- Registriert
- 09.02.13
- Beiträge
- 23
Hallo.
Ich verzweifle gerade an einem Problem, bei dem mir auch die Support-Seiten von Apple nicht weiter helfen:
Nach einem Festplattendefekt musste ich die Platte tauschen & OS X neu installieren. Leider hat der Airbook nur 1 USB-Port, daher konnte ich das Backup von Time Machine nicht direkt überspielen.
Nun allerdings lassen sich die Einstellungen & Daten (vor allem des Mailprogrammes) nicht in Summe übertragen, weswegen ich das System nochmal aufsetze wollte & dieses Mal direkt von der Backupplatte mittels einer neuen Partition für das Installationsprogramm starte.
Aber egal, was ich auch mache (Start + C, Start + CMD +R,...) - es klappt nicht. Das System lässt sich nicht neu installieren bzw. das alte nicht löschen, damit ich eine neue Installation vollführen kann.
Ich habe keine Ahnung, was ich noch machen soll. Eigentlich will ich doch nur, dass der Mac wieder so funktioniert wie vor dem HDD Defekt....
Kann mir bitte jemand helfen?
Ich verzweifle gerade an einem Problem, bei dem mir auch die Support-Seiten von Apple nicht weiter helfen:
Nach einem Festplattendefekt musste ich die Platte tauschen & OS X neu installieren. Leider hat der Airbook nur 1 USB-Port, daher konnte ich das Backup von Time Machine nicht direkt überspielen.
Nun allerdings lassen sich die Einstellungen & Daten (vor allem des Mailprogrammes) nicht in Summe übertragen, weswegen ich das System nochmal aufsetze wollte & dieses Mal direkt von der Backupplatte mittels einer neuen Partition für das Installationsprogramm starte.
Aber egal, was ich auch mache (Start + C, Start + CMD +R,...) - es klappt nicht. Das System lässt sich nicht neu installieren bzw. das alte nicht löschen, damit ich eine neue Installation vollführen kann.
Ich habe keine Ahnung, was ich noch machen soll. Eigentlich will ich doch nur, dass der Mac wieder so funktioniert wie vor dem HDD Defekt....

Kann mir bitte jemand helfen?