• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Datenwiederherstellung nicht möglich nach Festplatten-Tausch?

jerseyhool

Jonagold
Registriert
09.02.13
Beiträge
23
Admins haben grundsätzlich (fast) die gleichen Zugriffsbeschränkungen wie die eingeschränkten Benutzer. Im Gegensatz zu diesen besitzen sie aber das Privileg, sich beliebige Rechte ganz nach Bedarf verschaffen zu können.
Gut zu wissen.

Aber gibt es nun eine Möglichkeit, OS X wieder neu zu installieren? Das muss doch irgendwie möglich sein (eben unter Berücksichtigung, dass cmd+r nicht ausführbar ist).
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Wenn du *sicher* bist, über die *richtige* DVD zu verfügen...?
Welcher rätselhafte Umstand hindert dich an der Methode via Netzwerk?
 

jerseyhool

Jonagold
Registriert
09.02.13
Beiträge
23
Welcher rätselhafte Umstand hindert dich an der Methode via Netzwerk?
Naja, "rätselhaft" ist relativ. Ich kriege die beiden Mac's nicht über Netzwerk verbunden. Irgendwie ist da von Grund auf der Wurm drin...:rolleyes:

P.S. Wenn der Stick nicht dabei lag.... wie kann ich dann eine "richtige" DVD haben? Das kann doch nicht die einzige Möglichkeit sein, die mir zur Verfügung steht?!
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Wenn der Stick nicht dabei lag.... wie kann ich dann eine "richtige" DVD haben?
Kommt drauf an, welches Modell genau das Air ist. Anfangs wurden noch DVDs beigelegt, die eben über die besagte Methodik zu verwenden waren, oder über das als Zubehör verkaufte externe DVD-Drive. (Wenn ich mich richtig erinnere, kam erst Lion 10.7 auf den USB Sticks daher.)
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Wurde laut Tracker noch verkauft mit Leopard 10.5.7 oder 10.5.8
(...und das war noch bootfähig auf PPC G4/G5 und damit *definitiv* eine DVD)
SnowLeo Retail funzt also perfekt wie das sprichwörtliche Auge unter die Faust.
(Ein 10.6.0 wäre dafür schon "safe". Das Nachfolgemodell zB wäre dagegen ein Problem, das ging anfangs mit einem signifikant modifizierten 10.6.4 übern Tisch.) Ob Einfach- oder Familienlizenz ist dabei egal, die Soft ist immer exakt die gleiche.

Was für ein Rechner mit funktionierendem DVD stünde dir denn zur Verfügung, bzw was liefe denn da drauf?
(OS-Typ ist egal, einen mit Sicherheit "koscheren" USB Stick draus zu dengeln geht überall, nur die Mittel unterscheiden sich.)
 

jerseyhool

Jonagold
Registriert
09.02.13
Beiträge
23
...funzt also perfekt wie das sprichwörtliche Auge unter die Faust.
Den kannte ich noch nicht! :D

Mir zur Verfügung steht ein Macbook A1181 mit OS X 10.6.8. Ich habe auch schon gesehen, dass ich Daten mit dem Migrationsassistenten übertragen kann, aber wie funktioniert das mit einer Neu-Installation? Oder muss ich da ohnehin ganz anders vorgehen?
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Dann machst du jetzt, mit deinem eventuell (?) falsch erstellten Stick und der SL DVD bewaffnet, an diesem Zweitmac das folgende:
1) Steck den Stick an, öffne das Festplatten-DP und partitioniere ihn (um sicher zu gehen) komplett neu. Du brauchst ein Volume vom Typ "Mac Extd journaled" von mindestens 7,5 GB (sprich: acht), und bevorzugt sollte unter "Optionen" das Schema "Apple" (== APM) gewählt werden. Das angedachte Ziel sollte die erste Partition auf dem Medium sein, falls du noch weitere einrichten willst/kannst. (Muss nicht die erste sein, aber sollte)
Sofern dein Stick schon vorher derart eingerichtet wurde -> passt schon.
2) Dann setzt du in der Rubrik "Wiederherstellen" die (in SnowLeo noch vorhandene) Checkbox "Ziel löschen" auf "ein", ziehst Quell- und Zielvolume in die entsprechenden Felder und los gehts.
(Kein Umweg über eine Imagedatei notwendig)
Unten in der Fortschrittsanzeige sollte zu lesen sein "Blöcke kopieren" und nicht etwa "Dateien kopieren", sonst stimmt irgendwas mit der DVD, dem Laufwerk oder dem Stick nicht. (Das kann dann zwar immer noch langsamer, aber tatsächlich erfolgreich verlaufen, aber da kommt ein "komisches Gschmäckle" auf, dem ich nicht trauen würde.)
Ob du die Option zur nachträglichen Prüfung nutzen willst, bleibt deinem persönlichen Blutalkohol- und Paranoiapegel überlassen.