• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Der grosse Apfeltalk-Formel 1-Thread

Da Heinzi ist in Pensoin :( Ich will nicht mehr F1 schaun
 
Naja, auch wenn der Prüller in Pension geht, geht das leben weiter. Ich fand nur seine Prüllerein geil :p

F1 schau ich lange schon auf RTL, vorallem wegen der Berichterstattung rund um das Rennen.

MfG
 
"Besonders hier in Estoril sind die Seitenwinde besonders gefährlich, weil sie nämlich auch von vorne und von hinten kommen." ROFL
 
"Guten Morgen, guten Abend je nach dem" Jaja der Prüller :-D
Am coolsten ist die Formel 1 sowieso auf SF1. Der Schweizer Dialekt ist einfach Witzig
 
Da Heinzi ist in Pensoin :( Ich will nicht mehr F1 schaun

Ich spekulier auch damit, dass ich mir die Formel 1 zumindest auf dem ORF nicht mehr ansehe...denn ich glaube kaum, dass ein Ernst Hausleitner einen Heinz Prüller ersetzen kann...und auf RTL ist die Berichterstattung echt um einiges besser...vor allem haben die mit Nikki Lauda als Aushilfsanalytiker auch einen halbwegs sympatischen Österreicher dabei...
 
Ja, ich schau mir RTL immer an eben weil es vor und nach dem Rennen eine viel Umfangreichere Berichterstattung gibt.

Ich sehe auch keine Zukunft des ORF in der F1. Leisten können sie es sich ja nicht mehr wirklich. (für unsere deutschen Freunde die es nicht bemerkt haben: Der ORF (Österreichische Rundfunk) hat starke finanzielle Probleme - Das delikate daran ist ja das dass der ORF ein Gebührenfernsehsender ist und doch auch ziemlich viel Werbung sendet dafür (mehr als z.b. ZDF oder ARD). Im Rahmen der Umstrukturierungen zur Kostensenkung steht auch das Einstellen der F1 und der österreichischen Bundesliga Live Übertragungen im Raum. Das geilste ist ja: Der ORF unterhalten rein technisch gesehen 4 Fernsehprogramme in Österreich - ORF 1, ORF 2, ORF Sport, TW1 und dazu kommt dann noch das lässige 3Sat, bei dem aber auch noch Deutschland und ich glaub auch Italien beteiligt sind...)

Vll ist eine Option mit einem Deutschen Medienkonzern eine Partnerschaft einzugehen (z.B. RTL, vll aber ohne Werbepausen für Österreich) für die Formel 1 Berichterstattungen.

Wenn sie die F1 und den Fußball streichen sehe ich eine Abwärtsspirale fürn ORF rauskommen: Immer weniger Zuschauer -> weniger Werbeeinahmen -> weniger gute Sendungen -> weniger Zuschauer -> weniger Werbeeinnahmen -> ...

Irgendwo beißt sich da die Katze in den Schwanz bzw. der ORF würde sich dann mit der Hand im Mund ernähren...

MfG :D
 
Also irgendwie hat in meinen Augen der Abwärtstrend des ORF mit Alexander Wrabetz als Generaldirektor begonnen. Da kam dann die Programmumgestaltung mit Mitten im Acht, dass ja eine fullminante Bauchlandung hingelegt hat...und jetzt, wo das Geld aufgrund solcher Projekte knapp wird, wird dort gespart, wo eigentlich immer viele Zuseher sind (Sport also F1, Fußball, Wintersport,...)
 
Jo, irgendwo beißt sich da die Katze in den Schwanz. (hab das ja schon in meinem vorherigen Post verdeutlicht)

Naja ich finde es aber am geilsten das es ein Gebührenfernsehsender ist mit doch nicht wenig Werbung. :D Manche Privatstationen träumen wahrscheinlich von solchen Einnahmen...

Nicht zu vergessen ist auch das der ORF in allen 9 Bundesländer Bundeslandstudios betreibt... Noch dazu kommen einige Radiostationen (Regionalsender wie z.b. Radio Wien, Radio Niederösterreich, Radio Steiermark, usw. , aber auch Ö1, Ö2, Ö3 und FM4).

