• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Designed by Apple in California" - Designbuch für Apple Fans

Und nicht schmackhaft gemacht?

Noch nicht so ganz... du hättest ruhig etwas übertreiben können und auf die handverlesenen, selbst gefällten und in mit einem besonderen Verfahren verarbeiteten Bäume hinweisen müssen, die das Papier so wunderbar werden lassen, so dass es beim Blättern im Buch den Händen schmeichelt...
 
  • Like
Reaktionen: Arcane
Das ist es! Jetzt wissen wir endlich was die Bäume in den neuen Apple Stores sollen! Die ziehen von ihre Buchseiten von Hand auf!
 
http://winfuture.de/news schrieb:
"Designed by Apple in California ist auf eigens hergestelltem, besonders gemahlenem Papier mit silbernen Schmuckrändern gedruckt worden; unter Verwendung einer achtfachen Farbseparation und Tinte, die den Geistereffekt ausschließt.
Besser? :D
 
  • Like
Reaktionen: ulst
Eins kann man aus dem Buch aber jetzt schon lernen: Wenn sie wollen, müssen sie nicht auf „Wechselkurs blabla Euro so schwach“ bestehen, sondern können auch 2016 auch einfach mal 1:1 umrechnen, um die „attraktiven Preise“ auch in Europa „verfügbar“ zu machen...
 
  • Like
Reaktionen: Apollon05
https://www.amazon.de/Robert-Mapplethorpe-Die-große-Monographie/dp/3829602812/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1479271527&sr=1-1&keywords=teure

Geht schon auch anders..
 
Von den 500 DM hast du aber sicher was aus dem Buch gelernt. Das Bilderbuch von Apple ist ja da eher nur Deko.
Ich traue mich fast wetten das diverse Fakultäten das Buch in den Lehrplan mit aufnehmen fürs Studium um zu zeigen wie ein Industrie Design sein soll...

Wobei wir uns ja wohl alle einig sein dürften das Design immer nur Geschmackssache ist, der eine findet es schön und der andere hässlich. Problem bei solchen Sachen im Studium ist aber, beugt man sich nicht der Meinung des Dozenten bekommt man weniger Punkte...
 
Wobei wir uns ja wohl alle einig sein dürften

Nein.

das Design immer nur Geschmackssache ist

Erst recht nicht!

Bei (Industrie-)Design geht es nicht (nur) um die Optik!

Da er ja im Thread schon genannt wurde, hier (mal wieder) die 10 Thesen von Dieter Rams:

  • Gutes Design ist innovativ.
  • Gutes Design macht ein Produkt brauchbar.
  • Gutes Design ist ästhetisch.
  • Gutes Design macht ein Produkt verständlich.
  • Gutes Design ist unaufdringlich.
  • Gutes Design ist ehrlich.
  • Gutes Design ist langlebig.
  • Gutes Design ist konsequent bis ins letzte Detail.
  • Gutes Design ist umweltfreundlich.
  • Gutes Design ist so wenig Design wie möglich.
https://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Rams
 
Ich warte auf die 2te Auflage.
Laut Analysten wird diese im Jahr 2020 erscheinen, 12g leichter und 1,78mm dünner sein.
Und das Vorwort von Mr. Ives enthält 2 Worte mehr. Einem unbestätigten Gerüchte eines Insiders nach soll ein Wort Amazing sein.
Ein erster Leak zeigt auch eine neuartige 'Leiste' am unteren Seitenrand welche dynamisch immer die aktuelle Seitenzahl einblendet...
 
Da er ja im Thread schon genannt wurde, hier (mal wieder) die 10 Thesen von Dieter Rams:
Da du gerne ja auf Wikipedia verlinkst, hier ein Auszug eines anderen Artikels von Wikipedia

Die These (von altgriechisch θέσις thésis ‚aufgestellter Satz, Behauptung‘)[1] bezeichnet eine zu beweisende Behauptung oder einen Leitsatz. Die Gegenbehauptung kann eine Antithese sein. Das Begriffsverständnis geht zurück auf die Triade These, Antithese und Synthese des Philosophen Friedrich Hegel.[2]l
(https://de.wikipedia.org/wiki/These)

Also Rams behauptet erst mal nur etwas, auch wenn er sicherlich bei einigen Dingen recht haben wird, so sind es nur Behauptungen und die "Voraussetzungen" für ein gutes Industrie Design können sich ändern.


Jedoch nun die folgenden 2 Punkte geben mir gerade bei zu bedenken
Gutes Design ist ästhetisch.
Ästhetik wird in der heutigen Zeit sehr oft Falsch verstanden. Den Ästhetik würde auch bedeuten es darf etwas hässlich sein bzw. unangenehm sein darf.

