• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick
Hallo,

das ist schwer zu sagen. Eventuell mal mit der Lupe schauen ob du um den Akku Connector irgend ein Bauteil abgerissen hast. Eventuell nochmal einen anderen Akku anstecken. Vielleicht ist der Akku defekt.
 
Meistens werden die Kabel nicht gleichmäßig auf den Anschluss gedrückt, wodurch es zu einem Kurzschluss oder einen verbogenen Pin kommt.
 
Einen Kurzschluss beim anstecken vom Akku ist sehr unwahrscheinlich. Die Pins verbiegt man in der Regel auch nicht so leicht.
 
Alles schon gehabt bei anderen iPhones.

Einige Pins sind mit Dauerplus belegt. Wenn man das Kabel falsch draufdrückt und falsche Pins miteinander verbunden werden, qualmt es kurz.
Üblicher Fehler beispielsweise beim Displaykabel beim 6er und 6s.
 
Ja das ist richtig, wenn der Akku noch angesteckt ist und du den Display leicht schräg ansteckst dann passiert das. Beim 6S ziemlich schnell beim 6er eher weniger. Meistens schießt es dir da aber den Backlightkreis. (Hintergrundbeleuchtung)

Beim Akku anstecken kann man eigentlich keinen Fehler machen.
 
Hallo,

ich habe ein gebrauchtes Iphone 6 gekauft mitt defektem Homebutton, defekten Blitz (nicht weiter schlimm), und komischen Hologrammen bei weißem Hintergrund im (vermutlich Nachbau) Display.

Da das Iphone für meinen Opa zu Weihnachten sein soll, und er sich eigentlich damit nur im Whatsapp die Kinderfotos ansehen will + telefonieren, ist die sache mit dem Blitz und den Hologrammen erstmal egal.

Daher wollte ich nur den Homebutton reparieren, habe einen neuen bestellt, bei einem Namenhaften Iphone Ersatzteil Dealer mit dem ich bisher absolut gute Erfahrung gemacht habe...

Der Homebutton Funktioniert soweit ganz gut, allerdings beim zusammenschrauben mit dem Schließblechelchen, geht er ohne das die Schrauben ansatzweiße fest sind schon in "gedrückt" Stellung, er wird quasi von hinten gedrückt. - wenn alles funktioniert, drückt ja der Knopf gegen das Blech. (Bei mir genau andersrum)
- am Blech liegt es nicht, mit meinem ist es genau so.
- es scheint als würde der Knopf zu sehr auftragen, aber verglichen mit dem Originalen wirkt er identlisch.
- wenn ich die Schrauben nicht anziehe und alles zusammen baue, reicht es wenn ich auf dem Display neben dem Button drücke um ihn auszulösen (er drückt sich dann von Innen an die Ladebuchse)
- er sitzt Exakt drinnen
- das Problem ist sowohl mit als auch ohne Gummidichtung.

Hatte jemand soetwas schonmal?
Hat jemand eventuell Tips?


LG und danke im vorraus
Micha
 
Ich habe sehr lange im Forum gesucht und nichts passendes gefunden.

Ich möchte gerne ein qualitativ hochwertiges Display zum selber tauschen. Die 290 Euro bei Apple sind mir zu viel.

Bitte einige gute Anbieter zu nennen. Bitte keine Belehrung in Sachen Original Apple :) danke!
 
Du kannst dir ein Refurbished Display kaufen. Dann hättest du ein Originales wird so für ca 60-90€ angeboten.
 
Kannst du mir bitte einen konkreten Anbieter nennen, der "originales" anbietet? Besten Dank!
 
Hallo ich habe folgendes Problem mit mein IPhone 6 und zwar Touch ID ist nicht aktiviert ... habe das Handy aufgehabt wegen Display Wechsel, habe denn Home Butto getauscht und wieder angesteckt und siehe da Display bleibt schwarz, aber ziehe ich das flexkabel von home Button ab geht es an wieder ab geht es nicht an usw... an was kann das liegen?
 
Evlt. hast du den Homebutton zerstört und er verursacht nun einen Kurzschluss
 
Schonmal das Kabel von der Platine zum homebutton getauscht? Das liegt hinter dem Blech vom Display. Am besten das ganze Teil austauschen. Vielleicht ist das defekt
 
Ich brauch ein Display fürs 7er zum selbst einbauen. Hab etwas Erfahrung damit. Möchte nur gerne eine Empfehlung für qualitativ gutes Ersatzteil. Bitte konkrete Namen.

Danke!
 
@Ortsch Ich habe bei iPhone-Ersatzteilen immer gute Erfahrungen mit ifixit.com gemacht. Da es mittlerweile auch einen EU-Shop gibt sind auch die Versandkosten kein Problem mehr.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Die ifixit Ersatzeile kann ich nicht wirklich empfehlen sind total überteuert.
 
Dafür funktionieren sie dann aber, da sind die Teile von den Billigheimern ein ganz anderes Kaliber und haben häufig Ausfälle.
 
  • Like
Reaktionen: strandvej und saw
Es gibt auch preiswerte stabile Artikel. Das iPhone 7 Display was die für 120€ anbieten ist kein Originales. Das bekommst man refurbished günstiger und dann hat man das beste was man haben kann. Die Displays kannst dir für 40€ auch in china kaufen was die anbieten. Und den Akku für 8-10€ anstatt 40€
 
Und dennoch würde ich nicht einen Gedanken daran verschwenden derartige teile dort zu kaufen, da kaufe ich lieber in Europa, bezahle ein wenig mehr und brauch mir keinerlei Kopf über eventuelle folgen( Tausch, ob es überhaupt passt( den passenden Händler muss man erst finden etc) machen. So unterschiedlich sind eben die Gedankengänge, für mich ist der Preis Nebensache, bestenfalls ein nettes gimmick, wichtig ist für mich, das ich mir sowenig Gedanken wie möglich machen muss und ein Ding eben läuft und nicht vielleicht läuft.