• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Deinstallieren von Bootcamp

Schon probier? Wäre ja klasse, bin durch meine Windowserfahrungen doch ein wenig rückhaltender geworden was testen und versuchen angeht. Wenn ich mal OS X neu mache dann werde ich meine Platte mal partitionieren und eine separate Windowspartition erstellen. Danke
Ich versteh dein Problem nicht so wirklich. Du machst dann praktisch das gleiche, was auch der Bootcamp-Assistent für dich macht. Irgendwie seh ich den Vorteil nicht :-/

EDIT: Zu deinem "schon probiert?": Nö, ich hatte auch noch kein Bootcamp drauf.
 
Huhu,
ich habe auch einen neuen Mac und mal getestet...
Ich habe mir Bootcamp installiert und dann wollte ich es aber nicht mehr haben.weil es nicht geklappt hat.
Jetzt habe ch aber als unerfahrener Mac-Benutzer/Idiot einfach die Bootcamp datei(en) aus dem Applikation Ordner geloescht.
Wenn ich jetzt aber meinem Mac hochfahre dauert es immer recht lange bis er afaeng tmac hoch zu fahren.
Kennt jemand das Problem, oder weis jemand wie ich es beheben kann?
Hilfe waere super,
Basco
 
das problem habe ich auch. habe mit dem assistenten die windows-partition wieder an meine os x - platte angefügt, aber seitdem braucht es deutlich länger, bis beim anschalten der apfel auf dem weißen hintergrund kommt...was mich ziemlich nervt :-!
 
das problem habe ich auch. habe mit dem assistenten die windows-partition wieder an meine os x - platte angefügt, aber seitdem braucht es deutlich länger, bis beim anschalten der apfel auf dem weißen hintergrund kommt...was mich ziemlich nervt :-!

Wenn du in OS X bist, Installations DVD rein, Systemeinstellungen, Startvolumen, die DVD auswählen, Systemeinstellungen schließen, wieder öffnen, wieder auf die Festplatte umstellen - dann sollte es wieder in ertragbarer Geschwindigkeit voran gehn beim booten.
 
Hey cool, das probier ich gleich mal aus, habe uebringends exakt das problem welches bene auch hat!

Basco
 
Nach fünf Jahren und einem Monat ist die Freude über Danksagungen immer groß.
Da wird einem als Mitleser richtig nostalgisch warm ums Herz, wenn von Tiger (OS X 10.4 für die Jüngeren unter uns) die Rede ist.

NT: Nebenbei, Bootcamp braucht man nicht zu deinstallieren, das braucht nur ein paar MB im Programmeordner und stört sonst sowieso nicht.