Gutes Design ist umweltfreundlich.
Also komplett verklebte und verlötete Bauteile sind nicht wirklich Umweltfreundlich. Entsprechend fallen nun ja nach den Thesen von Rams die Apple Produkte nicht mehr unter ein gutes Industrie Design.

Bei den restlichen Punkten würde ich Rams recht geben und setzt diese auch Ive gut um. Den ob man nun einen iMac von Bsp 2002 oder von 2016 hat, ist egal was das Design betrifft, beide machen sich gut auf einen Schreibtisch.
 
Ich kann nicht nur Wiki, ich kann auch Duden...

Ästhetik wird in der heutigen Zeit sehr oft Falsch verstanden. Den Ästhetik würde auch bedeuten es darf etwas hässlich sein bzw. unangenehm sein darf.

griechisch aisthētikḗ (téchnē) = Wissenschaft vom sinnlich Wahrnehmbaren, zu: aisthētikós = wahrnehmend, zu: aisthánesthaí = wahrnehmen

Ja, der Wortursprung bezieht sich auf Wahrnehmung an sich und ist damit wertfrei.

Im Deutschen wird der Begriff - zumindest in der heutigen Zeit - folgendermaßen verwendet:


Ich denke wir können davon ausgehen, dass in diesem Zusammenhang Rams in der "heutigen Zeit" lebte und den Begriff entsprechend der aktuellen Dudendefinition verwendet hat.

Unabhängig davon, bestätigst du ja mit deiner Antwort meine ursprüngliche Aussage, womit wir das Spalten sprachlicher Haare glaube ich beenden können.
 
Aus der Pressemitteilung:

Preise & Verfügbarkeit
"Designed by Apple in California" wird ab morgen, Mittwoch, 16. November im kleinen Format (25,9 x 32,8 cm) für 199 Euro inkl. MwSt. und im großen Format (33 x 41,3 cm) für 299 Euro inkl. MwSt. exklusiv über apple.com in Deutschland, Australien, Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Japan, Korea, Taiwan und den USA sowie in ausgewählten Apple Stores erhältlich sein.


Zu den "ausgewählten Apple Stores" gehört auch der am Kurfürstendamm/Berlin.
Ernsthaft? Die bieten selbst ein Buch in verschiedenen Größen an?
Fehlt nur noch die Pro-Version mit mehr Seiten für 399,-
*kopfschüttel*
 
  • Like
Reaktionen: gfc, siko und saw
Im Deutschen wird der Begriff - zumindest in der heutigen Zeit - folgendermaßen verwendet:
  1. Wissenschaft, Lehre vom Schönen
  2. das stilvoll Schöne; Schönheit
  3. Schönheitssinn

Ich denke wir können davon ausgehen, dass in diesem Zusammenhang Rams in der "heutigen Zeit" lebte und den Begriff entsprechend der aktuellen Dudendefinition verwendet hat.
Und das ist genau das was ich mit meinen Ursprünglichen Post meinte.
das stilvolle; Schönheit liegt im Auge des Betrachters und da kann egal wer Behaupten das ist Stilvoll, es wird immer andere geben die hier eine anderen Meinung sind. Das gleiche gilt für den Schönheitssinn.
 
Dass Apple ein Bildband zu ihren Produkten herausbringt, welche, in Teilen, einen hohen Designwert haben, ist nicht verwunderlich. Solche Bücher gibt es von z. B. Architekten oder Modedesignern zu Hauf. Nichts Neues, nichts Besonderes, nichts Weltbewegendes. Auch der Preis oder die mehrfachen Ausführungen bieten keinen Anlass dafür es ins Lächerliche zu ziehen.
Interessantes Buch, allerdings nichts für meine Sammlung.

PS für qualitativ hochwertige Bildbände jeglicher Art kann man sich dumm und dämlich bezahlen und ist nicht mit einem Reclam Heft zu vergleichen;)
 
  • Like
Reaktionen: Dario von Apfel
Und das ist genau das was ich mit meinen Ursprünglichen Post meinte.
das stilvolle; Schönheit liegt im Auge des Betrachters und da kann egal wer Behaupten das ist Stilvoll, es wird immer andere geben die hier eine anderen Meinung sind. Das gleiche gilt für den Schönheitssinn.

Meine Aussage war, dass es bei Design nicht nur um die Ästhetik oder Optik oder "gefallen vs. nicht-gefallen" geht. Sprich, mir leuchten die Aussagen/Thesen eines der gedanklichen Design-Paten für Apple-Produkte ein und ich teile demnach diese Meinung.

Was die Aussage "Schönheit liegt im Auge des Betrachters" nun konkret damit zu tun hat, erschliesst sich mir nicht. Und selbst darüber könnte man diskutieren.

Aber egal bzw. wie bereits erwähnt, wir sollten es dabei belassen. Das wird zu nichts führen.