• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der Mac in der Tastatur

jetzt noch den strom und die monitor übertragung drahtlos machen ;)
 
Erinnert mich mega an meinen geliebten Amiga man war das nen cooler Compi echt nice sowas
 
Schöne Sache - aber wie hier wer schrieb : "lieber als ein Mac mini"... na ich weiß ja nicht. Die vielen Kabel würden mich stören. ;-)
 
Sorry aber diese konstrukt, ist total sinnlos.

Erst wird ein Macbook Air zerlegt, um dann an eine desktop tastatur gefummelt zu werden. Ein Pc/Mac in einer tastatur ist doch totaler schwachsinn ! Sowas gibt es schon in weiter entwickelteren form, und es nennt sich notebook !

Und eine Bluetooth tastatur mit Trackpad wär doch mal was, aber bitte ohne integrierten, gewichtserhöhenden, rechner.
 
Jedem seinen Spiel- und Basteltrieb :-D

Aber wäre es nicht einfacher gewesen ein Macbook Pro zu nehmen und das Display ab zu schrauben? Fertig ... :innocent:
 
oder einfach dranlassen ? ;-)

Natürlich sei jedem sein spass erlaubt, ich entschuldige mich falls es falsch rüberkam.
 
Und das Asus ding ist es erstrecht ! ist ja nix anderes als ein netbook ohne display mit ultra mini TFT.
 
Geht theoretisch auch schon, ist aber noch nicht serienreif. ;)
 
Via Induktionsspannung wäre doch genial :D
 
Das was ich am besten an der Idee finde, dass das Trackpad und die Tastatur in einem sind, sollte es in Serie geben, zumindest eine anschaubare Verbindungsmöglichkeit von beidem.
 
Leute ihr seht das Falsch der tyü will nichts neu erfinden, sondern hat ein altes Air gratis bekommen bei dem das Display abgebrochen war und er hat halt was draus gemacht.
 
Wäre mal wieder cool.
Erinnert mich an meinen alten Atari ST:-D
 
Coole Idee nur wer weiß wie viele Kabeln dann an der Tastatur hàngen!
 
Die Tastatur durch den Einbau des Rechners weniger mobil zu machen, ist in der Tat nur dann sinnvoll, wenn der Nutzer statt einem mobilen Eingabegerät lieber einen mobilen Bildschirm haben wollen – beide stationär zu machen wäre ja im Vergleich zu jedem aktuellen Apple-Gerät ein Rückschritt.
Die Kombi aus einem rechenstarken Tastaturrechner und einem iPod-ähnlichem, mobilen Touchscreen wäre vielleicht reizvoll.
Meinst du etwa so was: http://www.netbooknews.de/8904/asus-eee-keyboard-hands-on-und-software-test/
Leider läuft das nur unter Windows XP.
ps. ich würde für solch ein Projekt wohl eher einen Mack Mini als Basis verwenden als ein MBA.
 
Sowas macht Apple nicht. Wohl eher bekommt diese Herr was von den Apple Anwälten geschickt.
Woher sollte Apple Das recht haben wegen so was ihre Anwälte briefchen verschicken zu lassen?

...
Und eine Bluetooth tastatur mit Trackpad wär doch mal was, aber bitte ohne integrierten, gewichtserhöhenden, rechner.
Das gibt es auch schon von einigen Herstellern, z.B. von Logitech aber leider nicht mit so großem Multitouch Touchpad wie das von Apple, siehe z.B. http://www.logitech.com/de-de/keyboards/keyboard/devices/192
http://www.logitech.com/de-de/keyboards/keyboard/devices/3848
http://www.logitech.com/de-de/keyboards/keyboard/devices/3616