• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Sammelthread] Der iPhone SE/5/5s/5c-Zubehör-Thread (Schutzfolien, Taschen, Halterungen, Docks, etc.)

Ich habe gestern welche im Telekom-Shop gesehen. 19.95 Euro.
 
Hallo zusammen. Eine gute KfZ-Halterung fürs 5er such ich auch noch.
Hatte für´s Iphone 4 eine, deren Saugknopf nicht so besonders war. Sobald es ein bisschen feucht im Auto war oder bei Temperaturschwankungen hat sich das Teil gelöst. Sehr nervig (war eigentlich nicht ganz billig).
Hat jemand gute Erfahrungen mit irgendwelchen Modellen?

http://www.exogear.com/products-main.html

Allerdings soll die Verarbeitung nicht die Beste sein.
 
Taugen denn die Lüftungsklemmer was? Hatte auch so eine Halterung aber hab es nicht vernünftig fest bekommen.
 
Die von Richter benutze ich seit dem 3GS sind Super
 
Danke Euch. Die von Richter gefallen mir gut. Werd ich mir wohl einen bestellen.
 
Ich habe mir vor ein paar Wochen die Zurich Night von Calypso Crystal http://www.calypsocrystal.com/de/calypsocase/silver bestellt.

Zwar im Hochpreissegment, aber vielleicht ist sie die Ausgabe wert. Werde berichten, sobald geliefert.

Diese Plastikbumper und Hardcases finde ich alle nicht so toll. Ich möchte, wenn ich mein iPhone bediene, es so in der Hand halten, wie es eigentlich ist und nicht das Design durch irgendwelches Plastik zerstören. Außerdem können durch die Hardcases die Alu-Oberfläche zerkratzt werden.
 
@fcbayernsupport
würde mich interessieren, auf jeden fall berichten bitte, schaut interessant aus
und, auf geht's ihr roten ;)
 
@sakulta: Natürlich, z.Bsp. HIER

@all: Ich habe mir bisher als Autohalter den von Just mobile ausgesucht. Da das 4er die gleiche Breite hat wie das 5er passt der ja laut den Beschreibungen die ich bisher fand, hat damit jemand Erfahrungen?

Dazu habe ich mir als Ladeteil fürs Auto mal DEN HIER ausgeschaut, der ist noch einen Tick flacher wenn auch teurer als der von Belkin - Erfahrungen?

Die Calypso Crystal schauen schon schick aus, sind aber wirklich hochpreisig....
 
Hallo liebe Forumsgemeinde,
nachdem ich sich das neue iPhone als kratzempfindlich, insbesondere das Aluminium, erwiesen hat, war
ich tagelang auf der Suche nach einer wertigen Hülle. Von Silikon über billigsten China-Spritzguss ist da ja alles dabei.
Aber wenn ich für ein iPhone 800€ bezahle und auch mit Hülle eine gute Haptik verspüren will, bin ich bei den Plastikhüllen komplett falsch. Die Lederhüllen haben mir auf meiner Suche hin und wieder gefallen, sind aber für meinen Zweck zu unpraktisch.
Man muss das Gerät jedes mal aus der Hülle nehmen, oder eine Art Lederlappen wegklappen, selbst wenn man nur mal schnell auf die Uhr schauen möchte.

Ich bin CNC-Programmierer in Teilzeit und kenne einen Schreinerbetrieb.
So habe ich mich entschlossen eine Hülle zu fertigen, die aus dem Einheitsbrei heraussticht und dem edlen
iPhone würdig ist.
Hier das Ergebnis der letzten Wochen:


Die Baden-Württembergische Antwort auf Plastikspritzguss^^

2.jpg3.jpg7.jpg
 
@n1koka
Schaut wirklich schick aus!
....und wie ist es mit dem Schutzfaktor, wenn es mal fallen sollte - vor allem auf die "offene" Seite?
 
...

Dazu habe ich mir als Ladeteil fürs Auto mal DEN HIER ausgeschaut, der ist noch einen Tick flacher wenn auch teurer als der von Belkin - Erfahrungen?

....

Den habe ich auch. Funktioniert einwandfrei und sieht durch die flache Bauweise gut im 12 V. Anschluss aus.

Leider ist auf meinem 12V Anschluss im Auto ein Dauerplus, so dass die Diode auch dauernd leuchtet.

Kurze Frage: Kann ich den Stecker bedenkenlos drin lassen oder sollte ich ihn besser bei Nichtbenutzung heraus ziehen?
 
Hi, danke.
Ich habe verschiedene Prototypen getestet. Ich hatte auch eine Version zum Zusammenstecken angedacht nur muss das Holz
am unteren Rand wegen dem Klinkenstecker so dünn sein, dass es bei Tests gebrochen ist. In dieser Version passen alle Klinkenstecker, die ich ausprobiert habe. Deshalb habe ich mich entschlossen es sehr filigran zu fräsen und auf das untere Ende, der schlanken Optik wegen, zu verzichten. Bei einem Sturz muss es sehr ungeschickt fallen, dass der ungeschützte Rahmen beschädigt wird. Es steht zum Schutz unten ein klein wenig über.