• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Deutsche Bahn stellt eigene App vor

Nach reichlichem Testen habe ich jetzt Zuginfo und Fahrplan vom iPhone geschmissen und durch die Bahn-App ersetzt.

Besonders gefällt mir, dass man in den Detailansichten sich den Streckenverlauf mit Zwischenhaltestellen und den dazugehörigen Ankunfts- und Abfahrtzeiten ansehen kann. Auch den eingebaute Lageplan und die Umgebungskarte finde ich nützlich.
 
Wenn ich die Verbindung Vöhringen-Ulm auswähle, stürzt die App ständig ab. Bei anderen Strecken hingegen geht's problemlos. Komisch ...

Werde weiterhin ZugInfo nutzen.
 
Wenn ich die Verbindung Vöhringen-Ulm auswähle, stürzt die App ständig ab. Bei anderen Strecken hingegen geht's problemlos. Komisch ...

Werde weiterhin ZugInfo nutzen.

versuch mal eine andere Strecke mit einem Ziel/Einer abfahrt mit einem Sonderzeichen wie einem Ö
 
Besonders gefällt mir, dass man in den Detailansichten sich den Streckenverlauf mit Zwischenhaltestellen und den dazugehörigen Ankunfts- und Abfahrtzeiten ansehen kann. Auch den eingebaute Lageplan und die Umgebungskarte finde ich nützlich.

Ja, das gefällt mir auch gut. Nur fehlen mir eine kompaktere Ansicht, die ich unter Bilder speichern kann, das Versenden von Verbindungen per E-Mail und das Speichern von gefundenen Verbindungen, was eine komplexere Reiseplanung und auch Durchführung ungemein erleichtert. Hoffen wir mal, dass die Bahn das noch bringt.

thumb-up.gif
Der Einbau der Fußwege beim Umsteigen ist dagegen klasse und das Speichern des Suchverlaufs auch, so kann ich Ziele auch später noch den Favoriten zuführen, das spart enorm Zeit und Mühe. Und der schon erwähnte ausklappbare Streckenverlauf, besonders im Bus mit Verspätung in fremder Stadt verhindert das Verpassen der richtigen Haltestelle.

Zuginfo und Fahrplan werde ich weiterhin weiterhin nutzen, Zuginfo wegen der speicherbaren Verbindungen, Fahrplan ist für das Gondeln in der Stadt mit dem ÖPNV in meinen Augen von der Bedienung her unschlagbar. Letztlich immer eine Frage persönlicher Vorlieben, daher lebe die Vielfalt :-)
 
Na wurde auch langsam Zeit...

Hat meiner Meinung nach viel zu lange gedauert bis eine eigene App der DB erschienen ist. Aber mal schauen was die so an Funktionen bietet und vorallem ob die zuverlässiger ist als unsere DB.
 
Nach reichlichem Testen habe ich jetzt Zuginfo und Fahrplan vom iPhone geschmissen und durch die Bahn-App ersetzt.....

Dito!

Fahrplan hab ich noch nie gemocht rein optisch schon ein verbrechen. Das Bahn App gefällt mir gut die Navigations Funktion von beispielsweise einer Bushaltestelle zum Bahnhof ist sehr hilfreich. Einziges Manko ist das es meiner Meinung nach etwas langsam ist das problem hatte ich bei ZugInfo am Ende auch aber ich denke mal das Updates folgen werden.

.....Fahrplan ist für das Gondeln in der Stadt mit dem ÖPNV in meinen Augen von der Bedienung her unschlagbar. Letztlich immer eine Frage persönlicher Vorlieben, daher lebe die Vielfalt :-)

Gibts nicht auch ein ÖPNV eigenes App ?
 
Nach reichlichem Testen habe ich jetzt Zuginfo und Fahrplan vom iPhone geschmissen und durch die Bahn-App ersetzt.

Besonders gefällt mir, dass man in den Detailansichten sich den Streckenverlauf mit Zwischenhaltestellen und den dazugehörigen Ankunfts- und Abfahrtzeiten ansehen kann. Auch den eingebaute Lageplan und die Umgebungskarte finde ich nützlich.
Dem kann ich mich jetzt auch anschließen, habe Zuginfo jetzt auch vom iPhone geschmissen ;)
 
Achso da war ich ja total falsch ich dachte das hätte was mit Össtreich zutun :-)
 
Also ich habs jetzt schon ein paar mal geused & muss sagen, die app ist gut.
Ich werd sie auf jedenfall drauf lassen.
Karten kaufen werd ich aber über die App denke ich mal nicht. Zumindest erstmal :D:D
 
Karten kaufen werd ich aber über die App denke ich mal nicht. Zumindest erstmal :D:D

Ich auch nicht, weil es für meine Verbindung aber auch nicht möglich ist, laut App. ;-)

Ich brauche das Programm aber sowieso nur zur Anzeige von Fahrplänen.
 
Also ich habs jetzt schon ein paar mal geused

geused? Also bitte, man kanns auch echt übertreiben. Das ist ja noch schlimmer als „gedownloadet“. :-(


Ich muss sagen, dass die Bahn tatsächlich eine ganz nette App zusammenbekommen hat. Werde zwar vorerst noch „Fahrplan“ installiert lassen, aber v.a. die Anzeige von Verspätungen ist sehr nützlich.
 
sry. Wollte damit kein anmachen oda so. Ich denk du weißt was ich gemeint habe :)

Aber für dich, " Also ich habs jetzt shcon ein paar mal benutzt " ;)

x3
 
Kann mir jemand erklären, wie ich als nicht-jailbreakender iPhone 3G-User den Ticket-Service verwenden kann?
Man bekommt das Ticket ja als MMS. Wenn ich mir die Test-MMS zuschicken lasse, kriege ich aber nur eine SMS von T-Mobile, dass ich mir die MMS im Browser anschauen könnte... DAS bringt mir wenig, wenn der Schaffner seinen Scanner drüberlaufen lassen möchte...
Kann mein iPhone gar keine MMS empfangen? (Wundert mich, weil bei T-Mobile ja ein Häckchen beim MMS-Features dransteht...)

Sorry, ich habe mich bisher nicht für MMS interessiert, aber Tickets aufm iPhone kaufen ist doch ganz nützlich. Kann mich einer aufklären?

Grüße,
Michael