- Registriert
- 08.10.09
- Beiträge
- 4.200
Moin moin,
gegeben sei eine Festplatte, die offensichtlich einen Hardwaredefekt hat. Von ihr lesen kann man nur sehr, sehr langsam (4,5GB in 80h) und einige Dateien können nicht runtergezogen werden, weil sie nicht lesbar sind.
Mit welchem Tool gehe ich da ran, um möglichst viel von der Platte runterzuziehen? Es ist insbesondere eine iPhoto-Library drauf, die ich gern behalten würde. CCC bricht das ab, weil einige Daten nicht lesbar sind.
Vorgeschichte: Der Rechner (ein Mac mini), in dem die Platte eingebaut war, wurde immer langsamer, was erst gar nicht auffiel, weil er kaum gefordert wurde. Irgendwann habe ich dann das Dateisystem vom Festplattendienstprogramm überprüfen lassen und das stellte Fehler fest. Nach zwei Reparaturläufen desselben Programms bootete der Rechner gar nicht mehr.
Inzwischen gibt's eine neue Platte im Mac mini und Mavericks, die alte Platte ist mir eigentlich egal bis auf diese doofe iPhoto-Library. Beim ersten Versuch startete iPhoto noch korrekt und zeigte alle Fotos an, beim zweiten meldete iPhoto dann, dass es die Library reparieren müsse. Das hätte ich wohl lieber verneint nach den Erfahrungen mit dem FP-Dienstprogramm.
gegeben sei eine Festplatte, die offensichtlich einen Hardwaredefekt hat. Von ihr lesen kann man nur sehr, sehr langsam (4,5GB in 80h) und einige Dateien können nicht runtergezogen werden, weil sie nicht lesbar sind.
Mit welchem Tool gehe ich da ran, um möglichst viel von der Platte runterzuziehen? Es ist insbesondere eine iPhoto-Library drauf, die ich gern behalten würde. CCC bricht das ab, weil einige Daten nicht lesbar sind.
Vorgeschichte: Der Rechner (ein Mac mini), in dem die Platte eingebaut war, wurde immer langsamer, was erst gar nicht auffiel, weil er kaum gefordert wurde. Irgendwann habe ich dann das Dateisystem vom Festplattendienstprogramm überprüfen lassen und das stellte Fehler fest. Nach zwei Reparaturläufen desselben Programms bootete der Rechner gar nicht mehr.
Inzwischen gibt's eine neue Platte im Mac mini und Mavericks, die alte Platte ist mir eigentlich egal bis auf diese doofe iPhoto-Library. Beim ersten Versuch startete iPhoto noch korrekt und zeigte alle Fotos an, beim zweiten meldete iPhoto dann, dass es die Library reparieren müsse. Das hätte ich wohl lieber verneint nach den Erfahrungen mit dem FP-Dienstprogramm.