smb
Johannes Böttner
- Registriert
- 27.08.05
- Beiträge
- 1.170
Muhahahahaaa! Und das ohne dass er meine Handschrift gesehen hat. jaja, Lotus450 ... Deine Leber genieß' ich auch noch bei einem guten Glas Chianti ...Lotus450 schrieb:@needmilk
sag mal, bist du hobbygrafologe oder so? in wirklichkeit sammels du nur handschriftproben und wertest die dann aus - stimmts?auf die auswertung bin ich gespannt - lauter psychos vermutlich :-D bei dante101 kann ich dir das jetzt schon bestätigen
![]()
wer braucht die handschrift, wenn er DICH gesehen hatDante101 schrieb:Muhahahahaaa! Und das ohne dass er meine Handschrift gesehen hat. jaja, Lotus450 ... Deine Leber genieß' ich auch noch bei einem guten Glas Chianti ...
@Lotus450:MACRASSI schrieb:Ich weiß ja nicht ob meine Schrift schön ist,
aber ich finde das sie ganz ok ist.
Gruß Rasmus
Dante101 schrieb:@Macrassi: nächstes Mal --> Linienspiegel![]()
Wenn ich mal stellvertretend antworten darf: Hier geht's im weitesten Sinne darum, wer sich zum Arzt/zur Aerztin eignet und wer nicht. Lies mal den Optimismus-Thread ab hier ungefaehr, dann weisst Du Bescheid.Lotus450 schrieb:sag mal, bist du hobbygrafologe oder so? in wirklichkeit sammels du nur handschriftproben und wertest die dann aus - stimmts?auf die auswertung bin ich gespannt - lauter psychos vermutlich :-D bei dante101 kann ich dir das jetzt schon bestätigen
![]()
pete schrieb:Nee, yjnthaar steuert so etwas. Er druckt zuhause Threads aus, schneidet sie aus und steckt Nadeln rein, bis die User schreiben, was er will. :-D
Sehr interessant! Gibt es eigentlich auch ein echtes Pangramm, das sich an die neue deutsche Rechtschreibung hält? Im Wikipedia-Artikel steht jedenfalls nichts darüber. Zu Pangrammen könnte man übrigens nen hübschen Thread stricken...Lotus450 schrieb:die sätze "The quick brown fox jumps over the lazy dog", "Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich" und "Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern" sind pangramme, d.h. hier sind alle buchstaben des alphabets (1. satz für englisch, 2. satz fürs deutsche, der 3. satz auch deutsch, aber es fehlen umlaute und ß) vorhanden. solche sätze braucht man als setzer, um schriftarten miteinander vergleichen zu können oder um überhaupt einen eindruck einer schrift zu bekommen. und als blindtext kann mans auch verwenden (im word "=rand()" eintippen und enter drücken...)
quarx schrieb:Sehr interessant! Gibt es eigentlich auch ein echtes Pangramm, das sich an die neue deutsche Rechtschreibung hält? Im Wikipedia-Artikel steht jedenfalls nichts darüber. Zu Pangrammen könnte man übrigens nen hübschen Thread stricken...![]()
ist ja schlimmer als meine...apfelkopp schrieb:meine schrift:
slartibartfast schrieb:
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.