• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Deckkraft einstellen (Opazität)

Kernelpanik

Maren Nissen
Registriert
05.03.04
Beiträge
2.319
ich suche eine Möglichkeit die Deckkraft von Bildern zu ändern. Weiss jemand wie man das mit OS X Bordmitteln macht ohne gleich auf das teuere Photoshop zurückzugreifen? Oder mit GraphicConverter?
 
Deckkraft einstellen mache eigentlich nur Sinn wenn du mehrere Ebenen hast und das ist dann schon nicht mehr so simpel.
Wenn du deine Bild nur heller oder dunkler machen willst, dann kannst du das in iPhoto machen.
 
Ich hatte das einfacher in Erinnerung. Wo war das nochmal? Möglicherweise in Pages? Irgendwo konnte man die Deckkraft des Bildes mit einem Schieberegler verändern... aber ich weiss nicht mehr wo ich das gesehen habe.
 
Ich hatte das einfacher in Erinnerung. Wo war das nochmal? Möglicherweise in Pages? Irgendwo konnte man die Deckkraft des Bildes mit einem Schieberegler verändern... aber ich weiss nicht mehr wo ich das gesehen habe.
Keynote z.B. hat einen Schieberegler "Deckkraft", mit dem Du Bilder in Folien mehr oder weniger durchscheinend machen kannst. Aber das ist dann eben für das Bild in Keynote so. Es fehlt so ein bisschen die Info zum Zusammenhang, in welchem Du Deine Frage stellst.
 
Also... was ich genau machen möchte ist folgendes: Ich stelle zur Zeit einen Installer mit PackageMaker her. Der Eröffnungsdialog gibt die Möglichkeit ein Bild einzusetzen. Das überdeckt aber den Text, wegen zu satt. Also möchte ich die Deckkraft des png Bildes reduzieren. Scheint für mich aber zu kompliziert zu sein, ich glaube ich lasse das mit dem Bild.
 
Das geht auch mit
Ich hatte das einfacher in Erinnerung. Wo war das nochmal? Möglicherweise in Pages? Irgendwo konnte man die Deckkraft des Bildes mit einem Schieberegler verändern... aber ich weiss nicht mehr wo ich das gesehen habe.
Das geht mit Vorschau. Unter Ansicht die entsprechende Toolbar ausklappen und schon kann man mit einem Klick auf das Prisma die Helligkeit einstellen.
 

Anhänge

  • preview.jpg
    preview.jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 121
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kernelpanik
Also möchte ich die Deckkraft des png Bildes reduzieren.
Ich denke nicht, dass das mit Bordmitteln möglich ist. Ich verwende zur Bildbearbeitung Pixelmator, da kannst du dir eine kostenlose, 30-tägige Testversion herunterladen. Die Vollversion kostet im Mac App Store ca. 30 Euro. Verwende das Programm seit Jahren, das Preis/Leistungsverhältnis ist wirklich toll (und es gibt regelmäßig Updates). Schau dir zumindest mal die Testversion an, mit dieser kannst du ja einfach mal dein Bild bearbeiten (einfach im Ebenen-Fenster die Deckkraft der Ebene mit dem Schieberegler regulieren).
 
DAs gehta uch mit

Das geht mit Vorschau. Unter Ansicht die entsprechende Toolbar ausklappen und schon kann man mit einem Klick auf das Prisma die Helligkeit einstellen.
Ja, kann man. Aber was hat die Änderung der Helligkeit bzw. Belichtung mit der gestellten Frage nach Änderung der Deckkraft zu tun?
 
Deckkraft macht nur Sinn mit mehreren Ebenen. Ansonsten kann das nur eine Umschreibung für die Helligkeit/Kontrast sein.
 
  • Like
Reaktionen: Kernelpanik
Deckkraft macht auch mit nur einer Ebene Sinn - dann wird das Bild eben durchsichtig.
 
  • Like
Reaktionen: hosja
Ah, okay. Also im Vorschau den Bereich markieren und dann abschneiden. Dann wird das Bild in PNG konvertiert und der entsprechende Bereich ist durchsichtig.
 
Deckkraft macht nur Sinn mit mehreren Ebenen. Ansonsten kann das nur eine Umschreibung für die Helligkeit/Kontrast sein.
Mit Helligkeit und Kontrast habe ich den gewünschten Effekt hingekriegt. Danke. Ist aber nicht wirklich das gleiche wie die Deckkraft zu ändern. Bei verringerter Opazität müsste, was immer unter dem Bild liegt, durchscheinen. Aber ich will mal nicht zuviel. Vielleicht stelle ich mir Dinge vor, die es so gar nicht gibt. Ich bin kein Graphiker und muss ehrlich zugeben, Bildbearbeitung und Druck sind für mich ein grosses Rätsel ;)
 
@hosja: Nein, ich glaube du verstehst es noch immer falsch. Hier mal ein Beispielfoto, bei dem die Hälfte des Bildes nur eine Deckkraft von 50 Prozent hat. Hier schaut es natürlich nur heller aus, weil der Hintergrund grau ist. Wenn der Hintergrund aber andersfarbig wäre, würde die entsprechende Farbe durchschimmern.

tim-cook-buehne.png

Vielleicht stelle ich mir Dinge vor, die es so gar nicht gibt.
Doch, das gibt es schon so. ;)
 
Jause, ich schwing' die weisse Flagge. Ich werde die nächsten zwei Monate kein png, jpg oder tiff und gif mehr anklicken! a:t
 
Wo war das nochmal? Möglicherweise in Pages?
Stimmt, in Pages kann man Bilder in ein Dokument einbetten und die Transparenz der eingebetteten Bilder verringern. Allerdings hast du dann kein Bild mehr sondern ein Pages-Dokument, das nicht nicht das Gleiche.

MACaerer
 
@MartinWendler Hintergrund ist für mich auch eine Ebene.
 
Ich sprach von der Hintergrundfarbe des Forums. Das Bild selbst hat nur eine Ebene/Fläche ohne Hintergrund.
 
Okay, du sprichst vom Alphakanal. Ich bin tatsächlich beim GIF hängen geblieben (1bit Transparenz) und hatte von den möglichkeiten, da eine Abstufung reinzu bringen (PNG) keine Ahnung.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel