• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die IFA 2008: Monster & Elgato

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Während unseres Aufenthalts in Berlin haben wir uns nicht nur einen kleinen Rundgang über die IFA nebst Interview mit Archibald Horlitz gegönnt, sondern uns auch mit Monster Cables und Elgato getroffen.

Monster Cable ist als Produzent hochqualitativer aber ebenso teurer Kabel bekannt und damit immer wieder Gegenstand hitziger Diskussionen. Auch der jüngste Streich aus dem audiophilen Unternehmen sorgt für Aufsehen: Unser Vorbericht zu dem neusten Produkt aus dem Hause Monster, einem angeblich umwerfenden Kopfhörer, der zusammen mit der Hip-Hop-Legende Dr. Dre entwickelt wurde, wird auch nach 85 Antworten noch von einer angeregten Diskussion begleitet. Wir haben uns mit Jean-Ghislain Piérard, dem European Sales Director getroffen und einige Themen angesprochen. Um der Diskussion im Apfeltalk-Forum neuen Zündstoff zu geben: Wir durften ein bisschen mit den Beats herumspielen und halten die Kopfhörer nach diesem ersten Minitest für sehr ordentlich - wir hoffen aber, in den kommenden Wochen einen umfangreichen Test präsentieren zu können.

[vimeo]6708798[/vimeo]​

Elgato wiederum ist eine gänzlich andere Firma: Ohne viel Protz und Prunk entwickelt die unscheinbare deutsche Firma mit Sitz in München und San Francisco zwei der populärsten Applikationen für Mac OS X. Zum einen das viel gerühmte und bekannte EyeTV, welches in der aktuell vertriebenen Version 3 allerlei Preise einfahren konnte. Außerdem ist Elgato bei der Entwicklung des Brennprogramms Toast federführend - eine Tatsache, die vielen Nutzer gänzlich unbekannt ist, wird das Programm doch alleinig von Roxio vertrieben. Wir haben uns mit Lars Felber unterhalten, seines Zeichens Product Marketing Manager. Darüber hinaus haben wir festgestellt, dass die Entwickler bei Elgato irgendwie so gar nicht dem Klischee entsprechen - aber dazu mehr gegen Ende des Videobeitrags.

[vimeo]6709477[/vimeo]​
 

Anhänge

  • ifa2008.jpg
    ifa2008.jpg
    26,7 KB · Aufrufe: 121.577
also eure kamera-frau/mann sollte mal lernen, dass es besser ist wenn man beider personen im bild hat und der moderator nicht immer halb aus dem bild abgeschnitten wird.
 
also eure kamera-frau/mann sollte mal lernen, dass es besser ist wenn man beider personen im bild hat und der moderator nicht immer halb aus dem bild abgeschnitten wird.

Ohne jetzt direkt ankanten zu wollen: Das stimmt leider nicht. Es geht ja nicht um mich, sondern um meine Interviewpartner. Im Übrigen ist der Interviewer auch bei vielen renommierten Formaten außerhalb des Bildes, so ZDF, RTL, WDR, etc.

(Aber das nur als Erklärung, warum wir so filmen. Ich möchte darüber jetzt nicht diskutieren).
 
Hey Leute ich habe ja echt keine langsame Internetanbindung, aber kann es sein, dass die Videos hier extrem lange laden?
 
Ohne jetzt direkt ankanten zu wollen: Das stimmt leider nicht. Es geht ja nicht um mich, sondern um meine Interviewpartner. Im Übrigen ist der Interviewer auch bei vielen renommierten Formaten außerhalb des Bildes, so ZDF, RTL, WDR, etc.

(Aber das nur als Erklärung, warum wir so filmen. Ich möchte darüber jetzt nicht diskutieren).
Genau, das stimmt. Wichtig ist die Bildaufteilung und die ist hier in den meisten Fällen gut!
 
Ja bei mir auch... Dachte schon mein W-Lan streikt wieder ...

Der Hackysack Typ ist ja mal cool drauf ;)

Felix, eigtl müsste es doch heissen "djei-dji" und net "djei-djei" oder? xD Also weil er heisst doch Jean-Ghislain... also net 2mal "J" sondern J-G... englsich ausgesprochen xD
 
Vielen Dank für die tollen Videobeiträge, die ich sehr gerne sehe.
Ich möchte an dieser Stelle weniger auf die apfeltalk-Crew eingehen, die ihre Arbeit recht gut macht, sondern mehr auf die Interviewpartner. Mir fiel beim ersten elgato-Vertreter auf, dass er zum einen keinerlei rhetorische Fähigkeiten besitzt und zum anderen auch keine Informationen in seinen zusammengestotterten Text einbringt. Was sagt ihr dazu?
 
.. der Hackysack Typ hat seine ganzen Tricks bei mir geklaut! Das werd ich auf der Photokina beweisen :P
 
Der Monster Typ steckt ja so an mit seinem Grinsen..

btw ich fänds toll wenn beide Videos im Feed auftauchen würden ;)
 
Ich mag das Grinsen des Monster-Typs, hat bei mir irgendwie gute Laute verbreitet :D
Ja, der Elgato-Kerl hat echt kein Charisma!

