• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Der Mac OS X 10.7 Lion Bug Thread

Mach das, was man in solchen Fällen immer rät: Lösche deine Netzwerkeinträge, Name, Passwort usw. und richte das Netzwerk neu ein. Ruhig mit denselben Daten. Lion scheint da nicht alles mitbekommen zu haben, also sage es ihm deutlich. :-)

Ich habe in den Netzwerkeinstellungen und im Schlüsselbund alles gelöscht, was mit dem Netzwerk zu tun hat. Geholfen hat das aber leider nicht. Trotzdem vielen Dank für den Tipp. Ich guck mal, ob ich vielleicht noch was vergessen habe.
 
Es geht aber nur per SMB und das ist langsamer als AFP und bei manchen NAS auch noch mit Fehler. Time Machine geht überhaupt gar nicht mehr aber ich habe herausgefunden dass man in Lion wieder eine alte Nettalk Version aktivieren kann um alle NAS wieder zu unterstützen.
 
  • Like
Reaktionen: speckrippchen
Hallo,

ich habe seit gestern das neue Mac OS X Lion. Ich habe es einfach über meinen Snow Leopard installiert. Doch nun wollte ich mal alle updates installieren über die Softwareaktualisierung. Doch leider wird die Installation immer unterbrochen und es wird halt gesagt, dass keines der updates installiert werden kann.
Was kann ich dagegen machen? Ich hätte schon gerne alle Updates drauf. Vor allem weiss ich nicht genau ob das hier rein passt. Könnte ja auch ein Bug sein?
 
@djo99: neustarten, rechte reparieren, nochmal versuchen. vielleicht hilfts.
 
Thema Gesten:

Jemand ne Idee, wie ich wieder im Finder "blättern" kann und ob es möglich ist "cmd+tab" wieder als Geste zu implementieren?!
 
also wenn ich mir diese "Bugs" so durchlese, sehe ich echt keinen Grund JETZT auf LION umzusteigen, da bleib ich bei meinem Schneeleoparden - getreu dem Motto - never touch a running system !!
 
  • Like
Reaktionen: iMate
Wenn Euer System bisher rund gelaufen ist, dann wird Lion nichts daran ändern.

??? bis auf die Bugs eben

hatte vorher überhaupt keine Probleme - jetzt funktioniert die Tastatur meine MacBook nicht mehr bzw. ich kann keine Eingaben von ein paar Buchstaben machen weil dann das aktive Fenster immer wieder inaktiv wird.

Habe das ganze jetzt wieder platt gemacht. zum glück vorher mit Super Dubber alles gespiegelt - jetzt wieder Snowleo und alles läuft wieder.

Wer warten kann auf .1 oder.2 sollte es tun - vielleicht vor allem bei älteren MacBooks (meines ist 4 Jahre alt)
 
Was kann ich dagegen machen? Ich hätte schon gerne alle Updates drauf. Vor allem weiss ich nicht genau ob das hier rein passt. Könnte ja auch ein Bug sein?

Ich hatte das gleiche Problem und habs so gelöst das ich die Sachen direkt auf den Downloadseiten von Apple runtergeladen hatte. So hat man zumindest die Updates.
 
Dito ... hatte ich auch .... Abbruch nach 2,3 MB .... und lässt sich nicht beenden. Ich veruchs heute abend nochmal. Vielleicht waren die Server überlastet?!?!?
 
Ja, oder man deaktiviert es gleich komplett in den Systemeinstellungen.

wo find ich diese option? das automatische wiederherstellen der letzten Sitzung in safari 5.1 geht mir ziemlich auf die nerven (obwohl ich es in den safari Einstellungen extra anders eingestellt habe)

edit: hat sich erledigt. aus irgendeinem Grund funktioniert safari jetzt richtig (nach schließen und neu starten wird eine leere Seite - wie eingestellt - angezeigt)
 
Systemeinstellungen/Allgemein, dort dann den Haken weg bei "Fenster beim Beenden und erneuten Öffnen von Programmen wiederherstellen."
 
