• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

DDT 1 - Denkbar Dämliche Titel, Folge 1 - die "Frage"

Da fehlt ein Komma und Iphoneproblem gehört zusammen geschrieben.

"Beim Iphoneproblem" ist vollkommen richtig geschrieben, wenn man "Freund" der deutschen Rechtschreibung ist. ;-)
 
Wo fehlt da ein Komma? Vor das "beim" gehört kein Komma. Dafür gehört ans Ende ein "?" statt des "!".
 
@ Bananenverbieger

Darüber ließe sich streiten. Ich weiss es nicht.

Emil ... Email
 
Außerdem: Was ist denn "das iPhone-Problem"? Noch nie davon gehört.

Da hilft auch kein neuer Satzbau.
 
"Wer kann mir helfen beim iPhoneproblem?" ist vielleicht etwas lyrisch, aber meiner Meinung nach völlig korrekt. Komma käme hin, wenn es hieße: "Wer kann mir helfen, beim Teutates?"
 
"Wer kann mir helfen beim iPhoneproblem?" ist vielleicht etwas lyrisch, aber meiner Meinung nach völlig korrekt.

Wer kann mir helfen / beim iPhoneproblem

sind 2 Satzteile, die durch ein Komma getrennt werden können (zu 100% sicher), oder sogar getrennt werden müssen ...

Das ist kein vollständiger Satz; es sind Teilsätze.

Der richtige, vollständige Satzbau, ohne Komma, wäre:

Wer kann mir beim iPhoneproblem helfen.
 
Wer kann mir helfen / beim iPhoneproblem

sind 2 Satzteile, die durch ein Komma getrennt werden können (zu 100% sicher), oder sogar getrennt werden müssen ...

Das ist kein vollständiger Satz; es sind Teilsätze.

Der richtige, vollständige Satzbau, ohne Komma, wäre:

Wer kann mir beim iPhoneproblem helfen.

Sorry, wenn ich mich einmische. Aber ein Komma gehört da weder hin, noch würde es die Satzstellung richtig machen. Dein Vorschlag hinsichtlich des Satzbaus, ich markiere es mal Grün, ist die einzig richtige Variante, wenn man mit diesen Worten auskommen will. Ansonsten ginge noch: Wer kann mir helfen, (ich) habe ein iPhoneproblem? Hier ist dann auch das Komma richtig, da wir hier Haupt- und Nebensatz vorfinden. In der Originalversion des iPhonetikers sind einfach nur die Satzteile vertauscht. Da hilft auch kein Komma mehr.

In diesem Sinne genießt die Sonne!:-)

Euer Dirty
 
Da sollte man sich gleich aus dem AppStore die LetzteOelung.app runterladen! :-)
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy181
Tja, er hätte eben nicht versuchen sollen, das MBP mit einem diePod zu synchronisieren.
(Edit: Der Link ist KEIN Link zu den Simsons....)
 
Ohne mir den Thread angeschaut zu haben; ich verstehe nicht, was ummln bedeuten soll.