- Registriert
- 05.03.04
- Beiträge
- 2.319
ich suche eine Möglichkeit die Deckkraft von Bildern zu ändern. Weiss jemand wie man das mit OS X Bordmitteln macht ohne gleich auf das teuere Photoshop zurückzugreifen? Oder mit GraphicConverter?
Keynote z.B. hat einen Schieberegler "Deckkraft", mit dem Du Bilder in Folien mehr oder weniger durchscheinend machen kannst. Aber das ist dann eben für das Bild in Keynote so. Es fehlt so ein bisschen die Info zum Zusammenhang, in welchem Du Deine Frage stellst.Ich hatte das einfacher in Erinnerung. Wo war das nochmal? Möglicherweise in Pages? Irgendwo konnte man die Deckkraft des Bildes mit einem Schieberegler verändern... aber ich weiss nicht mehr wo ich das gesehen habe.
Das geht mit Vorschau. Unter Ansicht die entsprechende Toolbar ausklappen und schon kann man mit einem Klick auf das Prisma die Helligkeit einstellen.Ich hatte das einfacher in Erinnerung. Wo war das nochmal? Möglicherweise in Pages? Irgendwo konnte man die Deckkraft des Bildes mit einem Schieberegler verändern... aber ich weiss nicht mehr wo ich das gesehen habe.
Ich denke nicht, dass das mit Bordmitteln möglich ist. Ich verwende zur Bildbearbeitung Pixelmator, da kannst du dir eine kostenlose, 30-tägige Testversion herunterladen. Die Vollversion kostet im Mac App Store ca. 30 Euro. Verwende das Programm seit Jahren, das Preis/Leistungsverhältnis ist wirklich toll (und es gibt regelmäßig Updates). Schau dir zumindest mal die Testversion an, mit dieser kannst du ja einfach mal dein Bild bearbeiten (einfach im Ebenen-Fenster die Deckkraft der Ebene mit dem Schieberegler regulieren).Also möchte ich die Deckkraft des png Bildes reduzieren.
Ja, kann man. Aber was hat die Änderung der Helligkeit bzw. Belichtung mit der gestellten Frage nach Änderung der Deckkraft zu tun?DAs gehta uch mit
Das geht mit Vorschau. Unter Ansicht die entsprechende Toolbar ausklappen und schon kann man mit einem Klick auf das Prisma die Helligkeit einstellen.
Mit Helligkeit und Kontrast habe ich den gewünschten Effekt hingekriegt. Danke. Ist aber nicht wirklich das gleiche wie die Deckkraft zu ändern. Bei verringerter Opazität müsste, was immer unter dem Bild liegt, durchscheinen. Aber ich will mal nicht zuviel. Vielleicht stelle ich mir Dinge vor, die es so gar nicht gibt. Ich bin kein Graphiker und muss ehrlich zugeben, Bildbearbeitung und Druck sind für mich ein grosses RätselDeckkraft macht nur Sinn mit mehreren Ebenen. Ansonsten kann das nur eine Umschreibung für die Helligkeit/Kontrast sein.
Doch, das gibt es schon so.Vielleicht stelle ich mir Dinge vor, die es so gar nicht gibt.
Stimmt, in Pages kann man Bilder in ein Dokument einbetten und die Transparenz der eingebetteten Bilder verringern. Allerdings hast du dann kein Bild mehr sondern ein Pages-Dokument, das nicht nicht das Gleiche.Wo war das nochmal? Möglicherweise in Pages?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.