
Reaktionen: Peter Maurer
pete schrieb:
Erstaunlich ist die verbale Aggressivität, aber das gehört bei Trollen wohl zum guten Ton.

Ich behaupte, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen Bewußtseinsveränderung durch ungesunde Lebensweise und Troll-Posts gibt.

Interessante Behauptung. Definiere "Ungesunde Lebensweise".

Freunde (TM) machst Du Dir mit solchen Aktionen aber wohl kaum. Versuch's doch mal mit 'nem Soziologiestudium :), wenn Dich derlei Prozesse interessieren.


Liebe Grüße,

Aron
 
Mein Freund und ich wir sind gespannt,
denn gleich gehts wieder rund,

mit ein weinig Gr*s und einer B*ng,
denn kiffen ist gesund.

Volle Kraft für rote Augen,
ein trockener Mund.

Das schmeckt uns und das macht uns Spass,
denn kiffen ist gesund.

© Creme de la Creme :D
 
Ich will ehrlich sein:

Ich find kiffen doof, bin aber tolerant genug, andere, die eben gerne kiffen, als ganz normale Menschen zu akzeptieren. Unsymphatisch werden mir solche Menschen dadurch nicht. Viel schlimmer als Kiffer hingegen empfinde ich Klugscheisser und Angeber. Am Allerschlimmsten jedoch empfinde ich Menschen, die, ob mit oder ohne Jurastudium, sich fuer so eine Art Gottes Rechte Hand halten und ueber jeden und alles im Namen aller richten muessen. Ueblichweise verfuegen diese ungefragten Pseudo-Juristen meistens auch noch ueber gewaltige Mengen an eingebildeten Wissens und halten daher nur ihr Leben fuer das einzig Wahre.

Solche Menschen bekommen bei mir sofort die Fahrkarte gelocht. Das kann ich auf den Tod nicht ausstehen.

Hauffig trifft man solche Figuren in IT Foren:

Irgendeine arme Wurst, die ein Problem mit ihrem Programm hat und vielleicht schon seit Stunden sucht, stellt eine Frage und wird statt mit einer Loesung oder Loesungshinweisen, postwendend mit dummen Spruechen wie

"unformatierten Quelltext sehe ich mir nicht an"

und aehnlichem zugebombt. Mal ehrlich: Mein Leben und meine Zeit sind mir definitiv zu wichtig um mir mit duemmlichen, herablassenden Sprueche einfallen zu lassen oder mich ueber Dinge aufzuregen, die mich nichts angehen.

Wenn die Leute kiffen wollen, DANN SOLLEN SIE EBEN KIFFEN! Das interessiert mich nicht die Bohne. Und wenn ein Mensch eben Windows toll findet, dann bitte schoen, soll er damit ins Bett gehen. Mich kratzt es nicht.
 
Uiuiui, da ist aber Einer auf Krawall gebuerstet :-D
 
hey simon,

yo..aber zur not hilft dir auch der kleine hier weiter:

teermaschine3.jpg


lg, andi
 
pete schrieb:
Ungesunde Lebensweise ist:
- Vergifte Dich oder ernähre Dich einseitig.

Ernährung ist:
- Alles, was die fünf Säulen des Lebens fördert.

Die fünf Säulen des Lebens sind:
- Stoffwechsel
- Reaktion
- Bewegung
- Wachstum
- Fortpflanzung

Es gibt einen sechsten Sinn, der dies alles verbindet: Verstehen.
Ich kann den Drogen (sieht man mal von Kaffee und Zigaretten ab) auch nichts abgewinnen, mein Bewußtsein ist ohne Zeugs bereits offen genug, da muß ich nichts pushen - zudem, da geb' ich Dir recht, das Gepushe Verständnis eher behindert, jedenfalls das meine.
Aber das geht vielen anderen scheinbar nicht so. Der eine kifft um runter zu kommen, der andere kommt irgendwo drauf damit. Sollen sie. Ich finde allerdings das das diskutabel sein muß - wegschweigen ist immer Mist. Auch und/oder gerade den Jungen gegenüber. Zu verdammen ist das per se nicht, ich glaube die Geschichte der Drogen ist mindestens ebenso alt wie die der Menscheit. Ein richtiger Umgang damit ist sicher das beste - und das erfordert eher Offenheit.

"Gesunde Ernährung", na, das bleibt realtiv. Der eine steckt's Fett weg, der andere wird's - so einfach ist das alles nicht, glaube ich.

pete schrieb:
Du kriegst von mir ein Küsschen für solch einen weltnahen Kommentar. :-*

Hm? Na, das ist doch mal was - ich befürchte nur, das Du mir viel zu unrasiert bist :-D. Muß ich einen Knicks machen?