Schöne Videos, schade mit der Tonqualität vom zweiten, alles in Allem aber sehr gelungen!
 
Mir fiel beim ersten elgato-Vertreter auf, dass er zum einen keinerlei rhetorische Fähigkeiten besitzt und zum anderen auch keine Informationen in seinen zusammengestotterten Text einbringt. Was sagt ihr dazu?
genau das ist mir auch aufgefallen!
Er machte den Eindruck als sei er von der security als wie jemand vom Marketing.
 
cooles video hab das zweite gerade noch so hier endeckt. im podcast ist es ja nicht gekommen... ;)
 
Der Monster Typ steckt ja so an mit seinem Grinsen..

btw ich fänds toll wenn beide Videos im Feed auftauchen würden ;)

Guten Morgen,

wir arbeiten daran, dass sämtliche auf Apfeltalk veröffentlichten Videos auch als Podcast zum Download bereitstehen.
 
Hallo Apfeltalker,

ich finde ich den Ansatz nun auch Videoinhalte zu produzieren sehr löblich.

Dennoch komme ich nicht darum herum mal ein wenig Kritik an dieser Stelle loszuwerden.

Am redaktionellen Inhalt habe ich nicht wirklich was auszusetzen, die Qualität der Inhalte ist aus dieser Sicht mehr als zufriedenstellend und ich finde es interessant diese Entwicklung zu verfolgen. Sichtbar ist das auch am Herrn von Monster, dessen Honigkuchen grinsen wohl auf der Annahme beruht mal zu seinen fünf Minuten Ruhm zu kommen. Auch du Felix hast sichtbar Spaß an der Sache und machst deinen Job gut.

Meine Kritik geht eher in Richtung der Produktion.

1.) Bitte Stative nutzen, und wenn dann auch bitte keine Klapperstative. Auch wenn ihr eine Kamera mit Bildstabilisator nutzt - es kommt dennoch zu Wacklern - die die ich gesehen habe lassen sich in der Postproduktion eliminieren und sollten dies auch.
2.) Sich mit der Kamera auseinandersetzen, ich weiß nicht welches System ihr nutzt, aber das was ihr nutzt kann man besser nutzen.
3.) Einstellungwahl durch schwenken oder zoomen sind ein absolutes no-go. Finger weg. Einstellung setzen, Kamera aufs Stativ und don´t toch it. Wenn ihr Einstellungen ändern wollt, dann Schnitt, Kamera umstellen und neu einstellen.
4.) Automatische Kamera Einstellungen wie automatischer Weißabgleich sind okay, aber lieber alles manuell einstellen - kein auto focus und keine automatische Belichtungsberechnung.
5.) Ein iPhone auf dem Bürotisch abzufilmen ohne Remote "Finger" zu nutzen wie man es von Apple her kennt ist okay und würde ich auch so lassen, wirkt authentisch. Jedoch würde ich das iPhone wenigstens etwas fixieren, damit ihre keine Reise nach Jerusalem auf Pixelbasis macht.
6.) Ausleuchtung. Wenn ihr schon CloseUps machen wollt, dann bitte nicht mit einer Lichtquelle im Rücken.
7.) Tonqualität.

Von einem Mac assozierten Forum erwarte ich qualitativ mehr als das was ich bisher zu sehen bekommen habe.
 
  • Like
Reaktionen: bml und Phate
Vllt. irre ich mich, aber soweit ich das verstanden habe nennt Felix den Sport als er den Typen präsentiert "Happysack" :D
Es heißt Hacky-Sack ;)
 
ich finde ich den Ansatz nun auch Videoinhalte zu produzieren sehr löblich.

Dennoch komme ich nicht darum herum mal ein wenig Kritik an dieser Stelle loszuwerden.

1.) Bitte Stative nutzen, und wenn dann auch bitte keine Klapperstative. Auch wenn ihr eine Kamera mit Bildstabilisator nutzt - es kommt dennoch zu Wacklern - die die ich gesehen habe lassen sich in der Postproduktion eliminieren und sollten dies auch.

3.) Einstellungwahl durch schwenken oder zoomen sind ein absolutes no-go. Finger weg. Einstellung setzen, Kamera aufs Stativ und don´t toch it. Wenn ihr Einstellungen ändern wollt, dann Schnitt, Kamera umstellen und neu einstellen.

Dem möchte ich mich anschließen. Ich weiß, dass es nicht einfach ist unterwegs brauchbare Videos zu produzieren, ohne Stativ geht jedoch nichts.

Ich mag die Videos aber trotzdem, ist ein schöner Schritt.
 
Hallo,

Felix und seine Crew haben doch mal ernsthaft ein großes Lob verdient. Ich finde die Beiträge gut gemacht und ansehnlich. Klar hin und wieder lässt der Ton nach aber das wird in Zukunft bestimmt besser. Man sollte das Engagement nicht vergessen. Kennt ihr ein anderes Mac Forum das eigene Videobeiträge verfasst und seinen Usern zur Verfügung stellt? Also ich nicht.

Deshalb: Felix & Crew das macht ihr gut! Top!

Grüße

freeman