Ich habe zwar keine Ahnung, worum es hier geht, aber hier im Forum sitzen viele verschiedene Leute an ihren Rechnern, auch nicht immer rund um die Uhr. Die machen das nicht beruflich, die haben auch ihre Stimmungsschwankungen, sind vielleicht von irgendwelchen doofen Posts genervt, die sie gelesen haben, bevor sie deine Fragen lesen. Es kann Mißverständnisse geben, gerade wenn Leute Probleme haben, die sich mit dem Rechner sowenig auskennen, daß sie falsche Begriffe verwenden oder man als Leser kaum nachvollziehen kann, was gemeint ist. Vielleicht reagieren manche Moderatoren auch ein wenig zu schnell, wenn in falschen Unter-Foren gepostet wurde oder wenn Leute auf Großbuchstaben verzichten. Aber daß jemand ausgelacht wurde, habe ich eigentlich noch nicht erlebt.Sorry das ich am falschen ort die falsche frage gestellt habe. Ich habe ein kind und arbeite neben bei noch, sorry das ich nicht wie du soviel zeit habe um mir alles durchzulesen, da ich auch sonst absolute laie bin was solche sachen anbelangt. Meine kollegin meinte das man mir in einem forum sicher helfen könne, aber statt dessen wird man "ausgelacht" nun gut ich habe verstanden. Danke!
Auch wenn ich deiner Bewertung eigentlich zustimme - das Wort an sich beinhaltet ja nur "alt", da spielt Aktivität oder Qualität keine Rolle.Alteingesessen... gute Frage. Ich denke es kommt nicht nur darauf an, wie lange, sondern auch wie aktiv man ist. Jemand der seit '03 angemeldet ist und in der Zeit 500 Beiträge beigesteuert hat ist mMn weniger "alteingesessen" als ein Mitglied, dass bspws seit 2006 4000 (produktive) Beiträge geleistet hat.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.