• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Die Fahrrad- Ecke

Sollte man fpr Radtouren über leichte Feldwege und Radwege eher ein Treking rad nehmen oder ist ein MB auch geeignet (wobei hier durch das Gewicht das fahren doch schwer wird :-/ ). Liegeräder gibt es nicht unter 500euro oder ?

auf euren Links werde ich mich nachher mal umschauen - danke dafür :)

Wenn du NUR über Feldwege und Radwege fahren willst, dann sicher ein Trekkingrad, allerdings kannst du mit dem Mountainbike auch mal unwegsameres Gelände befahren...

Musst halt abschätzen...
 
gib ed brauchbare LIEGEräder unter 500 bis max. 600 euro ? eher nicht oder :-/
 
was tut ihr von folgendem Halten:
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/fitnessbikes-cyclocross/kona-dew-white/17709.html
Mit stecklichtern und Reflektoren (ca. 30euro) bin ich sogar für die Strasse zugelassen :-/
bzw. haben Fitnessbikes gegenüber Trekkingrädern einen Nachteil außer dass sie weniger fürs gelende sondern eher für den Radweg sind ? Und kann man damit wirklich nur auf Radwegen fahren oder geht auch der Feldweg problemlos ?
 
das wäre ok :-/ sind die Vorteil egegenüber einem treking rad groß (tempo) oder eher kaum beachtenswert :-/
Auf fahrrad.de haben mir jetzt 2 Räder sehr zugesagt. Einmal das erwähnte ( http://www.fahrrad.de/fahrraeder/fitnessbikes-cyclocross/kona-dew-white/17709.html ) und ein MTB welches vom P/L her sehr gut zu sein scheint: http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mountainbikes/serious-eight-ball/19118.html .

Da ich bisher noch nie MTB gefahren bin: fährt man damit merklich schwerer/braucht mehr Kraft als mit einem Treking Rad (normaler Radweg/feldweg)... ? bzw. was haltet ihr von den beiden Rädern ?
 
das MTB sagt mir nicht sonderlich zu.. Für 50€ weniger vielleicht, ansonsten würde ich dir empfehlen, dich auf ebay umzuschauen. Einiger verkaufen dort gewerbsmäßig Bikes in Biet-Auktionen, wenn man sich da was herausgesucht hat, kann man mit etwas Geduld ein Schnäppchen machen...
Ich würde sagen, was man bei einem MTB durch breitere Reifen an Widerstand hat, gleicht sich durch geringeres Gewicht gegenüber einem Trekkingrad wieder aus. D.H. wenn du nicht unbedingt Gepäckträger etc. brauchst würde ich eher zu einem MTB raten. Wenn du sowieso nur befestigte Straßen fährst auch gerne ein Fitness-Bike (noch leichter, allerdings meist sehr sportliche Sitzposition!), allerdings mag ich diese schmalen Reifen nicht (vielleicht auch weils hier vor allem Feldwege mit mittelmäßiger Qualität gibt :-)).
 
Es gibt von Continental auch Semislicks fürs MTB mit den Dimensionen 26 x 2,35 (Hinten) und 26 x 2,00 oder 1,95 (Vorne)...

War für mich stets ein guter Kompromiss...
 
Nichts für ungut!
aber ich würde dir ein gespräch mit dem Händler deines Vertrauens empfehlen.
So ein Rad muss auch gefahren werden... und auf deine Körperhaltung abgestimmt sein!
 
ich bin ja eher der Freund von online bestellungen :-/
Die paar Schrauben kann ich auch selber anziehen...
 
ich bin ja eher der Freund von online bestellungen :-/
Die paar Schrauben kann ich auch selber anziehen...

Es geht aber nicht immer mit ein paar Schrauben anziehen. Die Rahmengeometrie muss auf deinen Körper passen. Nicht jeder hat zwischen Unterschenkel, Oberschenkel, Oberkörper, Arme, etc die gleichen Proportionen. Daher unbedingt vorher probesitzen!
 
  • Like
Reaktionen: icruiser
prinzipiell haben iCruiser und samu_ro Recht, bei einem teuren Fahrrad würde ich auch auf jeden Fall probefahren, allerdings bekommt man beim Händler für <500€ nur Murks... Wenn man bei einem Versender und nicht bei eBay kauft gibt es da ja notfalls auch noch die 14-tägige Rücknahmegarantie...
 
eben...
Was ist eigentlichein Crossbike bzw. was ist der Unterschied zum MTB und trekking ? Das schaut für mich aus wie ein trekking ohne Gepäckträger :-/
 
Trekking: rel. aufrechte Sitzposition, Licht, Gepäckträger, Bequemlichkeit orientiert, etwas schwerer
MTB: etwas sportlichere Sitzposition, auf Robustheit/Bequemlichkeit im Gelände ausgelegt, breite Reifen
Crossbike:sportliche Sitzposition, auf Geschwindigkeit ausgerichtet (Rennrad fürs (leichte)Gelände), schmale Reifen, wenig Federweg, leicht
 
Extra für die Fahrradecke.


PS: Die Kurve habe ich nicht mehr gekriegt :-D
 

Anhänge

  • IMG_3635.jpg
    IMG_3635.jpg
    129,9 KB · Aufrufe: 121