• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick
Hallo,

mein iPhone ist ziemlich voll mit Staub. Ich habe an folgenden Stellen Staub. Mein Lautsprecher (Ohrmuschel) [-> Ton ist leiser], meine Frontkamera [-> Fotos sind milchig], Backkamera [-> ich habe einen Punkt (Dreck) auf den Bildern].

Ich war im Apple Store. Dort sagte man mir, mein iPhone sei mir wohl auf eine Kante gefallen und wurde beschädigt, sodass nun Staub in mein iPhone eindringen kann. Mir wurde angeboten, das iPhone für 150 € zu reparieren (neue Front). Das war mir etwas zu teuer. In einer (nicht offiziellen) iPhone-Werkstatt wollte man 50€ für das Säubern.


Nun frage ich mich, nachdem ich verschiedene "Wie öffne ich mein iPhone"-Tutorial gesehen habe, kann ich mein iPhone selber öffnen und säubern? Sind die Stellen, die ich säubern will, leicht zu erreichen? Ich habe nicht viel Erfahrung. Ich würde das also nur machen wollen, wenn ich es nur leicht öffnen muss und dann schon reinigen kann. Ich möchte nicht viele kleine Sachen auseinanderbauen.


Vielen Dank für Antworten.
 
Auf keinen Fall kann man Dir raten, das iPhone selbst zu öffnen, wenn Du nicht viel Erfahrung damit hast. Wir haben hier beinahe auf täglicher Basis defekte iPhones, weil Hinz und Kunz versucht, zu reparieren.

Was ist es denn für ein iPhone? Dann kann man entscheiden, ob 150€ sich noch lohnen. In einer nicht-offiziellen Werkstatt wirst Du sämtliche eventuell vorhandenen Ansprüche gegenüber Apple verlieren. Und wenn die das Telefon kaputtmachen beim reparieren, hockst Du auf den Kosten und hast kein Telefon mehr.
 
Es handelt sich um ein iPhone 5s. Deshalb möchte ich ungern noch viel Geld investieren.
Aber deinen Rat, es nicht zu öffnen... werde ich wohl befolgen. ;)
 
Es handelt sich um ein iPhone 5s. Deshalb möchte ich ungern noch viel Geld investieren.
Aber deinen Rat, es nicht zu öffnen... werde ich wohl befolgen. ;)

Als Ungeübter machst du so schnell mehr kaputt als ganz. Und entsprechendes Equipment sollte man auch besitzen. Also lieber Finger weg...und ganz ehrlich: der iPhone Doktor um die Ecke wäre für mich auch nicht erste Wahl. Dann lieber mit dem Staub leben bis es ein neues Gerät gibt.
 
Hi, habe gerade ein Iphone 6s bekommen!
Und zwar habe ich das Linsenglas getauscht!
Beim zusammenbauen nach erfolgreichem Tausch schalte ich es nun an und es sagt mur, "IPHONE MUSS ABKÜHLEN BEVOR ES GENUTZT WERDEN KANN!"
Habe schon öffter Iphone und Ipad repariert aber bekomme das Problem nicht weg!
Brauche schnell Hilfe bitte!!!!!
d9c1432c4398f182dc25eed648b8752c.jpg
 
Da ist wohl was schief gelaufen.
Denke, dass wir dir nur schwer helfen können ohne zu wissen, was du genau wie gemacht hast.
 
Ich dachte mir kann vielleicht jemand ne Erfahrung geben, was ich beschädigt haben könnte oder wo der Sensor für die Temperatur sitzt!
Habe das Display mit dem Fön erwärmt und runtergenommen!
dann displayflachstecker abgemacht, Kamera raus und linse mit blech gegen neue getauscht!
dann alles wieder zusammengebaut ohne probleme und plötzlich das!
 
Dann war das mit dem Fön wohl zu heiß.
Und ein Fön ist kein geeignetes Werkzeug zum Öffnen des Displays. Ein Saugnapf sollte es problemlos tun.
 
Aber das display des iphone 6s ist verklebt und nur mit saugnapf nicht loszubekommen!
naja, kann mir jmd sagen wie ich den temperatursensor tauschen kann bzw was ich dafür tauschen muss?
 
lass es doch erst mal abkühlen.
oder wieviel zeit ist nach dem fönen vergangen?
 
Lass doch einfach die Bastelei, wenn man keine Ahnung hat:innocent:
 
  • Like
Reaktionen: rootie
der Sensor sitzt mit auf dem Logicboard verlötet den kann man nicht so einfach tauschen... ist dieser tatsächlich beschädigt wonach es leider aussieht hilft nur es in einer Werkstatt zu geben welche solche Arbeiten durchführen.... gibt aber sehr wenige die das können und anbieten ;) glaube aber idoc bietet das an (Googlen)
 
Hallo Apfeltalker,

ich habe vorkurzem den Akku meines Iphone 5s gewechselt, dabei ist mir ein Malheur passiert und das Kabel des Displays wurde überstreckt... Die Folge waren vertikale Streifen auf dem Display, dementsprechend hab ich mir bei Amazon ein Display bestellt um den Tausch vorzunehmen... . Jedoch ist beim Anschluss des Displays ans Iphone kein Bild sicherbar lediglich die Hintergrundbeleutung geht an, aber das Bild bleibt dunkel... .( Bild mit dem alten Display weiterhin dargestellt) . Die Vermuttung lag nah, dass das Display defekt ist. Somit habe ich eine anderes von einem anderen Verkäufer über ebay bestellt, jedoch mit dem gleichen Ergebnis... .
Die Wahrscheinlichkeit, dass 2 Displays defekt sind ist schon relativ gering ... kann ich noch etwas anderes Versuchen bevor ich, dass 2te auch zurück schicke?

Viele Grüße

Roman
 
Hallo,
habe beim Iphone 5 Hörmuschel und Audiojack mit dem oberen Mikro getauscht. Leider funktionieren Mikro und Ton nur über Freisprechen. Kabel sind auch alle fest.
Liegt vllt ein Platinenschaden vor?
 
Der Home Button vom 6er meiner Frau hat keinerlei Hub mehr, sprich er bewegt sich überhaupt nicht.
Die Funktion selbst sowie Fingerprint geht noch.
Ich denke die Metall "Glocke" unter dem Button wird evtl. durchgedrückt sein.

Ich würde gerne, wissen ob da jemand von euch schon Erfahrungen mit gemacht hat.
Und wie verhält sich der Fingerprint Sensor?
Ist die Funktion schon nicht mehr gegeben, nachdem ich das Flexkabel vom Logicboard getrennt hatte? Sollte sich eigentlich erst so sein falls man den originalen tauschen sollte.

LG
Stefan
 
Den Home Button kannst Du theoretisch zwar selbst tauschen aber in jedem Fall wird dann Touch ID nicht mehr funktionieren. Das geht nur wenn Du bei Apple reparierst
 
Hallo liebe Community,

Seit einigen Wochen plagt mich die Problemematik das mein Standort auf meinem Iphone 6 appübergreifend nur innerhalb eines Umkreises von 1-3km bestimmt werden kann. Besonders störend ist dies für die Navigation da diese dadurch komplett unmöglich wird.

Ich habe bereits das GPS Modul im Handy getauscht doch die Problemematil bleibt unverändert bestehen. Da mir selbst die Lösungsideen ausgehen hier die Frage: Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte? Besten Dank im Vorraus!
 
Hallo,
kann ich bei einem schwarzen iPhone 5 mit gesprungenen Display problemlos ein weißes Display montieren? :)