Der ORF sollte sich mal wieder "neu aufsetzen" und Sendungen ins Programm nehmen die die Leute interessiert.

Vll eine Portierung eines International Erfolgreichen Formats anstatt z.B. Der Millionenshow. Schau ich zwar gerne, aber irgendwann geht ihr die Puste aus. (ist ja nichtmehr die jüngste Sendung und verliert immer mehr an Quoten) Vll so eine Art Schlag-den-Raab in österreichischer Form: (damit wir in die dann gleich ein paar Promis unterbringen) Prüller oder Assinger (am besten auch mit mehr Promis, immer abwechselnd) als Raab. :D (vll sollte man nicht um 1 millionen € spielen sondern um 10 000 Euro und das einmal in der Woche machen)

Weiters wäre es geschickt die Berichterstattung um die Sportereignisse auszubauen. Die Wiederholung der x-ten Folge von z.B. Baywatch interessiert doch keinen. Sowas kann man streichen.

Mehr Quotenbringer unter der Woche bringen, z.B. Eli Stone oder Pushing Daisys. Also am besten Fremdproduktionen (sind um einiges Billiger). Oder mal eine richtig "österreichische Sitcom", aber bitte ned in Wien. Vll in einer kleineren Stadt wie Wels, St. Pölten oder Villach. Damit kann sich der Zuschauer vll mehr asoziieren - in Wien leben zwar 1,8 millionen leute, ist aber rechnerisch auch nur jeder 6 od. 7 österreicher...

MfG
 
check out this!!

[yt]04CarbWxX4o[/yt]

http://www.go-f1.com/podcast-rb5.php

geile show

jo geile Animation. Ich bin gespannt wie schon seit Jahren nicht mehr auf den F1 Start. Bin zwar bis August in der Schweiz, aber irgendwie werd ich mir da schon Rennen reinziehen können. Zu Not geh ich in eine Sportsbar und trink ein kühles Blondes dazu :-p


grüße

P.S.: hab gehört BMW wird nicht KERS verbauen? Ist das richtig und wenn ja, nicht ein Nachteil?
 
Naja nach dem Unfall in Jerez wird es schwierig, Gerüchten zu Folge will BMW Sauber KERS bald wieder einsetzen. Ende diesen Monats werden wir es sicherlich genauer wissen beim GP von Australien.
 
Aus Honda wird Brawn GP!

Das ehemalige Honda Team um Mastermin Ross Brawn, Jenson Button & Rubens Barrichello wird nun doch 2009 an der Start gehen :

Honda heißt jetzt Brawn GP: Der englische Formel-1- Rennstall will auch ohne die Unterstützung des japanischen Autoherstellers in der kommenden Saison an den Start gehen. Jenson Button und Rubens Barrichello bleiben als Fahrer, Mercedes liefert den Motor.

SPON
Respekt Herr Brawn.
Dann bin ich mal gespannt, was das "neue" Team zu leisten im Stande ist ;).
 
Jup, das könnte durchaus interessant werden mit den Mercedes Motoren :-)
 
Find ich gut. Der Name ist auch toll, nicht zu aufdringlich. Bin gespannt!
 
Naja die Frage ist, wielange kann sich so ein Team heutzutage finanzieren. Ohne großen Sponsor muss Brawn sicher einiges an Mitteln selber aufbringen - ohne beteiligung einer firma oder einer sehr reichen person wirds den Rennstall vll eine Saison geben - maximal.

Oder hat Ross Brawn eine eigene Firma?
 
Naja die Frage ist, wielange kann sich so ein Team heutzutage finanzieren. Ohne großen Sponsor muss Brawn sicher einiges an Mitteln selber aufbringen - ohne beteiligung einer firma oder einer sehr reichen person wirds den Rennstall vll eine Saison geben - maximal.

Oder hat Ross Brawn eine eigene Firma?

Geld alles gefunden