Liebe Grüße,

Aron
 
  • Like
Reaktionen: space
pete schrieb:
Allerdings bin ich ein scharfer Gegner der Luschen, die es für cool halten, in öffentlichen Foren oder Chats ihren Drogenkonsum zu preisen.
Pete, ich weiß ja nicht _wie_ alt Du bist, aber 's klingt nach erwachsen, irgendwann kapiert man doch, das das immer so sein wird ;). Oder?
Die meisten merken doch irgendwann das, das nicht wirklich cool ist. Und die, die's bewußt machen (also Drogen konsumieren) argumentieren zum anderen zumeist höchst vernünftig.

pete schrieb:
Ich halte es für ganz schlecht, wenn sich das wiederholt, was bereits vor dreißig Jahren passierte: Einige rauchende und Grüppchen bildende Jungs prägen ganze Generationen, und sie definieren ihre persönliche Meinung als cool, weil sie die richtigen Kleider tragen oder die richtigen Sprüche aufsagen können.
Ich finde (heute) auch nicht (mehr) das die einen "gültigen" Vorbildcharakter verdient hätten - obglich ich seinerzeit mit dort stand ;) - aber, siehe oben, ich glaube nicht das sich das so schnell ändern wird. Evt. ist diese "Phase" aber auch notwendig - das ist ja so'n Männlichkeitsding (heute würde ich lachend sagen, wir haben Männer _gespielt_, all die vermeindlich coolen Posen und Sprüche, herrlich!). Man probiert sich halt aus, in dieser oder jener Pose, als Kiffer oder "Halbstarker" (prima Wort von meiner Oma). Oder eben "Mäuschen" die gibt's ja auch noch, die Stillen. Und ob die's wirklich immer besser machen: Das sei doch mal zur Diskussion gestellt.

A.men.

A.ron :)
 
pete schrieb:
Ich kenne keine Alkoholiker. Ich sehe aber täglich - seit Jahren - welche an einigen Münchner Bushaltestellen. Meist sitzen sie (heimlich saufend) herum und versuchen, unauffälig zu sein.

Besonders cool ist das nicht. Ich habe mich schon oft gefragt, wo sie den Winter verbringen. Es gab auch einige Frauen in diesem Zirkel, bei denen ich mir die Frage stellte, wie die sich in dieser männerdominierten Welt der Alkoholiker durchschlagen.

Das ist ein sehr trauriges Thema...
Habe schonmal einen Bericht darüber gesehen...
Die Starnberger Seepromenade ist voll von ihnen, da habe ich das oft beobachtet.... und mir gedacht, wie traurig, die haben so gut wie keine Chance mehr.... Und dann denke ich mir, hinter jeder Person steht sicher eine schwere, traurige Geschichte...

[bin heute selbst ziemlich traurig, daher anfällig für solchen Themen...]
 
"Ich kenne keine Alkoholiker" halte ich, mit Verlaub, fuer eine Illusion. Alkoholismus beginnt dort, wenn regelmaessig Alkohol getrunken wird, nicht bei der Menge. Viele Alkoholiker leben ihre Sucht sehr dezent, es gehoert nicht zwangsweise zum Alkoholismus, dass man mit offenem Hemd, Bierdose in der Hand und einer Fahne durch die Gegend rennt und ruelpst.


Leicht abseits: Stellt Euch mal vor, was geschaehe, wenn es ploetzlich keinen Kaffee und keinen Tee mehr gaebe ... nur noch entcoffeinierte Sorten. Es wuerde ein Chaos geben, viele Verspaetungen und sehr viele unleidliche Leute bei der Arbeit.


Und noch weiter: Es gibt viele andere, interessante Suechte wie Profilierungssucht, krankhafte Imagepflege, Machtspiele, Kontrollsucht, Magersucht, Zuckersucht, Zuckersucht etc. etc. Aufgabe: Vergleiche die Gemeinsamkeiten und Unterschiede! Finde heraus, von welchen Dingen oder Verhaltensweisen Du (der/die Leser/in, nicht spez. Pete) Du nicht leicht lassen kannst.


Warnung: Verbietet Muttermilch! Muttermilch ist erwiesenermassen die verbreiteteste Einstiegsdroge fuer die alle Suchtdrogen! (frei nach einem Slogan aus einem Drogenaufklaerungsbuch der 70er, glaube ich)

Gruss, Tom