Mein Mitbewohner wollte sich gerade Lion installieren, ganz normal runtergeladen, dann Systemneustart und seitdem lässt sich der IMac nicht mehr starten, friert nach kurzer Zeit ein und möchte ausgeschaltet werden. Jemand ähnliches erlebt oder eine Problemlösung?

Sein IMac ist ein das Vorgängermodell zu dem neuen IMac.
 
Moin! Ich hab mal ne kurze Frage bez. der Lion DVD erstellung.
Wie kann ich diese DVD noch erstellen, wenn ich Lion bereits installiert habe. Liegt das .dmg immer noch auf der Platte oder ist das nach der Installation weg.
http://www.maclife.de/mac/software/betriebssystem/so-soll-s-gehen-eigene-lion-boot-dvd-erstellen


Hat jemand eine Idee, wie ich den Bildschirm wieder mit dem Trackpad aufwecken kann? Im Moment muss ich leider immer eine Taste drücken... :(
Stört mich genauso. Glaube aber fast, dass wir da im Moment Pech gehabt haben...


ich lese hier von vielen Problemen, habe aber Lion noch nicht installiert. Nur heruntergeladen. Jetzt weiß ich nicht ob ich es installieren soll. Was würdet ihr sagen. Ich wollte Lion über mein bestehendes SL installieren (Backup ist natürlich vorhanden) und wenn es da zu viele Probleme gibt, wollte ich ein Clean Install machen von einem USB Stick. Oder soll ich sofort einen Clean Install machen ?
Du hast ein Backup, du hast nen Datenträger von dem du Lion booten kannst (?!) => teste doch einfach. Probleme haben denke ich die wenigsten. Gerade die sind es aber, von denen man liest...


-Diablo 2 und Warcraft 3 (wird wohl auch nicht mehr unter OSX)
-Mac the Ripper (kam eh in die Jahre und habe ich nur selten benutzt)
-Fernbedienung und Powerpoint (gut das ich das heute nachmittag brauche - also mal schnell 19,99 für Remotebuddy hingelegt)...
- Parallels 5 gehört auch dazu


Thema Gesten:
Jemand ne Idee, wie ich wieder im Finder "blättern" kann und ob es möglich ist "cmd+tab" wieder als Geste zu implementieren?!
Das wischen im Finder funktioniert, wenn du es so einstellst:
bildschirmfoto2011-07-vsll.png

Die beiden obersten Punkte sind entscheidend.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe Teile von den Updates über die apple Seite geladen. Und trotzdem kann mein Macbook Pro diese nicht installieren. Noch nicht mal iTunes!
Die Rechte wurden repariert. Doch wieso funktioniert es nicht? Mein Mac ist nicht mal n Jahr alt. Und unter dem Schnee Leoparden hat alles wunderbar funktioniert. :(
 
läuft eigentlich alles gut, hab nur ein problem mit meinem angeschlossenen monitor am macbook. ich habe das macbook geschlossen und wenn ich den deckel aufklappe, geht nach kurzer zeit das display vom macbook an (was aber aus bleiben soll) und der externe monitor hat die auflösung vom macbook. bin mir jetzt nicht sicher, ob das nicht funzt oder ich was falsch gemacht habe. vorher hat es einwandfrei geklappt.

It's a feature not a bug. Hab schon vor ein paar Wochen gelesen, dass das geändert wurde. Hat jemand ne Idee, wie man das wieder wie unter Snow Leopard einstellen kann?
 
Mir ist gerade auch ein ziemlich nerviger bug aufgefallen. Ich hab keine Ahnung, ob den schon wer hier vermerkt hat, aber ich hab jetzt auch gerade keine Zeit mir den ganzen thread durchzulesen. ;)
Wenn man mit dem DVD-Player über einen externen Monitor (vom MacBook aus) eine DVD guckt und dann in den Vollbild-Modus wechselt, so wird der Film auf dem Display des MacBooks angezeigt und der externe Bildschirm "grau" (schönes LEGO-Muster) geschaltet. In den Einstellungen hab ich nichts finden können um das zu ändern und auch das "schwarz" schalten mit dem LEGO-Muster finde ich nicht gerade schön... Nervt auf jeden Fall, dass man Filme nicht im Vollbild auf einem externen Monitor sehen kann.