• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Der Mac OS X 10.7 Lion Bug Thread

Clean install auf 5 Macs inkl. Produktivsystem, kein einziger Bug vorhanden. Weder Wallpaper, noch Dashboard, noch Blootooth funktioniert schlecht.
Top!

Auch wenn mir die Standardeinstellungen von Apple gar nicht passen.
 
Ich hoffe, dass das in den vielen Seiten hier noch nicht steht:

Die Tastatursteuerung (also mit Tab- und Leertaste) funktioniert bei den Herunterfahren- und Abmeldefenstern nur beim ersten Mal - danach ist sie nicht mehr aktiv und wenn man im Launchpad die Wallpaperdarstellung über Apfel+b ändert ist das beim nächsten Start auch wieder verstellt.

Habe eine saubere Neuinstallation und habe es noch gesondert in einer virtuellen Maschine (Parallels) probiert - mit gleichem Ergebnis.

Gruß
r3d
 
  • Like
Reaktionen: salome
Der Finder merkt sich bei mir nicht mehr, wann ich das letzte Mal Dateien geöffnet habe. Sprich, das Datum und die Uhrzeit bei "zuletzt geöffnet" bleiben die alten. Auch die Zeiten von anderen Dateien wurden zurückgesetzt.

Außerdem verstellt sich die Systemlautstärke des Kopfhörerausgangs nach jedem Reboot auf den vorletzten Strich. Und der automatische Ruhezustand funzt auch nicht mehr.
 
Dies passiert sowohl nach dem Ruhezustand als auch wenn ich ihn danach komplett an und wieder ausgeschaltet habe.
Ist fast immer reproduzierbar wenn ich im Browser (Safari oder Firefox) ein Video laufen lasse, irgendwann friert der Rechner ein und nur noch der Mauszeiger bewegt sich.
Habe Lion über SL installiert.

Das gleiche Problem habe ich auch und dabei eine deutlich andere Konfiguration (iMac 2011, Lion vorinstalliert). Jeweils nach einiger Zeit entweder im Browser oder beim Spielen (gerade Torchlight und Avadon) friert der Rechner ein, der Mauszeiger bewegt sich noch und der Mac lässt sich nur noch per Ausschaltknopf resetten.

Bei den Diskussionen bei Apple gibt es diverse andere mit diesen Fehlerberichten, hier auch?

Auch Spielen ohne offenen Browser, Installation von 10.7.1 oder Update von Flash haben nichts gebracht. Als nächstes steht vollständige Deinstallation von Flash an, aber damit fehlt halt einiges im Netz.
 
Die schnelle Vorschau mit der Leertaste funktioniert nicht mehr korrekt. Bei mehrseitigen PDFs dreht sich in den Seiten 2 bis x das Zahnrad und bei MP3s läuft die Zeitleiste nicht weiter. Was ist da los???
 
Sagt mal, ist Lion anfangs immer so grottig langsam?
 
Nach Installation und laufender Spotlight-Indizierung? Absolut.
 
Anfangs? Also, direkt nach der Installation? Also in der Zeit, in der Spotlight all die Dateien auf der Festplatte indexiert?

Ehrlich, ich habe keine Ahnung - schließlich habe ich noch nie eine neue OS-Version installiert. Aber was man so hört und wenn man so nachdenkt ... schon. Irgendwie ...

(das sollte aber nach einiger Zeit (Abhängig von Plattengröße und Systemgeschwindigkeit) ausgestanden sein - wenn es sich um "Tage" handelt, ist da wohl ein Problem)
 
Gut, stimmt, da oben ist so ein Pünktle, Spotlight Indiziert. Den Punkt hab Ich nicht betrachtet.

Hab da wohl was voreilig reagiert... ;-)


Eine Frage hab ich noch:

Warum gibt es diese 'Zurück' Animation bei Safari Seiten nur mit 2 Fingern? :-(
 
Das liegt an den teilweise neuen Touch-Gesten, daher wurden "alte" teilweise verändert.
 
Hallo Leute...

Ich hab da auch mal eine Sache die ich manchmal nicht verstehe...

Zur Info ich bin erst seit kurzer Zeit Mac User ;)

Problem: Ich fahre mein MacBook Pro 13 Zoll Mid 2010 ;) normal nach gebrauch runter.. So ist alles io eigentich, nur manchmal tut er beim Neustart
also hochfahren meine Ordner und Dateien auf dem Desktop einfach an den Rechten Rand klatschen und fertig.. obwohl er normal runtergefahren ist und nicht meckert oder so.... Das macht er aber nicht immer, nur ab und zu mal..

