Zählen natürlich nicht. Aber man hat eindeutig die Pixel wahrgenommen, auch schon bevor es das Retina-Display gab. Stichwort
Treppeneffekt. Das hat die Leute bis zum 3gs möglicher Weise nur nicht gestört, weil man ja nichts anderes gewohnt war, aber die Pixel hat man bei den non-Retina-Displays auch bei "normalem" Abstand immer noch eindeutig gesehen.
Nur bei Retina kann mir kein Mensch erzählen, dass er diesen Effekt immer noch hat.
Ich seh beim iPhone mit Retina natürlich auch die Pixel wenn ich echt wenige cm davor bin. Da sich das iPhone aber kein Mensch ernsthaft an die Nase klebt, ist das ganze meiner Meinung nach überflüssig ob das Display jetzt 300, 400 oder 500 ppi hat. Deshalb zähle ich mich auch zu den Leuten, die von Apple gar keine höhere Auflösung verlangen. Wenn sie es trotzdem machen, ist das schön und gut, aber wenn man mich fragt, gibt es da keine Notwendigkeit.
Dass andere Displays, zum Beispiel das vom Nexus, einen höheren PPI Wert haben ist mir selbstverständlich klar. Trotzdem sehen beide Displays bei einem Abstand von sagen wir mal 20 oder 30 cm gleich scharf aus. Man sieht dann höchstens Unterschiede in der sonstigen Bildqualität, aber garantiert nicht mehr bei der Schärfe. Vielleicht bilden sich deshalb manche Leute ein, tatsächlich einen Unterschied zwischen zwei Displays zu sehen.