Kennt da jemand einen Rat dazu? Oder hat unter Lion das gleiche Problem mal???

mfg
 
Erstens musst du den Mac nicht jedes Mal abschalten – benutze den Ruhezustand.
Dass sich die Anordnung auf dem Desktop verändert, hängt sehr oft mit einem benutzten Stick (FAT formatiert) zusammen. Könnte das bei dir der Fall sein?
Salome
 
Erstens musst du den Mac nicht jedes Mal abschalten – benutze den Ruhezustand.
Dass sich die Anordnung auf dem Desktop verändert, hängt sehr oft mit einem benutzten Stick (FAT formatiert) zusammen. Könnte das bei dir der Fall sein?
Salome

Naja ich mag es nicht wenn er Ständig den Akku nachladen muss wenn ich mal 6 Stunden nicht am Mac bin ;)

Zum Thema Stick.. Ich habe keinen Stick angeschlossen vor dem Problem..

Also wenn ich einen anstecke ( Fat 32 ) beschreibe und dann wieder entferne, den Mac neu starte passiert nichts.. Wie gesagt hab jetzt seit 10 Tagen keinen Stick mehr dran gehabt, aber in den letzen 10 Tagen ist es 2 mal vorgekommen das die Anordnung sich beim Hochfahren verändert hatte...

mfg
 
Der Bug tritt bei mir auch auf, ohne erkennbares Muster ordnen sich die Dateien am rechten Rand des Desktops an nach einem Neustart
 
Leider muss ich feststellen, dass auch mit 10.7.2 Mail immer noch total verbuggt ist. Nach ein Paar Minuten kann ich in Mail keine Nachrichten mehr anklicken. Mail muss dann beendet werden (normal übers Menü), und neu gestartet werden, dann gehts wieder. Hab da schon seit 10.7.0 einen Bugreport diesbezüglich bei Apple offen, gemacht wurde anscheinend nichts.

Dieses "It just works" scheint immer weniger zu stimmen, leider... :-/
 
@Thaddäus:

Schon eine komplette Neueinrichtung probiert?
Ich hatte damals auch Probleme mit dem Anzeigen der Konversationen. Nachdem ich alles gelöscht und neu eingerichtet hatte (was ja dank IMAP kein größeres Problem ist bei mir), lief alle eins A.

Ich vermute halt, das in Lion eine frische Installation durchaus sehr gut funktioniert. Aber beim konvertieren von alten Daten wie Mails auf die neuen Formate gibt's wohl immer mal wieder Ecken und Kanten...
 
Der WLAN Bug wurde durch 10.7.2 nicht behoben. Habe immer noch mit den selben Symptomen zu kämpfen wie in 10.7.1 ..
 
Nach manchen Neustarts ordnen sich die Dateien und Ordner auf dem Schriebtisch bei mir auch oben rechts an. Nicht immer.
Mit 10.7.2 habe ich es zwar bisher nicht gehabt, aber noch habe ich kaum Neustarts gemacht...

Unter 10.7.2 geht bei mir die Aktive Ecke zum Einschalten des Bildschirmschoners nicht mehr.

Kann man den Bildschirmschoner eigentlich noch irgendwie anders aktivieren?
 
@Thaddäus:

Schon eine komplette Neueinrichtung probiert?
Ich hatte damals auch Probleme mit dem Anzeigen der Konversationen. Nachdem ich alles gelöscht und neu eingerichtet hatte (was ja dank IMAP kein größeres Problem ist bei mir), lief alle eins A.

Ich vermute halt, das in Lion eine frische Installation durchaus sehr gut funktioniert. Aber beim konvertieren von alten Daten wie Mails auf die neuen Formate gibt's wohl immer mal wieder Ecken und Kanten...

Ich habe jetzt nach der Umstellung auf iCloud alle Gmail-Konten rausgeschmissen. Jetzt läuft es rund. Lag vermutlich irgendwo an Google... :)
 
@Scheune: Das Problem, dass die aktiven Ecken nicht funktionieren habe ich nicht. Vielleicht solltest du die Ecke neue markieren.
Außerdem brauchen die heutigen Displays keinen Bildschirmschoner mehr, aber wenn dir Filmchen gefallen, ist nichts dagegen einzuwenden.
Du kannst dir sicher in den Systemeinstellungen /Tastatur/ Tastatur Kurzbefehle/Programmkurzbefehle eine F Taste einrichten, die den "Screensaver" öffnet.
Salome